Premiere per Netzwerk gucken
-
- Neugieriger
- Beiträge: 8
- Registriert: Donnerstag 16. September 2004, 22:08
Premiere per Netzwerk gucken
Hallo!
Ich hab ein kleines Problem und hoffe jemand kann mir helfen! Ich möchte gerne unter Linux Premiere gucken. Da auf meiner DBox auch ein Linux drauf ist, das Streamen kann, kann man Premiere per Netzwerk streamen. Unter Windows hab ich das per WinGrabz oder so hinbekommen. Kann mir jemand erklären was ich dazu unter Linux machen muß? Hab den VLC schon installiert nur weiß ich nicht was ich da einstellen muss! Thx für Hilfe. Bzw. ein Link zu einer Anleitung würd mir auch schon helfen!
Danke und Gruß
Dolon
Ich hab ein kleines Problem und hoffe jemand kann mir helfen! Ich möchte gerne unter Linux Premiere gucken. Da auf meiner DBox auch ein Linux drauf ist, das Streamen kann, kann man Premiere per Netzwerk streamen. Unter Windows hab ich das per WinGrabz oder so hinbekommen. Kann mir jemand erklären was ich dazu unter Linux machen muß? Hab den VLC schon installiert nur weiß ich nicht was ich da einstellen muss! Thx für Hilfe. Bzw. ein Link zu einer Anleitung würd mir auch schon helfen!
Danke und Gruß
Dolon
-
- Tuxboxer
- Beiträge: 2634
- Registriert: Samstag 15. November 2003, 09:00
Also um mal Missverständnisse im Keim zu ersticken...
Du willst nicht PRemiere im Netzwerk schauen, sondern aufgenommene Filme, egal welcher Herkunft (Programm) über das Netzwerk wieder auf der Box abgeben?
Dann einfach per TS mit Udrec und evtl in Verbindung mit mono (siehe http://www.haraldmaiss.de/) aufnehmen und dann per Freigabe auf der Box mit dem movieplayer abspielen.
Oder nicht auf der Box sondern auf PC?
Dann einfach das aufgenommene File mit VLC öffnen.
Du willst nicht PRemiere im Netzwerk schauen, sondern aufgenommene Filme, egal welcher Herkunft (Programm) über das Netzwerk wieder auf der Box abgeben?
Dann einfach per TS mit Udrec und evtl in Verbindung mit mono (siehe http://www.haraldmaiss.de/) aufnehmen und dann per Freigabe auf der Box mit dem movieplayer abspielen.
Oder nicht auf der Box sondern auf PC?
Dann einfach das aufgenommene File mit VLC öffnen.
Zu Fragen oder Nebenwirkungen der hier genannten Begriffe benutzen sie bitte die Suchfunktion oder konsultieren sie die [url=https://tuxbox.org/forum/viewforum.php?f=26&] Frequentliy Asked Questions[/quote].
-
- Neugieriger
- Beiträge: 8
- Registriert: Donnerstag 16. September 2004, 22:08
Hi!
Nein! Ich will keine Filme per Netzwerk schauen! Also ich hab einen PC darauf ist Suse 9.1 Linux und eine DBox mit Neutrino. Ich möchte jetzt das Videosignal von der Dbox zu einem Programm unter Linux streamen, so dass ich fernsehen kann. (Da meine TV Karte nicht unter Linux funktioniert)
Aufnehmen is zwar schön möchte aber live gucken und nicht alles aufnehmen... Geht das nicht?
Gruß
Dolon
Nein! Ich will keine Filme per Netzwerk schauen! Also ich hab einen PC darauf ist Suse 9.1 Linux und eine DBox mit Neutrino. Ich möchte jetzt das Videosignal von der Dbox zu einem Programm unter Linux streamen, so dass ich fernsehen kann. (Da meine TV Karte nicht unter Linux funktioniert)
Aufnehmen is zwar schön möchte aber live gucken und nicht alles aufnehmen... Geht das nicht?
Gruß
Dolon
-
- Einsteiger
- Beiträge: 155
- Registriert: Montag 20. September 2004, 14:33
Ich weiss nicht genau ob WinGrabTV auch unter Linux läuft,aber unter Windows 98 etc. läuft es super!!!!
Unter http://www.wingrabtv.de findest du dieses Programm.
Also wie gesagt,ob das unter Linux aufm Rechner auch läuft,weiss ich nicht....

Unter http://www.wingrabtv.de findest du dieses Programm.
Also wie gesagt,ob das unter Linux aufm Rechner auch läuft,weiss ich nicht....

-
- Neugieriger
- Beiträge: 8
- Registriert: Donnerstag 16. September 2004, 22:08
Hi!
Nein das klappt leider auch nicht! Einzige Möglichkeit ist ja Wine und da bekommt man einen Socket Error. Gibt es denn kein gleichwertiges Programm für Linux? Hmm irgendwie enttäuscht mich das... Hmm da muß ich wohl mal na den Sourcen ausschau halten, vielleicht läßt es sich ja portieren. Jedoch wär mir ein fertiges Tool lieber..
Gruß
Dolon
Nein das klappt leider auch nicht! Einzige Möglichkeit ist ja Wine und da bekommt man einen Socket Error. Gibt es denn kein gleichwertiges Programm für Linux? Hmm irgendwie enttäuscht mich das... Hmm da muß ich wohl mal na den Sourcen ausschau halten, vielleicht läßt es sich ja portieren. Jedoch wär mir ein fertiges Tool lieber..
Gruß
Dolon
-
- Tuxboxer
- Beiträge: 2452
- Registriert: Montag 21. Oktober 2002, 10:04
-
- Neugieriger
- Beiträge: 8
- Registriert: Donnerstag 16. September 2004, 22:08
-
- Neugieriger
- Beiträge: 8
- Registriert: Donnerstag 16. September 2004, 22:08
-
- Neugieriger
- Beiträge: 8
- Registriert: Donnerstag 16. September 2004, 22:08
Hi!
Habs ausprobiert! Mein Hauptproblem ist: Wie bekomme ich die PMT heraus? Die Video und Audio PIDs hab ich per Windows erforscht. Wär nett wenn mir jemand auch verraten würde wie ich die herausbekomme? (Habe versucht die Hexadezimalwerte aus dem Webmanager der Dbox umzurechnen und als Werte zu nehmen, hat aber net ganz geklappt!)
Gruß
Dolon
Habs ausprobiert! Mein Hauptproblem ist: Wie bekomme ich die PMT heraus? Die Video und Audio PIDs hab ich per Windows erforscht. Wär nett wenn mir jemand auch verraten würde wie ich die herausbekomme? (Habe versucht die Hexadezimalwerte aus dem Webmanager der Dbox umzurechnen und als Werte zu nehmen, hat aber net ganz geklappt!)
Gruß
Dolon
-
- Senior Member
- Beiträge: 1260
- Registriert: Samstag 6. Oktober 2001, 00:00
Unter Enigma z.B. http://dbox/cgi-bin/streaminfo. Umrechnen brauchst du eh nix, VLC schluckt die Hexwerte...
-
- Neugieriger
- Beiträge: 8
- Registriert: Donnerstag 16. September 2004, 22:08
Halllo mal wieder!
Hab mal nen bischen rumprobiert, geht aber leider immer noch nicht
Scheint mir aber an der PMT-PID zu liegen. Hab alle Hex-Werte, die ich hatte ausprobiert, war keine dabei die funktionierte. Wenn mir einer nochmal erklären könnte wie ich die finde! Many Thx! Hab Yadi. Video-PID heisst dort wohl vid und Audio-PID heisst aid. Nur die PMT seh ich nirgends.
Nebenbei habe ich mich mit dem Aufnehmen unter Winodws beschäftigt. Das klappt sehr gut. Nur weiß jemand wie ich die Audio-PIDs von den alternativen Sprachen rauskriege? Hab immer nur eine Audio-PID
Many Thx!
Gruß
Dolon
Hab mal nen bischen rumprobiert, geht aber leider immer noch nicht

Nebenbei habe ich mich mit dem Aufnehmen unter Winodws beschäftigt. Das klappt sehr gut. Nur weiß jemand wie ich die Audio-PIDs von den alternativen Sprachen rauskriege? Hab immer nur eine Audio-PID

Many Thx!
Gruß
Dolon