Erst mal vorweg, ich kann Dir da eigentlich nicht helfen, hab da selbst ein Problem.
Ich weiss aber, daß bei dem aktuellen JTG Image keine start_neutrino angepaßt werden muß, da läuft der Reminder auch so.
Mich würde aber interessieren welches Image Du verwendest.
Also wenn Ich den Reminder durh telnet oder manuel Einstellungen->Starte Reminder in Neutrino starte, geht es.Aber wenn Ich die Box boote geht es nicht.Da bekomme Ich kein Hinweis.
hi xxs,
Also wenn du die start_neutrino file mit rm löschst, darfst du dich nicht wundern dass es die Datei nicht mehr gibt. Falls du glaubst dein copy Befehl hätte eine neue erzeugt dann täuschst du dich, denn der Syntax in deinem cp ist falsch.
Hier aber eine start_neutrino in der reminder drin steht:
#!/bin/sh
if [ -e /var/etc/.boot_info ] ; then
/bin/cdkVcInfo
fi;
if [ -x /var/tuxbox/config/tuxcal/reminder ] ; then
/bin/sh /var/tuxbox/config/tuxcal/reminder -n &
else
if [ -e /var/tuxbox/config/tuxcal/reminder ]; then
chmod +x /var/tuxbox/config/tuxcal/reminder
/bin/sh /var/tuxbox/config/tuxcal/reminder -n &
fi;
fi;
/bin/sectionsd
/bin/timerd
if [ -e /var/etc/.pmt_update ] ; then
/bin/zapit -u
else
/bin/zapit
fi;
if [ -x /var/bin/camd2 ]; then
/var/bin/camd2
else
if [ -e /var/bin/camd2 ]; then
chmod +x /var/bin/camd2
/var/bin/camd2
else
/bin/camd2
fi;
fi;
/bin/controld
/bin/nhttpd
/bin/neutrino -u -f
pzapit -kill
i=5
while expr $i != 0 > /dev/null; do
if pidof controld > /dev/null; then echo "Waiting for controld (max. $i seconds)"
elif pidof timerd > /dev/null; then echo "Waiting for timerd (max. $i seconds)"
elif pidof zapit > /dev/null; then echo "Waiting for zapit (max. $i seconds)"
else break;
fi
i=`expr $i - 1`
sleep 1
Ich habe auch ein Problem mit der Reminder.
Mein Problem ist, daß ich keine start_neutrino im tuxbox Ordner finden kann die ich anpassen könnte.
Ich verwende Yadi 1.9.0.3
Ich kenne jetzt das yadi nicht so genau, vermute aber dass die Struktur gleich ist wie bei anderen Images.
Also normalerweise steckt die "start_neutrino" auch im Ordner /etc/init.d und im Orner tuxbox ist ein Link darauf.
Die start_neutrino ist also in einem Berreich den du nicht überschreiben kannst.
Du kannst natürlich den Link unter tuxbox löschen, die Datei dorthin kopieren und dann anpassen.
Schau mal die Datei "/etc/init.d/rcS" an.
Dort müsste eigentlich in der letzten Zeile der Aufruf von "start_neutrino"
stehen. Dies sieht normalerweise so aus:
und dann per FTP die neue Datei nach /var/etc/init.d kopieren und ausführbar machen, falls es nicht klappt, Datei einfach löschen, dann wird die aus /etc/init.d genommen (und die lässt sich im squashfs nicht löschen)
lurchi hat geschrieben:hi xxs,
Also wenn du die start_neutrino file mit rm löschst, darfst du dich nicht wundern dass es die Datei nicht mehr gibt. Falls du glaubst dein copy Befehl hätte eine neue erzeugt dann täuschst du dich, denn der Syntax in deinem cp ist falsch.
Danke,
aber kannst du mir sagen warum ist der Syntax in meiner cp falsch?
Muss Ich deine start_neutrino in "/etc/init.d/rcS" einfügen oder eine kopie von "start_neutrino" in "/var/tuxbox/" machen und dort editieren?
Wenn du ein bissen Zeit hättest wäre es nett wenn du mir erklärst was für eine Funftion hat die Datei start_neutrino und wieso muss Sie in zwei verschiedene Ordner vorhandeln seien.Will nicht nur einfach machen sonder auch was verstehen.
Der Syntax des Copy Befehls sieht so aus: cp [OPTION].........SOURCE DEST
Du hast zwar angegeben welche Datei (Source) aber nicht wohin (Destination).
Unter Tuxbox steht keine Datei sondern ein Link auf eine Datei. Das heisst die Datei ist nur einmal vorhanden, nämlich unter /etc/init.d.
Diese Datei ist aber in einem Bereich des Flashs der nicht beschrieben werden kann. Der Trick ist nun dass du den Link unter tuxbox weglöschst und durch eine wirkliche Datei ersetzt.
Den Inhalt den ich gepostet hatte geht also in die Datei start_neutrino.
Wie gesagt so ist es bei den meisten Images.
Essu hat dir aber geantwortet dass die Struktur bei Yadi Images anders aussieht. Dies kann ich nicht beurteilen da ich keins habe.
Laut Essu ist der Link für start_neutrino im Yadi nicht unter tuxbox, sondern unter /var/etc/init.d und die original Datei unter /etc/init.d.
Essu Ich habe es versucht mit deine Datei.Leider funktioniert das nicht.Die Box tut Booten und hängt sich dann wann die Netzwerk daten angezeig werden.Ich kann noch mein GUI auswählen und das wars.
Noch eine Frage:Was meinst du mit ausführen.
Also Ich habe die Datei Start_neutrino von /var/etc/init.d gelöscht.Danach die neue von /etc/init.d kopiert, die Rechte auf 777 geändert und danach die Datei editiert.
Hast du die Datei im Unix-Format gespeichert? Sonst kann sie nicht ausgeführt werden. Das kann z.B. UltraEdit.
Falls du sowas nicht hast, nimmst du die /etc/init.d/start_neutrino öffnest sie mit notepad und ersetzt die zweite Zeile (beginnt mit $Id) durch folgendes: