D-Box abegstürzt und bootet nichtmehr richtig

Domestos & Derivate
Shawn Shaker
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 12
Registriert: Montag 4. Oktober 2004, 14:58

D-Box abegstürzt und bootet nichtmehr richtig

Beitrag von Shawn Shaker »

Hallo,

Meine D-Box 2 (Nokia Kabel, Neutrino) ist abgeschmiert. Ich habe das Image sehr lange auf der Box gehabt und weiß leider nichtmehr welches darauf war. Abgeschmiert ist sie eigentlich ab und zu, allerdings konnte ich sie danach immer problemlos neu booten.

Beim booten erscheint folgendes im Display der Box:
BMon V1.0 mID 01
feID 7a gtxID 0b
fpID 5a dsID xxxxxxxxxxxx
HWrev X5 SWrev 0.81
B/Ex/Fl(MB) 32/00/08
schließ ich die Box an den D-Box zwei Manager an, so erscheint folgendes im COM-Fenster:
=debug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 67.79 BogoMIPS
debug: BMon V1.0 mID 01
debug: feID 7a gtxID 0b
debug: fpID 5a dsID xxxxxxxxxxx
debug: HWrev X5 SWrev 0.81
debug: B/Ex/Fl(MB) 32/00/08
WATCHDOG reset enabled
dbox2:root> debug:
BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)
debug:
debug: Transmitting BOOTP request via broadcast
Ich habe in der Readme des D-Box Managers etwas gefunden dass die Box (auch wenn sie defekt ist) evtl. in den Debug Modus setzen sollte. Allerdings sollte ich die Box hierfür kurzschließen. Damit hab ich allerdings etwas Probleme, da ich nicht genau weiß wie ich den D-Box manager dafür einstellen muss.
Bei mir kommt auch mit eingeschaltetem "Kurzschluss-Zeitpunkt anzeigen" nur das oben gepostete im Com-Fenster.
Hat jemand eine Idee was mir helfen könnte???

P.S. ich soll die box nochmal kurzschließen um den Flash zu löschen
Zuletzt geändert von Shawn Shaker am Dienstag 5. Oktober 2004, 19:59, insgesamt 1-mal geändert.
DieMade
Oberlamer, Administrator & Supernanny
Beiträge: 10532
Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49

Beitrag von DieMade »

Die Box ist im Debug, da bracht nix mehr "Kurzgeschlossen" zu werden.

Wenn die Kiste beim BOOTP-Request hängt, ist vermutlich etwas am Netzwerk der DBox im Eimer (kann bis zur CPU gehen).

Box starten mit gedrückter "Pfeil hoch"-Taste und dann "boot flash" eingeben.

Mit etwas Glück fährt sie dann noch hoch (ohne Netzwerk ist natürlich Essig mit neuem Image).
There are 10 types of people in the world: those who know binary and those who don't
Shawn Shaker
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 12
Registriert: Montag 4. Oktober 2004, 14:58

Beitrag von Shawn Shaker »

:D Sehr gut
die Box fährt schonmal hoch :-))))

allerdings bleibt die Box (nachdem die üblichen Annimationen im Display erschienen sind) bei Neutrino stehen mit "waiting" im Display stehen. Das könnte durch das fehlende Antennensignal sein oder???

Was mir auffält das auch nach hochgefahrener Box der Port des Switches an dem die Box hängt dunkel bleibt. So als wäre keine Box angeschlossen. Kann das sein dass die Netzwerkkarte defekt ist??? Wenn ja wie kann man das reparieren???
Soll ich mal ein neues Image aufspielen???
Wenn ja wie mache ich das am Besten in meinem Fall. Kann man nur mit Nullmodem-Kabel flashen???
Papillion
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 3
Registriert: Montag 4. Oktober 2004, 21:14

Beitrag von Papillion »

Hallo!
Ich habe genau das selbe Problem.Die Box bootet nicht automatisch(ist eine Philips).Wenn ich boot flash eingebe startet die Box ganz normal.Auch kann ich über Netzwerk problemlos flashen,aber nach dem die Box neu startet bleibt sie wieder mit einem Balken im Display hängen und bootet nicht automatisch hoch.Was könnte das sein?
Bin für jede Hilfe dankbar!
Hab was vergessen:
Wenn ich printenv eingebe kommt folgende Meldung:

debug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 66.76 BogoMIPS
debug: BMon V1.0 mID 02
debug: feID 00 enxID 03
debug: fpID 52 dsID 01-11.ae.ff.07.00.00-51
debug: HWrev 01 FPrev 0.30
debug: B/Ex/Fl(MB) 32/00/08
debug: &_text 0x10000, &_etext 0x26d40, &_data 0x26d40, &_edata 0x2a83c
debug: &_end 0x357c4, &__stack 0x400000
debug: Memory tests (0x400000 -- 0x2000000)
debug: NumberTest: debug: passed
debug: MarchTest: debug: passed
debug: PermTest: debug: passed
dbox2:root> printenv
printenv: config_mem: 0x1000091c
name value default
product?: false false
diag-switch?: false true
auto-boot?: false true
watchdog-reboot?: false false
boot-cmd: boot net flash boot net
intopt: 0x01234567 0x12345678
dbox2:root>
Shawn Shaker
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 12
Registriert: Montag 4. Oktober 2004, 14:58

Beitrag von Shawn Shaker »

also ich kann leider nicht über Netzwerk flashen wie du :(
DieMade
Oberlamer, Administrator & Supernanny
Beiträge: 10532
Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49

Beitrag von DieMade »

Papillion: mach das nullmodemkabel mal ab (direkt an der Box), einige Boxen mögen das nicht.
There are 10 types of people in the world: those who know binary and those who don't
Papillion
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 3
Registriert: Montag 4. Oktober 2004, 21:14

Beitrag von Papillion »

Papillion: mach das nullmodemkabel mal ab (direkt an der Box), einige Boxen mögen das nicht.



Hatte ich gemacht.Ich habe nur mit dem Netzwerkkabel geflasht.In einem anderen Board habe ich einen Log nach der Eingabe von printenv gesehen,da steht unter auto-boot? true true.
Bei mir steht auto-boot? false true,ich glaube da liegt der Fehler.Nur weiß ich nicht wie ich das ändern kann.
DieMade
Oberlamer, Administrator & Supernanny
Beiträge: 10532
Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49

Beitrag von DieMade »

Code: Alles auswählen

setenv auto-boot? -1
There are 10 types of people in the world: those who know binary and those who don't
Papillion
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 3
Registriert: Montag 4. Oktober 2004, 21:14

Beitrag von Papillion »

DieMade hat geschrieben:

Code: Alles auswählen

setenv auto-boot? -1
Danke für die Hilfe!Das wars!!! :D