auch probleme mit Debug Mode

Domestos & Derivate
Lilino
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 3
Registriert: Mittwoch 3. November 2004, 09:32

auch probleme mit Debug Mode

Beitrag von Lilino »

Hi Leutz

Brauche Eure Hilfe

Habe eine DBox II Nokia Kabel mit 2*intelFlash 17a 10081 320008

2xIntel Bmon 1.0 , möchte sie in Debug Modus bringen .

Nach beschriebener Methode "nur für Nokia mit 2xIntel und BMon 1.0" bleibt bei mir reset im Display stehen,

gebe ich icache
icache is on
gebe chorus 800000
erhalte Branching to 0x409b8 ich sehe keine ppcboot meldung
und nach 5 sekunden bleibt die Box mit der meldung OK tast drücken um das System neu zu laden

Bootmanager sieht so aus:
***MAC address: 00:0E:A6:BD:E5:3C Local IP: 192.168.1.1
***BootP server started... Port 67
***TFTP server started... Port 69
BootP> Created dynamic ARP entry for DBoxIP 192.168.1.7 with MAC 00:50:9C:1E:B5:E2
BootP> Answer sent!

jedesmal das gleiche komme nicht weiter :(

Danke im vorraus
KeXXeN
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 2634
Registriert: Samstag 15. November 2003, 09:00

Beitrag von KeXXeN »

HAst du ne Firewall oder irgendeinen Virenscanner am laufen?

Bist du sicher das du die richtige ppcboot hast und das du dort keine Erweiterung (.txt) hinter hast?

Normalerweise sollte da jetzt im Bootmanager etwas wie

TFTP> Started TFTP-Transfer for "C:\dbox\ppcboot"

stehen...

scheinbar kommt die Anfrage von der Box nicht durch.

Überprüfe noch mal die Einstellungen gem:

http://www.dietmar-h.net/mhc_debugn2xi.html

Interessant dürften vielleicht auch verwandte Themen zu deinem Problem sein. Vielleicht findest du etwas zusätzliche Informationen über die Boardsuche.

Schau dir zusätzlich auch mal folgendes an:

http://www.dietmar-h.net/Netzwerk.html#Systemtest
Zu Fragen oder Nebenwirkungen der hier genannten Begriffe benutzen sie bitte die Suchfunktion oder konsultieren sie die [url=https://tuxbox.org/forum/viewforum.php?f=26&] Frequentliy Asked Questions[/quote].
Lilino
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 3
Registriert: Mittwoch 3. November 2004, 09:32

Beitrag von Lilino »

Hi keXXen,
Danke für die schnelle Antwort

Firewall und Virenscanner habe ich nicht laufen
ich denke das ich die richtige ppcboot habe und dort ist keine (.txt) Erweiterung, im Bootmanager bekomme ich Meldung "TFTP> Started TFTP-Transfer for "C:\dbox\ppcboot" überhaupt nicht, die Box lädt die ppcboot nicht.

Einstellungen im Bootmanager:

RARP-Server starten Aus
BootP/Tftp-Server starten Ein
Bootfile für die Dbox C:\dbox\ppcboot
NFS-Server starten Aus
COM-Port öffnen Ein
Verbindungsgeschwindigkeit 9600
Lilino
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 3
Registriert: Mittwoch 3. November 2004, 09:32

Beitrag von Lilino »

Hat sich erledigt, habe mit Windows ME versucht siehe da, funktioniert :-?