"Unknown FLASH on Bank 0 // Please RESET the board"

Domestos & Derivate
nogger
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 45
Registriert: Montag 9. Februar 2004, 20:53

"Unknown FLASH on Bank 0 // Please RESET the board"

Beitrag von nogger »

Hallo Leutz,

da kam doch mein Nachbar mit seiner NOKIA 2Xintel AVIA600L Box bei mir an und bat mich um Hilfe. Er hatte versucht seine Box mit Hilfe der Kurzschluss Methode in den Debug-Modus zu bringen doch alles was zu stande kam war ein mit Streifen durchsätes Display das nur noch „Kein System“ anzeigt.
Durch die Anwendung der MHC Methode konnte ich die Box in den Debug-Modus bringen. Zumindest zeigt sie jetzt die vielen Zahlen und Buchstaben an. ( Aber immer noch Streifen durchzogen. Bisweilen nach einem reset wird auch nichts angezeigt nur ein leicht hinterleuchtetes Display).
Wenn ich nun versuche ein Image zu Flashen bekomme ich einen „Boot net failed“
Versuche ich danach durch eingabe des „boot net“ befehl das ganze noch mal zu starten gehen die Meldungen wie im Bootlog beschrieben weiter.
Ist das wohlmöglich der Flash zerstört worden durch unsachgemäße Handhabung?

@Abschnitt 1.@

debug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 67.79 BogoMIPS
debug: BMon V1.2 mID 01
debug: feID dd gtxID 0b
debug: fpID 5a dsID XXXXXXXXXXXXXXXXXX
debug: HWrev 09 FPrev 0.81
debug: B/Ex/Fl(MB) 32/00/08
WATCHDOG reset enabled
dbox2:root> debug:
BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)
debug:
debug: Transmitting BOOTP request via broadcast
debug: Given up BOOTP/TFTP boot
boot net failed

Flash-FS bootstrap loader (v1.5)

Flash superblock not ok: No bootrecord
boot flash /root/platform/nokia-dbox2/kernel/os failed

Flash-FS bootstrap loader (v1.5)

Flash superblock not ok: No bootrecord
boot flash /root/platform/mpc8xx-dbox2/kernel/os failed

Flash-FS bootstrap loader (v1.5)

Flash superblock not ok: No bootrecord
boot flash /root/platform/kernel/os failed

Flash-FS bootstrap loader (v1.5)

Flash superblock not ok: No bootrecord
boot flash /root.new/platform/nokia-dbox2/kernel/os failed

Flash-FS bootstrap loader (v1.5)

Flash superblock not ok: No bootrecord
boot flash /root.new/platform/mpc8xx-dbox2/kernel/os failed

Flash-FS bootstrap loader (v1.5)

Flash superblock not ok: No bootrecord
boot flash /root.new/platform/kernel/os failed

Flash-FS bootstrap loader (v1.5)

Flash superblock not ok: No bootrecord
boot flash /lost+found/root/platform/nokia-dbox2/kernel/os failed

Flash-FS bootstrap loader (v1.5)

Flash superblock not ok: No bootrecord
boot flash /lost+found/root/platform/mpc8xx-dbox2/kernel/os failed

Flash-FS bootstrap loader (v1.5)

Flash superblock not ok: No bootrecord
boot flash /lost+found/root/platform/kernel/os failed
dbox2:root> boot net

@ Abschnitt 2@

debug:
BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)
debug:
debug: Transmitting BOOTP request via broadcast
debug: Got BOOTP reply from Server IP 192.168.40.211, My IP 192.168.40.21
debug: Sending TFTP-request for file C/Programme/Dbox2 Bootmanager/ppcboot_write
flash
will verify ELF image, start= 0x800000, size= 201596
verify sig: 262
boot net: boot file has no valid signature
Branching to 0x40000


ppcboot 0.6.4 (Apr 11 2002 - 16:10:44)

Initializing...
CPU: PPC823ZTnnB2 at 67 MHz: 2 kB I-Cache 1 kB D-Cache
Board: ### No HW ID - assuming TQM8xxL
DRAM: (faked) 32 MB
Ethernet: 00-50-9c-43-70-2c
FLASH: ## - Size = 0x00000000 = 0 MB
*** failed ***
### ERROR ### Please RESET the board ###
wenn ich danach resette bekomme ich ein Dunkles Display.
Nach einiger Zeit geht es dann wieder wie oben beschrieben.
Und noch was ich hatte auch schon versucht ohne Nullmodem zu Flashen ging auch soweit ganz gut bekam die korrekten Meldungen Flashing und Flashing Down.
Danach aber wieder „kein System“.

Wenn der Flasch hinüber ist wo bekomme ich einen neuen her und was sind korrekte Preise für solch einen.

Gruß
Nogger


Ps. Hab jetzt 25 mal die Box vom Strom-Netz trennen müssen bis sich das Display wider zeigte und was steht da auf einmal „Betareserch“ und die fünf Balken.
Ansonsten hängt sie wie vorher auch.
rasc
Senior Member
Beiträge: 5071
Registriert: Dienstag 18. September 2001, 00:00

Beitrag von rasc »

DieMade ist z.Zt in Urlaub (wegen Preise) aber fuer das Flash-Selberlöten sollte man schon gute Löt-Kenntnisse und entsprechendes Gerät haben (also nicht den Lötkolben aus dem Baumarkt).
nogger
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 45
Registriert: Montag 9. Februar 2004, 20:53

Beitrag von nogger »

Hallo,
Das mit dem Löten geht schon, nur wo bekomme ich die Flashs her.
Wie ist das mit dem Bootloader? Kann ich den selbst erstellen und die Flashs falls sie nicht Physikalisch defekt wären in der Box neu beschreiben oder braucht man dazu einen Programmer?
Hardwareseitig findet man nicht so viel über die Box.
Hat jemand Links habe mir schon die Finger wund gegoogelt und nichts passendes gefunden nur Reparatur Service. Aber da kann man sich ja eine bei eBay kaufen zu den Preisen.
Es geht nur noch um das verstehen und Interesse halber. ( Liegt schon so gut wie im Müll)

Gruß
Nogger
Tom1069
Erleuchteter
Erleuchteter
Beiträge: 664
Registriert: Donnerstag 4. Juli 2002, 00:53

Beitrag von Tom1069 »

Um die neuen Flash's mit dem Bootloader zu beschreiben
brauchst du einen passenden Programmer.
Für eine Box wird der wohl _etwas_ unerschwinglich sein.
Du kannst aber mal die Pads und Leiterbahnen rund um den Flash
Speicher mit der Lupe untersuchen. Manchmal liegt sowas nur an
fehlerhaften/unerwünschten Kontakten.
Ansonsten wird dir nur Reparatur oder Verkauf als
Ersatzteilspender bleiben. ;)
Hier im Hardware-Forum solltest du auch einige Beiträge zu diesem Thema finden.
rasc
Senior Member
Beiträge: 5071
Registriert: Dienstag 18. September 2001, 00:00

Beitrag von rasc »

geht nur ueber externen Programmer. BDM hat die Box nicht.

und ja: Flashes sind teuer, da rentiert heute fast schon ne "neue" Box.

die Box wuerde ich aber nicht wegwerfen, die kann noch als Transpantationslager dienen (z.B. AVIA, etc.).
nogger
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 45
Registriert: Montag 9. Februar 2004, 20:53

Beitrag von nogger »

Hallo,
mich lässt das Ding nicht locker, jetzt habe ich noch einiges probiert und auf einmal weitere Kuriositäten, nach einigen Messungen mit meinem Wavetek Multimeter und einem reset zeigte das Display nach stundenlanger Dunkelheit wieder „kein System“ an.
Bei dem versuch diesmal ein Image mit Hilfe des BootManagers aufzuspielen misslang mit folgendem Bootlog.
Nach dem misslungenen Flashen weitere eingaben siehe unten.
Danach musste ich die Box vom Strom-Netz trennen. Worauf ich wieder eine dunkles Display und keine Meldungen in Com-Terminal habe.


debug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 67.79 BogoMIPS
debug: BMon V1.2 mID 01
debug: feID dd gtxID 0b
debug: fpID 5a dsID xxxxxxxxxxxxxxx
debug: HWrev 09 FPrev 0.81
debug: B/Ex/Fl(MB) 32/00/08
WATCHDOG reset enabled
debug: &_text 0x10000, &_etext 0x26218, &_data 0x26218, &_edata 0x29d08
debug: &_end 0x34894, &__stack 0x400000
debug: Memory tests (0x400000 -- 0x2000000)
debug: NumberTest: debug: passed
debug: MarchTest: debug: passed
debug: PermTest: debug: passed
dbox2:root> boot net
debug:
BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)
debug:
debug: Transmitting BOOTP request via broadcast
debug: Got BOOTP reply from Server IP 192.168.40.211, My IP 192.168.40.21
debug: Sending TFTP-request for file C/Programme/Dbox2 Bootmanager/ppcboot_write
flash
will verify ELF image, start= 0x800000, size= 201596
verify sig: 262
boot net: boot file has no valid signature
Branching to 0x40000


ppcboot 0.6.4 (Apr 11 2002 - 16:10:44)

Initializing...
CPU: PPC823ZTnnB2 at 67 MHz: 2 kB I-Cache 1 kB D-Cache
Board: ### No HW ID - assuming TQM8xxL
DRAM: (faked) 32 MB
Ethernet: 00-50-9c-43-70-2c
FLASH: 8 MB
LCD driver (KS0713) initialized
BOOTP broadcast 1
BOOTP broadcast 2
TFTP from server 192.168.40.211; our IP address is 192.168.40.21
Filename 'C/Programme/tftpboot/logo-lcd'.
Load address: 0x130000
Loading: ##
done
LCD logo at: 0x130000 (0x1F9FFC0 bytes)
BOOTP broadcast 1
TFTP from server 192.168.40.211; our IP address is 192.168.40.21
Filename 'C/Programme/tftpboot/logo-fb'.
Load address: 0x120000
Loading: #########
done
FB logo at: 0x0 (0x1FC0000 bytes)
AVIA Frambuffer
Input: serial
Output: serial


1: Console on ttyS0
2: Console on null
3: Console on framebuffer
Select (1-3), other keys to stop autoboot: 0
dbox2-ppcboot> bootp 120000 /C/JtG_Neutrino_Komplett_2x.img
BOOTP broadcast 1
TFTP from server 192.168.40.211; our IP address is 192.168.40.21
Filename '/C/JtG_Neutrino_Komplett_2x.img'.
Load address: 0x120000
Loading: #######################################################################
################################################################################
#############################################################################T #
################################################################################
################################################################################
##################################################T ############################
################################################################################
################################################################################
######################T ########################################################
################################################################################
########################################################################T ######
################################################################################
################################################################################
##############################################T ################################
################################################################################
################################################################################
####################T ##########################################################
################################################################################
##############################################################T ################
################################################################################
####################################
done

dbox2-ppcboot> protect off 10020000 107fffff
...............................................................
Un-Protected 63 sectors

dbox2-ppcboot> erase 10020000 107fffff
Erase Flash from 0x10020000 to 0x107fffff
sector 66 .... done
Erased 63 sectors

dbox2-ppcboot> cp.l 120000 10020000 1F8000
Copy to Flash... Flash not Erased

dbox2-ppcboot>



Danach folgendes auf eingabe von Help, boot net und Mtest

dbox2-ppcboot> help
go - start application at address 'addr'
bootm - boot application image from memory
bootp - boot image via network using BootP/TFTP protocol
bootidxfs - boot application image from idxfs
infoidxfs - list content of idxfs
tftpboot- boot image via network using TFTP protocol
and env variables ipaddr and serverip
rarpboot- boot image via network using RARP/TFTP protocol
bootd - boot default, i.e., run 'bootcmd'
loads - load S-Record file over serial line
loadb - load binary file over serial line (kermit mode)
md - memory display
mm - memory modify (auto-incrementing)
nm - memory modify (constant address)
mw - memory write (fill)
cp - memory copy
cmp - memory compare
crc32 - checksum calculation
base - print or set address offset
printenv- print environment variables
setenv - set environment variables
saveenv - save environment variables to persistent storage
protect - enable or disable FLASH write protection
erase - erase FLASH memory
flinfo - print FLASH memory information
bdinfo - print Board Info structure
iminfo - print header information for application image
coninfo - print console devices and informations
loop - infinite loop on address range
mtest - simple RAM test
icache - enable or disable instruction cache
dcache - enable or disable data cache
reset - Perform RESET of the CPU
version - print monitor version
help - print online help
? - alias for 'help'

dbox2-ppcboot> boot net
Usage:
bootd - boot default, i.e., run 'bootcmd'



dbox2-ppcboot>
Unknown command ' - try 'help'




dbox2-ppcboot> mtest

Writing: 00000000,


Bin ratlos, warum geht mal einiges und mal wieder nicht, wie kann das zusammen hängen?

Danke für Hilfe.
Gruß
Nogger
Ps. ":oops:" Habe dieses Thema wahrscheinlich auch noch in der falschen Ecke stehen müsste wohl ehr nach „Hardware“.
nogger
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 45
Registriert: Montag 9. Februar 2004, 20:53

Beitrag von nogger »

Hallo Ihr da draußen,

hat keiner mehr eine Meinung dazu?
Ich würde das gerne verstehen, Flash, Bootloader und die Zusammenhänge mit der Anzeige im Display.
Wenn ich soweit (wie oben im Bootlog angezeigt wird) komme wie kann es da sein das der Flash defekt ist? Oder der Bootloader?
Wieso geht es mal ein stück und dann ist wieder total ebbe.
Habe jetzt Leiterbahnen und Durchkontaktierungen bis zum abwinken getestet leider ohne erfolg.
Die Seite „DBOX2HARDWARE“ ist ja ganz gut, doch kennt jemand was vergleichbares in bezug auf die Hardware der Box.


Gruß
Nogger
doc
Contributor
Beiträge: 1623
Registriert: Donnerstag 10. Januar 2002, 20:03

Beitrag von doc »

Copy to Flash... Flash not Erased
Also entweder sind die Dinger wirklich defekt (was ich nicht glaube) oder dir fehlt eventuell nur die Programmierspannung an den Flashs.

Wo die jetzt anliegen muß bin ich so aus der kalten auch überfragt. Mal im Schaltplan nach dem PinOut der Flashs schauen. :gruebel:
Na schönen Dank Herr Schwanke!
Ein toller Sommer! :-(
DieMade
Oberlamer, Administrator & Supernanny
Beiträge: 10532
Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49

Beitrag von DieMade »

Also nach heftigen Bastelaktionen lässt sich der Fehler aus der Ferne meist schon gar nicht mehr einkreisen.

Wie doc schon geschrieben hat - Datenblatt bei Intel saugen und Spannungen an beiden Flashs messen. Anhand der Fehlermeldungen würde ich aber sagen, daß da mehr als nur 1 Spannung fehlt (erase OK und Flash mit Fehler).
There are 10 types of people in the world: those who know binary and those who don't
nogger
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 45
Registriert: Montag 9. Februar 2004, 20:53

Beitrag von nogger »

Hallo,

Box ist weg!
Thema hat sich erledigt.
( Bitte Schließen)

Danke für eure Mithilfe.

Gruß
Nogger