krieg absolut kein debug mode hin

Domestos & Derivate
onkel_buggi
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 4
Registriert: Dienstag 7. September 2004, 21:12

krieg absolut kein debug mode hin

Beitrag von onkel_buggi »

hallo
ich hab ne nokia d-box2 mit 2xIntel, bezeichnung ist 017a10081 320008.
ich hab wirklich schon alles durchgekaut und ich komme wirklich nicht in den debug modus :( , habs mit pin16 und GND probiert ging aber auch nicht, dann mit erase flash hat auch nicht gefuntzt.
brauch dringend hilfe. achja ist ne kabel box mit bmon 1.0
DieMade
Oberlamer, Administrator & Supernanny
Beiträge: 10532
Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49

Beitrag von DieMade »

Nach welcher Anleitung/Methode gehts Du vor?

Pin16 ist eine Adressleitung bei den Intel-Flashs in der Nokia, was willst Du damit erreichen (außer einer zerschossenen BN)?
There are 10 types of people in the world: those who know binary and those who don't
onkel_buggi
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 4
Registriert: Dienstag 7. September 2004, 21:12

Beitrag von onkel_buggi »

habs hauptsächlich hiermit versucht http://www.dietmar-h.net/mhc_debugn2xi.html aber das klappt auch nicht, meine dbox2 ist noch im original zustand :( müsste ich denn da nicht auch so mit dem bootmanager drauf zugreifen können? weil da steht immer das connection nicht aufgebaut werden kann. ich schaffe es nähmlich auch absolut nicht die box zu einem update zu bringen.
DieMade
Oberlamer, Administrator & Supernanny
Beiträge: 10532
Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49

Beitrag von DieMade »

Ohne Debug-Modus ist kein Zugriff auf die Box möglich - was Du mit Pin16 willst, ist mir immer noch nicht klar.

Und "hauptsächlich" ist auch nicht gerade optimal - entweder Methode A oder B, nicht von beiden ein bisschen.
There are 10 types of people in the world: those who know binary and those who don't
Nachtvogel
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 4391
Registriert: Freitag 21. Mai 2004, 17:16

Beitrag von Nachtvogel »

Du hast da was verwechselt, Pin 16 ist für Flash-Reset Sagem mit 1 x Intel Flash.
Du hast Bmon 1.0 dafür ist diese Anleitung: http://www.dietmar-h.net/mhc_debugn2xi.html

Gruß Nachtvogel
onkel_buggi
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 4
Registriert: Dienstag 7. September 2004, 21:12

Beitrag von onkel_buggi »

ok mit pin16 wars dann wohl auch deshalb nichts :oops: .
diese anleitung scheint mir der einzigste weg zu sein oder??
weil ich hab da ein problem mit, da steht bootmanager so und so einstellen, gut hab ich ja gemacht. dann steht da start anklicken und dann die box starten, gut aber die sache hat einen hacken bei mir bootet die box ganz normal und unter com terminal steht die ganze zeit unten rechts "pinging dboxII...failed!".
muss man denn bei dieser anleitung auch ein update starten und dann bei ca. 4 balken den netz stecker ziehen??

gruß buggi
Nachtvogel
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 4391
Registriert: Freitag 21. Mai 2004, 17:16

Beitrag von Nachtvogel »

Du mußt nur machen was da steht, sonst nichts.
Hast du Dir auch die ppcboot runter geladen und ins Verzeichnis dbox2 auf
Deinem Rechner gelegt? Wenn Du zuerst beim Bootmanager auf Start klickst
und dann Deine Box startest, kommt im Display reset kurz darauf bootet die
Box neu und es kommt wieder reset, das wiederholt sich immer wieder. Das macht die
Box so lange bis Du die Pfeil nach oben Taste drückst. Wenn dieses reset nicht
kommt, hast Du entweder Dein Netzwerk nicht richtig konfiguriert oder Du
verwendest ein falsches Kabel. Firewall muß auch aus sein.

Gruß Nachtvogel
onkel_buggi
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 4
Registriert: Dienstag 7. September 2004, 21:12

Beitrag von onkel_buggi »

hm ok aber der bootmanager zeigt mir wenn ich crossover an dbox und pc hänge, das ip nicht zugeordnet werden kann und was womöglich an windows xp hängt???
Nachtvogel
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 4391
Registriert: Freitag 21. Mai 2004, 17:16

Beitrag von Nachtvogel »

Welche IP hast Du Deiner Netzwerk Karte gegeben?
Welche IP hast Du im Bootmanager eingetragen?
Bild
JensFZ
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 26
Registriert: Mittwoch 8. September 2004, 12:41

Beitrag von JensFZ »

Hiho

Das Problem mit den Netzwerk könnte am Media-Sensing von Win2000&XP liegen. hier gibt's abhilfe.
http://www.dietmar-h.net/tools/Mediasensing.zip

Ich habe gestern auch versucht eine Box mit der ID 017a10081 320008 zu flaschen. ich habe es absolut nicht hinbekommen nach der MHC Anleitung für 2xIntel & BMon 1.0. Nach stunden langen rumprobieren etc. habe ich die methode mit den Flash-Reset ausgetestet und siehe da, es hat alles auf anhieb geklappt. ich war sofort im Debug modus und konnte die Box bearbeiten. Die anleitung dafür gibt's hier http://www.dietmar-h.net/ohne_Kurzschluss.html Der vorteil an dieser Variante ist, dass du keine Pins bei der Box (zumindest bei mir) überbrücken musst, da der Schreibschutz schon aufgehoben ist. Also kannst du den Teil mit "schreibschutz aufheben" überspringen
rabbit
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 25
Registriert: Montag 26. Juli 2004, 12:23

Beitrag von rabbit »

Diese Box hat gar keinen (funktionierenden) Schreibschutz!

1. Flash Erase (3x)
2. Soft Aktualisieren -> Bei 4 Balken Stecker raus
3. Im DboxBootmanager "Enable Debug mit Miniflash"-Script verwenden

Fertig!

rabbit