probiere jetzt seit 2 Tagen in den Debugmodus zu kommen
orginal gekaufte Kabel (Nullmodem & Crossover sind angeschlossen)
Im Loch8 am Gehäuseboden ist eine Schraube eingeschraubt welche Kontakt zum drunter liegenden Lötpunkt hat .
Nach dem Reset wird so bald der Code [017A10081[/u] zu sehen ist wird ebengesagte Schraube mit GND gebrückt und wenn die 5 Balken auftauchen
wieder gelöst. Bei der Box handelt es sich um ne Nokia 2 Intel und BMON 1.0 .
Im Bootmanager icache geht
nach eingabe von Chorus 8000000
kommt branching 0x409b8
und das wars
mehr Eigaben sind dann nicht mehr drin und Die Box bleibt mit den 5 Balken im Display stehen.
unten recht im Bootmanager steht pinging to DBOX failed.
was kann das nun sein[/b]
Debug funktioniert net
-
- Neugieriger
- Beiträge: 18
- Registriert: Mittwoch 13. Oktober 2004, 18:50
-
- Oberlamer, Administrator & Supernanny
- Beiträge: 10532
- Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49
-
- Tuxboxer
- Beiträge: 2473
- Registriert: Dienstag 8. Oktober 2002, 21:06
Re: Debug funktioniert net
kann auch nicht gehen, muss heißen chorus 800000tetrapac hat geschrieben: nach eingabe von Chorus 8000000
kommt branching 0x409b8
Test
-
- Neugieriger
- Beiträge: 18
- Registriert: Mittwoch 13. Oktober 2004, 18:50
Debugmode
Hatte mich vertippt war chorus 800000
was dir schraube betrift . es handelt sich um so ne Holzschraube
sehr spitz welche genau auf diesen Lötpunkt gerichtet ist der durchmesser
ist gerade so gross gewählt das sie ein hauchfeines gewinde in dem Loch 8
hinterlässt un d mit der hand rein oder raus gedreht werden kann .
da bei senkrechtem Blick in das Loch innerhalb des loches nur eben diese
1 Lötstelle zu sehen ist ist der Kontakt auch nur zu dieser hergestellt worden.
So habe ich die Möglich keit außßerhalb der Box die Brücke zu machen ,
was offensichtlich auch geht die Box bleibt auch nach entfernen der Brücke bei den 5 Balken stehen und startet erst durch wenn ich im ComTerm einen reset befehl sende (go 10000100).
was dir schraube betrift . es handelt sich um so ne Holzschraube
sehr spitz welche genau auf diesen Lötpunkt gerichtet ist der durchmesser
ist gerade so gross gewählt das sie ein hauchfeines gewinde in dem Loch 8
hinterlässt un d mit der hand rein oder raus gedreht werden kann .
da bei senkrechtem Blick in das Loch innerhalb des loches nur eben diese
1 Lötstelle zu sehen ist ist der Kontakt auch nur zu dieser hergestellt worden.
So habe ich die Möglich keit außßerhalb der Box die Brücke zu machen ,
was offensichtlich auch geht die Box bleibt auch nach entfernen der Brücke bei den 5 Balken stehen und startet erst durch wenn ich im ComTerm einen reset befehl sende (go 10000100).
-
- GOD
- Beiträge: 409
- Registriert: Sonntag 22. Juli 2001, 00:00
Re: Debug funktioniert net
und was ist mit PPCBOOT ????tetrapac hat geschrieben:nach eingabe von Chorus 8000000
kommt branching 0x409b8
und das wars
[/b]
... der wurde in dem Fall nicht übertragen ! NETZWERK-Problem !
... Mein Tipp ... vergiss es ... geh zu einem der sich auskennt ...
cu.
cu
-
- Neugieriger
- Beiträge: 9
- Registriert: Freitag 8. Oktober 2004, 20:33
das problem hatte ich auch mit dem branching...bin zu nem kumpel und hab dort auch das gleiche wir bei mir gemacht und da hat er die ppcboot ohne probleme geladen und ich war ruckizucki im debug
das komische war aber als ich wieder heme war hatte ich dann keinerlei netzwerkprobleme und konnte problemlos flashen
also geh zu nemm kumpel der etwas technisch versiert ist und probiers dort...liegt zu 99% an deinem netzwerk
das komische war aber als ich wieder heme war hatte ich dann keinerlei netzwerkprobleme und konnte problemlos flashen
also geh zu nemm kumpel der etwas technisch versiert ist und probiers dort...liegt zu 99% an deinem netzwerk