Bin ich im Debug-Mode ???

Domestos & Derivate
Jim Bob
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 8
Registriert: Sonntag 17. Oktober 2004, 21:33

Bin ich im Debug-Mode ???

Beitrag von Jim Bob »

Hy 8)
Ich habe leider keine Erfahrung mit einer D-Box.
Ich habe mir gestern eine D-Box2 Philips gekauft. Ich habe laut Anleitung von dietmar den Debug enablen- Neue Methode ausgeführt.
Wenn ich die Box einschalte erscheint im LCD der Box
BMon V1.0 mID02
fe ID 00 enxID03
fp ID 52 dsID01-
d/.2a.9f.07.00.00-38
HW rev 01 FP rev 0.30
B/Ex/F1(MB) 32/00/08
Bin ich jetzt im Debug-Mode ????? :o
Ich habe das ganze mit dem DBox2-Boot Manager einenem Nullmodemkabel gemacht.
Danach bin ich im Boot Manager auf Image auslesen (um die Originalsoftware zu sichern) gegangen. Das ganze wollte ich in einen Ordner abspeichern worauf die Meldung kam
DBox-Boot v3.2.0.354
Das NFS-Root Verzeichnis muß existieren
Meine Frage ist wo bekomme ich dieses Verzeichniss her?????
Muß ich zum auslesen der Software ein Netzwerkkabel und eine Netzwerkkarte haben????
Ich danke euch im vorraus und hoffe das mir einer weiterhelfen kann :)
Frockert
Erleuchteter
Erleuchteter
Beiträge: 865
Registriert: Dienstag 12. März 2002, 21:40

Beitrag von Frockert »

---------------------------
2.6.11-kanotix-3 KDE 3.3.2
http://www.frockert.de
http://www.eifel-forum.de
Jim Bob
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 8
Registriert: Sonntag 17. Oktober 2004, 21:33

Beitrag von Jim Bob »

Danke Frockert 8)
Wenn ich das richtig verstanden habe hat das mit dem Debug-Mode schon mal funktioniert. :D
Um die Software auszulesen muß ich mir noch eine Netzwerkkarte und ein Crossover Netzwerkkabel besorgen. :oops:
wengi
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 270
Registriert: Montag 30. Dezember 2002, 17:00

Beitrag von wengi »

.... und ein Nullmodemkabel :)
Herr Klein
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 45
Registriert: Dienstag 1. Juni 2004, 17:33

Beitrag von Herr Klein »

wengi hat geschrieben:.... und ein Nullmodemkabel :)
..brauch mann aber nicht zwingend ! :wink: ..is aber besser !

Jo Herzlichen Glückwunsch zum Debug Modus :lol:


PS :: GRuss mal an Dietmar ...MAde und den Rest ........ *Respekt* !!

Gruss,

Kleini
Auch Dich kann geholfen werden ?!§$ >=_=<
ZiElOnY
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 3
Registriert: Montag 25. Oktober 2004, 20:36

Beitrag von ZiElOnY »

Hallo, und sagt mir jemand ob ich schon in debug mode bin??

Wollte image auslesen aber komme nicht weiter.


BMon V1.2 mID01
fe ID dd gtxID0b
fp ID 5a dsID01-
fd.39.60.07.00.00-98
HW rev 09 FP rev 0.81
B/Ex/F1(MB) 32/00/08
komme nehmlich nicht weiter.Habe es mit MHC metode gemacht.

THX :(
Nachtvogel
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 4391
Registriert: Freitag 21. Mai 2004, 17:16

Beitrag von Nachtvogel »

Hallo!

Das kannst Du doch selbst feststellen.
Auf der Seite von dietmar-h.net ist doch ein schönes Bildchen wie der debug ausschaut.
Bild

Gruß Nachtvogel
ZiElOnY
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 3
Registriert: Montag 25. Oktober 2004, 20:36

Beitrag von ZiElOnY »

Also doch, aber lieber einen Fachmann fragen als was kapputt zu machen, mann meine Hände zittern ganze Zeit dass ich wat Hochbrenne :evil:
Nachtvogel
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 4391
Registriert: Freitag 21. Mai 2004, 17:16

Beitrag von Nachtvogel »

Hi!

Bevor Du das Image jetzt ausliest, lass erst mal Betanova hoch fahren und eine SW-Update machen.
Zum auslesen empfehle ich Dir die dbox2.rar Methode.
http://www.dietmar-h.net/flash_read_de.html#rar

Gruß Nachtvogel
ZiElOnY
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 3
Registriert: Montag 25. Oktober 2004, 20:36

Beitrag von ZiElOnY »

Fettes Dank, mache es schon und hoffe dass ich nix kapput kriege. :D