wißt Ihr, ob Premiere(,..) mit Hilfe der dbox ein verstecktes Code in den Stream packt, z.B. mein Schlüssel als verstecktes "Wasserzeichen" ?

Vllt unterschätzt du das. Ich glaube rasc hatte es im Sinne der User gemeint, um den japanischen Hollywood-Bossen zu demonstrieren, dass es sich bei den Streams von der dbox2 um reine Privataufnahmen handelt, die das DVD-Geschäft nicht tangierentonsel hat geschrieben:Das sollte aber bei der DBox2 kein Problem darstellen, da die Hollywood-Bosse keinen Einfluss auf die Stream-Software haben.
Wird der Hollywood-Yakuza aber nicht reichen, die stehen eher auf Wasserzeichen, die sich nicht mehr entfernen lassen.rasc hat geschrieben:Die ID kann man locker in der PMT unterbringen...
Wozu gibt es die User-Descriptoren...
Noch ist es so, dass in DE nicht verschlüsselte Sender für private Zwecke aufgenommen werden können - egal ob mit oder ohne Kennzeichnung. Bei Prem. ist es im Zweifel eh' schon jetzt verboten (wg. Umgehung von Nutzungsbeschränkungen). Also bringt die Kennzeichnung hier auch nichts.Gerade das sog. Streamen wird ja "verboten". Aber mit einer "Personalisierung" der Aufnahme waere das eine reine Privat-Kopie (ich sag das mal so).