Hallo
Brauche Eure Hilfe
Habe eine neue DBox II Nokia Sat mit 2*intelFlash 1dd12081 320008
2xIntel Avia 600 Bmon 1.2 , möchte sie in Debug Modus bringen .
Finde keine Beschreibung für 2xIntel Avia 600 Bmon 1.2
Nach beschriebener Methode bleibt bei mir reset im Display nicht stehen ,
sondern es widerholt sich fortlaufend . dasgleiche im D_Boxmanager .
Kann mir einer weiterhelfen ?
Noch eine Frage , wenn sich die Box im Debug - Modus befindet genügt es ein
Img . eizuspielen oder braucht man noch eine Linuxversion ?
Besten Dank im vorraus
Komme nicht in Debug Mode
-
- Neugieriger
- Beiträge: 6
- Registriert: Donnerstag 21. Oktober 2004, 09:06
Komme nicht in Debug Mode
Zuletzt geändert von Hansi100 am Donnerstag 21. Oktober 2004, 09:55, insgesamt 3-mal geändert.
-
- Oberlamer, Administrator & Supernanny
- Beiträge: 10532
- Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49
Nach welcher Anleitung gehst Du denn vor?
Deine Fragen lassen sich mit ein paar Blicken in http://wiki.tuxbox-cvs.sourceforge.net beantworten.
Deine Fragen lassen sich mit ein paar Blicken in http://wiki.tuxbox-cvs.sourceforge.net beantworten.
There are 10 types of people in the world: those who know binary and those who don't
-
- Neugieriger
- Beiträge: 6
- Registriert: Donnerstag 21. Oktober 2004, 09:06
-
- Oberlamer, Administrator & Supernanny
- Beiträge: 10532
- Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49
-
- Neugieriger
- Beiträge: 6
- Registriert: Donnerstag 21. Oktober 2004, 09:06
Warum komme ich dann nicht weiter ?
Nach beschriebener Methode bleibt bei mir reset im Display nicht stehen ,
sondern es widerholt sich fortlaufend . dasgleiche im D_Boxmanager .
auf anderen Hinweisseiten stand irgendwo das diese Version nicht für
DBoxen mit Bmon 1.2 und Intel verwendet werden kann .
http://zebra.fh-weingarten.de/~kliche/d ... gn2xi.html
Nach beschriebener Methode bleibt bei mir reset im Display nicht stehen ,
sondern es widerholt sich fortlaufend . dasgleiche im D_Boxmanager .
auf anderen Hinweisseiten stand irgendwo das diese Version nicht für
DBoxen mit Bmon 1.2 und Intel verwendet werden kann .
http://zebra.fh-weingarten.de/~kliche/d ... gn2xi.html
-
- Neugieriger
- Beiträge: 4
- Registriert: Sonntag 10. Oktober 2004, 18:14
-
- Oberlamer, Administrator & Supernanny
- Beiträge: 10532
- Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49
Das ist vollkommener Unsinn.auf anderen Hinweisseiten stand irgendwo das diese Version nicht für
DBoxen mit Bmon 1.2 und Intel verwendet werden kann
Du scheinst die Methode nur für Nokia mit 2xIntel und BMon 1.0 zu verwenden, bei allen anderen Boxen gibt es nix mit "Reset".
Beschreibe mal Deine genaue Vorgehensweise, alternativ schau hier nach: http://wiki.tuxbox-cvs.sourceforge.net/ ... de_von_MHC
There are 10 types of people in the world: those who know binary and those who don't
-
- Neugieriger
- Beiträge: 6
- Registriert: Donnerstag 21. Oktober 2004, 09:06
-
- Interessierter
- Beiträge: 98
- Registriert: Sonntag 3. Oktober 2004, 11:03
Jetzt musst du das Betanova-image auslesen und dann aus dem Image die Ucodes erstellen.
Diese Dateien sind wichtig zum fernsehn und du worst sie auch nirgends im internet finden weil ein Copyright auf denen liegt, also gut aufbewahren.
Danach kannst du dir ein Linux-Image Flashen wie zb Yadi von http://www.yadi.org
Nimm aber nur ein image von dem du hier im Forum was gehört hast, es gibt auch leider illegale Images
Diese Dateien sind wichtig zum fernsehn und du worst sie auch nirgends im internet finden weil ein Copyright auf denen liegt, also gut aufbewahren.
Danach kannst du dir ein Linux-Image Flashen wie zb Yadi von http://www.yadi.org
Nimm aber nur ein image von dem du hier im Forum was gehört hast, es gibt auch leider illegale Images
Lebe den Augenblick, denn er ist Einzigartig!
-
- Neugieriger
- Beiträge: 6
- Registriert: Donnerstag 21. Oktober 2004, 09:06