Hilfe Was mach ich jetzt!!!
-
- Interessierter
- Beiträge: 23
- Registriert: Dienstag 2. November 2004, 15:01
Hilfe Was mach ich jetzt!!!
Hi
Hallo bin neu hier im board.
Bräuchte mal eure hilfe habe in der reinfolge des kurzschliessen wahrscheinlich was falsch gemacht. Und wenn ich jetzt das strom kabel reinstecke. Kommt da betaresearch und unten ein kurzer teil des strichs und dann wchselt es auf kein system.
Habe Sagem mit einem intel chip.
Vielen dank schon mal im voruas für eure Hilfe
Hallo bin neu hier im board.
Bräuchte mal eure hilfe habe in der reinfolge des kurzschliessen wahrscheinlich was falsch gemacht. Und wenn ich jetzt das strom kabel reinstecke. Kommt da betaresearch und unten ein kurzer teil des strichs und dann wchselt es auf kein system.
Habe Sagem mit einem intel chip.
Vielen dank schon mal im voruas für eure Hilfe
-
- Oberlamer, Administrator & Supernanny
- Beiträge: 10532
- Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49
-
- Interessierter
- Beiträge: 23
- Registriert: Dienstag 2. November 2004, 15:01
Danke erstmal für die schnelle antwort.
Ich habe die kurzschluss metode benutzt.
http://zebra.fh-weingarten.de/~kliche/d ... .html#s2a1
Die mit einem intel chip.
Wie sollte ich jetzt weiter vorgehen???
Ich habe die kurzschluss metode benutzt.
http://zebra.fh-weingarten.de/~kliche/d ... .html#s2a1
Die mit einem intel chip.
Wie sollte ich jetzt weiter vorgehen???
-
- Interessierter
- Beiträge: 23
- Registriert: Dienstag 2. November 2004, 15:01
habe ich den bootlader damit zuschoßen???
Klappt es jetzt mit der metode??
http://zebra.fh-weingarten.de/~kliche/d ... r_put.html
Klappt es jetzt mit der metode??
http://zebra.fh-weingarten.de/~kliche/d ... r_put.html
-
- Tuxboxer
- Beiträge: 4391
- Registriert: Freitag 21. Mai 2004, 17:16
Hallo!
Ich glaube nicht, daß Du Deinen Bootloader zerschossen hast.
Ich würde Dir diese Methode empfehlen:
http://www.dietmar-h.net/mhc_debug.html
Gruß Nachtvogel
Ich glaube nicht, daß Du Deinen Bootloader zerschossen hast.
Ich würde Dir diese Methode empfehlen:
http://www.dietmar-h.net/mhc_debug.html
Gruß Nachtvogel
-
- Interessierter
- Beiträge: 23
- Registriert: Dienstag 2. November 2004, 15:01
-
- Oberlamer, Administrator & Supernanny
- Beiträge: 10532
- Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49
-
- Interessierter
- Beiträge: 23
- Registriert: Dienstag 2. November 2004, 15:01
Ok
Thanks erstmal für die Hilfe.
Es ist leider 2 Monate her das ich es gemacht habe. Auf grund eines Todes falls hatte ich kein kopf dafür. Werde morgen nochmal schritt für schritt wie es in der Anleitung steht durch gehen und werde mich dann hier nochmal melden.
Aber danke erstmal für die tolle hilfe bisher.
Thanks erstmal für die Hilfe.
Es ist leider 2 Monate her das ich es gemacht habe. Auf grund eines Todes falls hatte ich kein kopf dafür. Werde morgen nochmal schritt für schritt wie es in der Anleitung steht durch gehen und werde mich dann hier nochmal melden.
Aber danke erstmal für die tolle hilfe bisher.
-
- Interessierter
- Beiträge: 23
- Registriert: Dienstag 2. November 2004, 15:01
Ok Habe es heute folgender massen gemacht:
Als ertes habe ich beim com port 1 bei Hardeware Einstellungen auf 57600 gestellt. Dann habe ich das nullmodem kabel mit der D-box verbunden.
Danach das cross over kabel mit pc und box verbunden und em rechner eine ip und subetzmaske vergeben.
Dann habe ich die D-box eingeschaltet und dann d-box mager gestarte und ip für die box vergeben. Und denn com port auf 9600. (warum soll man auf 9600 und nicht auf 57000 stehlen?)
Ich reset die box und warte bis zum 2. mal die zahlen kommen. lasse los und mein kumpel schließt kuz. So jetzt bleibt da aber nix stehen wir halten de Verbindung (also kurzschluß) aber es wechselt der anfang des balken immer hin und her mit "kein sytem".
Habe dann mal eingeben icache. Und es kommt nur Couldn't connect to DBOX! (Timeout..?) im rsh clienent. Bein com terminal kommt nix zurück.
Oben steht dann
Adapter Desc: SiS NIC SISNIC (Microsoft's Packet Scheduler)
***MAC address: 00:0A:E6:67:AD:5A Local IP: 192.168.0.1 (via Packet-Driver #3)
Wo liegt der fehler??
Als ertes habe ich beim com port 1 bei Hardeware Einstellungen auf 57600 gestellt. Dann habe ich das nullmodem kabel mit der D-box verbunden.
Danach das cross over kabel mit pc und box verbunden und em rechner eine ip und subetzmaske vergeben.
Dann habe ich die D-box eingeschaltet und dann d-box mager gestarte und ip für die box vergeben. Und denn com port auf 9600. (warum soll man auf 9600 und nicht auf 57000 stehlen?)
Ich reset die box und warte bis zum 2. mal die zahlen kommen. lasse los und mein kumpel schließt kuz. So jetzt bleibt da aber nix stehen wir halten de Verbindung (also kurzschluß) aber es wechselt der anfang des balken immer hin und her mit "kein sytem".
Habe dann mal eingeben icache. Und es kommt nur Couldn't connect to DBOX! (Timeout..?) im rsh clienent. Bein com terminal kommt nix zurück.
Oben steht dann
Adapter Desc: SiS NIC SISNIC (Microsoft's Packet Scheduler)
***MAC address: 00:0A:E6:67:AD:5A Local IP: 192.168.0.1 (via Packet-Driver #3)
Wo liegt der fehler??
-
- Oberlamer, Administrator & Supernanny
- Beiträge: 10532
- Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49
Erstmal hat die MHC-Methode nix mit Kurzschluß zu tun.
Das korrekte Bild für den Flash-Reset und auch den Schreibschutz ist unter http://www.dietmar-h.net/img/sag1xI.jpg zu finden.
Wenn die Box mit "kein System" loopt, habt ihr nicht den rictigen Zeitpunkt für den Flashreset erwischt (sobald die Zahlen zu sehen sind).
Das korrekte Bild für den Flash-Reset und auch den Schreibschutz ist unter http://www.dietmar-h.net/img/sag1xI.jpg zu finden.
Wenn die Box mit "kein System" loopt, habt ihr nicht den rictigen Zeitpunkt für den Flashreset erwischt (sobald die Zahlen zu sehen sind).
There are 10 types of people in the world: those who know binary and those who don't
-
- Interessierter
- Beiträge: 23
- Registriert: Dienstag 2. November 2004, 15:01
-
- Oberlamer, Administrator & Supernanny
- Beiträge: 10532
- Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49
-
- Interessierter
- Beiträge: 23
- Registriert: Dienstag 2. November 2004, 15:01
Ok dann mache ich es wenn die zahlen gleich kommen aber jetzt ist das problem das die anzeige nicht wirklich stehen bleibt. sondern hin und her wechselt zwischen den ersten teil des strichs und kein system. Nun weiß ich ja nicht wann ich los lassen kann haben ca. 20 sekunden so gelassen aber imdisplay immer hin und her.
-
- Oberlamer, Administrator & Supernanny
- Beiträge: 10532
- Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49
Entweder ist der Zeitpunkt immer noch falsch oder Du trifft nicht das den richtigen Lötpunkt/die Verbindung zu GND ist nicht OK.
Evtl. habt ihr bei euren Versuchen auch die BetaNova bereits zerschossen.
Ich weiß nun nicht mehr, was ich noch raten soll und ziehe mich aus diesem Thread zurück.
Evtl. habt ihr bei euren Versuchen auch die BetaNova bereits zerschossen.
Ich weiß nun nicht mehr, was ich noch raten soll und ziehe mich aus diesem Thread zurück.
There are 10 types of people in the world: those who know binary and those who don't
-
- Tuxboxer
- Beiträge: 4391
- Registriert: Freitag 21. Mai 2004, 17:16
-
- Interessierter
- Beiträge: 23
- Registriert: Dienstag 2. November 2004, 15:01
-
- Tuxboxer
- Beiträge: 4391
- Registriert: Freitag 21. Mai 2004, 17:16
Hallo!
Es ist schon richtig, daß nur ein Balken kommt, nur bei Nokia kommen 5 Balken.
Dieser eine Balken ist der mitten in den Zahlen (das wäre richtig)?
Danach darf aber die Anzeige nicht mehr wechseln, der eine Balken muß stehen bleiben.
Ansonsten weiss ich leider nicht mehr weiter.
Gruß Nachtvogel
Es ist schon richtig, daß nur ein Balken kommt, nur bei Nokia kommen 5 Balken.
Dieser eine Balken ist der mitten in den Zahlen (das wäre richtig)?
Danach darf aber die Anzeige nicht mehr wechseln, der eine Balken muß stehen bleiben.
Ansonsten weiss ich leider nicht mehr weiter.
Gruß Nachtvogel
-
- Interessierter
- Beiträge: 23
- Registriert: Dienstag 2. November 2004, 15:01
So habe schon mal einen kleinen teil erfolg ich mache es mit der Debug Mode enablen bei beschädigter BR-Software:
Ich bekomme die Meldung oben im Manager:
***Adapter Desc: SiS NIC SISNIC (Microsoft's Packet Scheduler)
***MAC address: 00:0A:E6:67:AD:5A Local IP: 192.168.0.1 (via Packet-Driver #3)
***BootP server started... Port 67
***TFTP server started... Port 69
BootP> Answer sent!
TFTP> Started TFTP-Transfer for "c:\dbox2\tftpboot\ppcboot"...
TFTP> Transfer finished, sent 439 blocks
BootP> Answer sent!
Aber was gut ist im display kommt jetzt die Meldung Reset im wechsel mit ganzen strich.
Aber wenn ich in den RSH client help schreiben kommt dann "Time out"
soll jetzt woll im mager ein häcken rein machen das er meldet wnn ich jetzt trotzdem kurzschließen soll.
Jemand das schon mal so gemacht???
Wo liegt jetzt der fehler oder bin ich auf dem richtigen weg??
Ich bekomme die Meldung oben im Manager:
***Adapter Desc: SiS NIC SISNIC (Microsoft's Packet Scheduler)
***MAC address: 00:0A:E6:67:AD:5A Local IP: 192.168.0.1 (via Packet-Driver #3)
***BootP server started... Port 67
***TFTP server started... Port 69
BootP> Answer sent!
TFTP> Started TFTP-Transfer for "c:\dbox2\tftpboot\ppcboot"...
TFTP> Transfer finished, sent 439 blocks
BootP> Answer sent!
Aber was gut ist im display kommt jetzt die Meldung Reset im wechsel mit ganzen strich.
Aber wenn ich in den RSH client help schreiben kommt dann "Time out"
soll jetzt woll im mager ein häcken rein machen das er meldet wnn ich jetzt trotzdem kurzschließen soll.
Jemand das schon mal so gemacht???
Wo liegt jetzt der fehler oder bin ich auf dem richtigen weg??