Frage zu BMON 1.0

Domestos & Derivate
Anducha
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 43
Registriert: Samstag 28. August 2004, 14:59

Frage zu BMON 1.0

Beitrag von Anducha »

HI@all

kann es passieren, dass die BMON1.0 box, die eigentlich keinen Schreibschutz hat, doch der schreibschutz in sich trägt ?!?!?

Für diese ist eine etwas andere MHC Methode vorhanden, nach der ich vorgegangen bin

http://www.dietmar-h.net/mhc_debugn2xi.html

Doch diese Methode ist für 2Intel ich habe aber eine 2xAMD Nokia


Wenn Es doch so ist, wann sollte man bei der MHC Methode den Schreibschutz setzten ??!

Habe die gesammte Prozedur nach der Anleitung gemacht, alles reibungslos, nach dem anschliessenden RESET war die BOX nicht im DEBUG, sondern startete ganz normal.

Als ich das 2te mal die Prozedur wiederholte, kam auf den Befehl :


nm 01000944 [ENTER]


Das hier nicht ------> 01000944: ffffffff ?

Obwohl beim ersten mal es gekommen ist .

Hat sich vielleicht Schreibschutz aktiviert oder so ?!


Gruß
Andy
Anducha
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 43
Registriert: Samstag 28. August 2004, 14:59

Beitrag von Anducha »

AAAHA !!!

Jetzt verstehe ich

Ich muss nach der normalen Methode vorgehen .

Da steht extra nur Intel Bmon1.0

Aber kann das jetzt sein, dass ich etwas in der BOX ausgelöst habe, und wenn ich jetzt das nach der normalen MHC Methode mache, die BOX kapputt geht ?!??!

Gruß
Andy
DieMade
Oberlamer, Administrator & Supernanny
Beiträge: 10532
Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49

Beitrag von DieMade »

Normal nicht.
There are 10 types of people in the world: those who know binary and those who don't
Anducha
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 43
Registriert: Samstag 28. August 2004, 14:59

Beitrag von Anducha »

Alles klar, geklappt !!!


Der Fehler war, ich habe die BMON 1.0 Anleitung für eine 2xAMD genommen !!!