Endlosschleife
-
- Neugieriger
- Beiträge: 18
- Registriert: Mittwoch 13. Oktober 2004, 18:50
Endlosschleife
Box verhällt sich wie folgt Lade 5Balken lade usw kein Bild auf TV
ist die jetzt kaputt oder gibt es da noch Hoffnung.
ist die jetzt kaputt oder gibt es da noch Hoffnung.
-
- Oberlamer, Administrator & Supernanny
- Beiträge: 10532
- Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49
-
- Neugieriger
- Beiträge: 18
- Registriert: Mittwoch 13. Oktober 2004, 18:50
Endlosschleife
Box ist leider nicht im Debugmodus
hatte sie versucht nach Anleitung von Mhc in den Debugmodus zu kriegen
ging aber nicht , will deshalb wieder zu Betaresearch zurück und irgendwann
das mal beim Händler machen lassen.
Hier einige Daten
Verwendete Anleitung http://wiki.tuxbox-cvs.sourceforge.net/ ... el_bmon1.0
Boxtyp Nokia 2x Intel und Bmon 1.0 (017A10081)
Windows 2003 Server
hatte sie versucht nach Anleitung von Mhc in den Debugmodus zu kriegen
ging aber nicht , will deshalb wieder zu Betaresearch zurück und irgendwann
das mal beim Händler machen lassen.
Hier einige Daten
Verwendete Anleitung http://wiki.tuxbox-cvs.sourceforge.net/ ... el_bmon1.0
Boxtyp Nokia 2x Intel und Bmon 1.0 (017A10081)
Windows 2003 Server
-
- Oberlamer, Administrator & Supernanny
- Beiträge: 10532
- Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49
-
- Neugieriger
- Beiträge: 18
- Registriert: Mittwoch 13. Oktober 2004, 18:50
Endlosschleife
läst sich denn dieser noch aktivieren oder ist dies nur mit intakter Bn soft möglich.
-
- Oberlamer, Administrator & Supernanny
- Beiträge: 10532
- Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49
-
- Neugieriger
- Beiträge: 18
- Registriert: Mittwoch 13. Oktober 2004, 18:50
2.versuch
habe das Ding jetzt wieder am rechner dran und nach reset anzeige die pfeil hoch taste betätigt worauf der zahlencode kommt .
nach dem brücken von pin 12 erscheinen die 5 Balken und bleiben auch nach
lösen des Kontaktes stehen box antwortet auf icache mit icache is on
nach eingabe von chorus 800000 fällt sie aber wieder in die Endlosschleife und es kommen keine meldungen im comterm das die ppcboot geladen wird
der selbe effekt trat übrigens auch mit einer stanard 10Mbit Karte auf
also scheiden Netzwerkeinstellungen wohl aus
was hat es mit der Speicherstelle 0x409b8 auf sich . kann innerhalb der
schleife an einer bestimmten stelle durch drücken von Pfeil hoch diese Zahlenkolonne aufrufen bei welcher der Kontakt von pin 12 zu GND erfolgen soll aber eben ohne wirkung nach eingabe von chorus 800000
in seltenen fällen kam auch mal was von wegen elfcopy failed 19 .
nach dem brücken von pin 12 erscheinen die 5 Balken und bleiben auch nach
lösen des Kontaktes stehen box antwortet auf icache mit icache is on
nach eingabe von chorus 800000 fällt sie aber wieder in die Endlosschleife und es kommen keine meldungen im comterm das die ppcboot geladen wird
der selbe effekt trat übrigens auch mit einer stanard 10Mbit Karte auf
also scheiden Netzwerkeinstellungen wohl aus
was hat es mit der Speicherstelle 0x409b8 auf sich . kann innerhalb der
schleife an einer bestimmten stelle durch drücken von Pfeil hoch diese Zahlenkolonne aufrufen bei welcher der Kontakt von pin 12 zu GND erfolgen soll aber eben ohne wirkung nach eingabe von chorus 800000
in seltenen fällen kam auch mal was von wegen elfcopy failed 19 .
-
- Oberlamer, Administrator & Supernanny
- Beiträge: 10532
- Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49
Die Vorgehensweise klingt korrekt (der Reset wird ja durch die ppcboot ausgelöst).
"Branching to 0x409b8" ist die normale Meldung des BMon beim Starten eines geladenen Kernels (oder halt ppcboot).
Mir fällt aus der Ferne nichts mehr ein, was man probieren kann (sollte).
"Branching to 0x409b8" ist die normale Meldung des BMon beim Starten eines geladenen Kernels (oder halt ppcboot).
Mir fällt aus der Ferne nichts mehr ein, was man probieren kann (sollte).
There are 10 types of people in the world: those who know binary and those who don't
-
- Interessierter
- Beiträge: 33
- Registriert: Sonntag 1. Februar 2004, 20:45
-
- Neugieriger
- Beiträge: 18
- Registriert: Mittwoch 13. Oktober 2004, 18:50
Endlosschleife
wenn ich die Box starte läd diese zwar die ppcboot aber es erscheint
kein reset im Display viemehr liegt sie genau dann in dieser Entlosschleife
in welche für unter einer sekunde auch kurz die zahlencodesauftauchen
drücke ich in diesem moment die pfeil hochtaste sind die Zahlen eine
weile länger da mache ich in diesem Moment den flashreset bis die 5 Balken kommen bleibt sie an dieser stelle stehen und antwortet auch mit icache is on . Mache ich dagegen nichts geht es in der endlosschleife weiter.
Enfernt man dagegen die verbindung zum rechner kommt am Ende
die Meldung auf dem display das das Betriebssystem ungültig sei und aktualisiert werden müsse . Allerdings aktualisiert sich da garnichts auch wenn die Antenne dran ist denn nach dem neustart iwenn die Aktualisierung
durch ist geht das Spiel von neuem los.
Ist übrigens ne Dbox2 von Sagem leichter in den Debug zu bekommen
oder gibt es die auch mit 2xIntel und BMon 1.0
kein reset im Display viemehr liegt sie genau dann in dieser Entlosschleife
in welche für unter einer sekunde auch kurz die zahlencodesauftauchen
drücke ich in diesem moment die pfeil hochtaste sind die Zahlen eine
weile länger da mache ich in diesem Moment den flashreset bis die 5 Balken kommen bleibt sie an dieser stelle stehen und antwortet auch mit icache is on . Mache ich dagegen nichts geht es in der endlosschleife weiter.
Enfernt man dagegen die verbindung zum rechner kommt am Ende
die Meldung auf dem display das das Betriebssystem ungültig sei und aktualisiert werden müsse . Allerdings aktualisiert sich da garnichts auch wenn die Antenne dran ist denn nach dem neustart iwenn die Aktualisierung
durch ist geht das Spiel von neuem los.
Ist übrigens ne Dbox2 von Sagem leichter in den Debug zu bekommen
oder gibt es die auch mit 2xIntel und BMon 1.0
-
- Oberlamer, Administrator & Supernanny
- Beiträge: 10532
- Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49
-
- Neugieriger
- Beiträge: 18
- Registriert: Mittwoch 13. Oktober 2004, 18:50
Endlosschleife
Habe in den Anleitungen gesehen das bei sagem noch mehr zu brücken
ist (schreibschutz aufheben) was bei meiner jetzingen Box Nokia 2xIntel ja
nicht vonnöten ist mache also lieber bei der Nokia weiter die frage ist halt nun
warum erscheint Reset nicht im Display während der Schleife
wieso antwortet die Box nach dem flashreset im Terminal mit icache is on
und lehnt anschliessend die nachfolgenden Eingaben quasi ab indem sie einfach weiter startet
Kann es sein das die Flashbausteine schon defekt sind.
ist (schreibschutz aufheben) was bei meiner jetzingen Box Nokia 2xIntel ja
nicht vonnöten ist mache also lieber bei der Nokia weiter die frage ist halt nun
warum erscheint Reset nicht im Display während der Schleife
wieso antwortet die Box nach dem flashreset im Terminal mit icache is on
und lehnt anschliessend die nachfolgenden Eingaben quasi ab indem sie einfach weiter startet
Kann es sein das die Flashbausteine schon defekt sind.
-
- Oberlamer, Administrator & Supernanny
- Beiträge: 10532
- Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49
-
- Neugieriger
- Beiträge: 18
- Registriert: Mittwoch 13. Oktober 2004, 18:50
Endlosschleife
woran erkennt man denn ob flashbausteine defekt sind
die box müste sich ja dann anders verhalten findet bei softwareupdate
über kabel auch auch ein flashen statt wenn dem so ist , wird wohl weil das auch nicht funktioniert die Box nur noch für den Müll was taugen .
kannste mir für den fall mal ne Box empfehlen wo die MHC methode ohne Kurzschluss eingesetzt werden kann .,keine Brücken auf GND usw gesetzt werden müssen .
die box müste sich ja dann anders verhalten findet bei softwareupdate
über kabel auch auch ein flashen statt wenn dem so ist , wird wohl weil das auch nicht funktioniert die Box nur noch für den Müll was taugen .
kannste mir für den fall mal ne Box empfehlen wo die MHC methode ohne Kurzschluss eingesetzt werden kann .,keine Brücken auf GND usw gesetzt werden müssen .
-
- Oberlamer, Administrator & Supernanny
- Beiträge: 10532
- Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49