Nokia 2xAMD, BMon1.0, Kabel und Probleme beim Debug Mode
-
- Neugieriger
- Beiträge: 5
- Registriert: Mittwoch 20. Oktober 2004, 00:09
Nokia 2xAMD, BMon1.0, Kabel und Probleme beim Debug Mode
Hallo,
Ich will meine Box in den Debug-Mode bringen (MHC-Methode).
Allerdings klappt das bis jetzt noch nicht so recht. Ich komme zwar per Flash-Reset in das Com-Terminal und auf "icache" antwortet die Box auch, wie sie soll (allerdings nur im MS Hyperterminal Proggi, im BootManager antwortet sie nicht). Wenn ich dann allerdings den Jumper auf XH3 setze (mache ich mittels einem kleinen Zängchen) und "setenv product? 0" eintippe, will die Box beim reset (egal ob per "reset" oder "go 10000100" Befehl) einfach nicht in den Debug-Mode (der Schreibschutz wurde natürlich vorher wieder gelöst).
Deshalb habe ich mal am hinteren Pin des XH3 Jumper mit nem Multimeter gemessen und da liegt nur ne Spannung von 2,6 V an. Kann es daran liegen, dass die Box ums verrecken nicht in den Debug-Mode will?
Ich will meine Box in den Debug-Mode bringen (MHC-Methode).
Allerdings klappt das bis jetzt noch nicht so recht. Ich komme zwar per Flash-Reset in das Com-Terminal und auf "icache" antwortet die Box auch, wie sie soll (allerdings nur im MS Hyperterminal Proggi, im BootManager antwortet sie nicht). Wenn ich dann allerdings den Jumper auf XH3 setze (mache ich mittels einem kleinen Zängchen) und "setenv product? 0" eintippe, will die Box beim reset (egal ob per "reset" oder "go 10000100" Befehl) einfach nicht in den Debug-Mode (der Schreibschutz wurde natürlich vorher wieder gelöst).
Deshalb habe ich mal am hinteren Pin des XH3 Jumper mit nem Multimeter gemessen und da liegt nur ne Spannung von 2,6 V an. Kann es daran liegen, dass die Box ums verrecken nicht in den Debug-Mode will?
-
- Oberlamer, Administrator & Supernanny
- Beiträge: 10532
- Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49
-
- Tuxboxer
- Beiträge: 4391
- Registriert: Freitag 21. Mai 2004, 17:16
-
- Tuxboxer
- Beiträge: 4654
- Registriert: Samstag 27. April 2002, 13:19
-
- Tuxboxer
- Beiträge: 4391
- Registriert: Freitag 21. Mai 2004, 17:16
-
- Neugieriger
- Beiträge: 5
- Registriert: Mittwoch 20. Oktober 2004, 00:09
-
- Oberlamer, Administrator & Supernanny
- Beiträge: 10532
- Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49
-
- Neugieriger
- Beiträge: 5
- Registriert: Mittwoch 20. Oktober 2004, 00:09
DieMade hat geschrieben:Jo, alternativ geht eine 9V-Blockbatterie.
- an GND der Box (z.B. Gehäuse)
+ an den hinteren Pin vom Jumper
(ohne Gewähr!)
1. Wie lange muss die Batterie an der Box bleiben (Nur während des "setenv product? 0" Befehls)?
2. Der Jumper muss dann wohl nicht mehr gesetzt werden oder?
-
- Oberlamer, Administrator & Supernanny
- Beiträge: 10532
- Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49
-
- Neugieriger
- Beiträge: 5
- Registriert: Mittwoch 20. Oktober 2004, 00:09
-
- Oberlamer, Administrator & Supernanny
- Beiträge: 10532
- Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49
-
- Neugieriger
- Beiträge: 5
- Registriert: Mittwoch 20. Oktober 2004, 00:09