backup ziehen / keine verbindung / ??

Anlaufschwierigkeiten? Was ist was? Worum geht's?
SimonDavid
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 5
Registriert: Dienstag 2. November 2004, 17:16

backup ziehen / keine verbindung / ??

Beitrag von SimonDavid »

hi alle,

traumhaftes forum, traumhaftes thema,....

ich hab mir gedacht ich erfreue meine eltern mit linux auf ihrer (schrottigen) sagem dbox.. das teil geht ihnen mittlerweile so auf die nerven das sie das teil zum sperrmüll geben wollen und sich einen anderen digisat-reciever kaufen wollen ;)

naja,.. ich wollte das ganze jetzt mal so angehen das ich ein backup das flash ziehe und dann experimentieren beginne. ich habe die tutorials auf http://www.dietmar-h.net soweit sie meine aufgabe betreffen gelesen und bekomme aber einfach keine verbindung über die console (ausser die sollte weder ausgaben machen noch eingaben annehmen ;) ) .

ich vermute jetzt das entweder winXP oder sowas schuld ist oder das kabel nicht passt.. ich hab die pins durchgemessen und festgestellt das

Code: Alles auswählen

7 ---- 7
8 ---- 8
und nicht

Code: Alles auswählen

7 -\/- 7
8 -/\- 8
geschalten ist wie auf dietmar-h.net beschrieben ... der bootmanager sagt das die box etwas übertragen hat (xxx blocks...) ich kann sie pingen, sie bootet aber normal und ich kann nichts in der console machen...

irgendwelche vorschläge?
DieMade
Oberlamer, Administrator & Supernanny
Beiträge: 10532
Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49

Beitrag von DieMade »

Wenn etwas übertragen wird, ist die Netzwerkverbindung an sich OK. Nach welcher Methode gehst Du überhaupt vor?
There are 10 types of people in the world: those who know binary and those who don't
mash4077
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 4654
Registriert: Samstag 27. April 2002, 13:19

Re: backup ziehen / keine verbindung / ??

Beitrag von mash4077 »

SimonDavid hat geschrieben:irgendwelche vorschläge?
Hi,

besorg Dir ein Nullmodemkabel und bring die Box mittels der MHC-Methode in den Debug-Mode. Danach als erstes das Backup der Originalsoftware sichern.

Gruß
mash
rasc
Senior Member
Beiträge: 5071
Registriert: Dienstag 18. September 2001, 00:00

Beitrag von rasc »

Tja, wenn ein Null-Modemkabel kein Null-Modemkabel ist, dann wird das auch nix mit dem Null im Modemkabel. Da hilft halt nur noch das vermeintliche Null-Modemkabel - eben das nicht wirklich NULL-Modem seiende Kabel - zu einem Null-Modemkabel bastelweise zu machen, oder besagtes Nicht-Wirklich-Nullmodemkabel zu entsorgen und ein echtes Null-Modemkabel zu kaufen...


...
mash4077
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 4654
Registriert: Samstag 27. April 2002, 13:19

Beitrag von mash4077 »

Du arbeitest also wieder an Deiner Stilblüten-Quote... ;-)

Gruß
mash
rasc
Senior Member
Beiträge: 5071
Registriert: Dienstag 18. September 2001, 00:00

Beitrag von rasc »

!blubber-day
mash4077
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 4654
Registriert: Samstag 27. April 2002, 13:19

Beitrag von mash4077 »

:D

Gruß
mash
SimonDavid
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 5
Registriert: Dienstag 2. November 2004, 17:16

Beitrag von SimonDavid »

naja.. nullmodem ist soweit ich weiss ned so hundertprozentig definiert... ;) bzw. gibts einige hersteller-abwandlungen die genauso verbreitet sind wie das hier angegebene modell.. also brauch ich definitiv so eines? kann das wer, in ähnlich bezaubernder sprechweise wie rasc, bestätigen? ;)
DieMade
Oberlamer, Administrator & Supernanny
Beiträge: 10532
Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49

Beitrag von DieMade »

There are 10 types of people in the world: those who know binary and those who don't
SimonDavid
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 5
Registriert: Dienstag 2. November 2004, 17:16

Beitrag von SimonDavid »

Hallo nochmal....

ich hab jetzt mein Nullmodemkabel so geändert das es der oben genannten beschaltungs-skizze entspricht.
Wenn ich nun das Nullmodem, Ethernet,.. anstecke, dbox bootmanager starte, meine karte auf 10mbit half duplex... dann beim bootmanager einstelle das er das image auslesen soll und einen reset auslöse passiert folgendes:

die box holt sich die ip und ist pingbar, im log des bootmanager steht das 403 oder so bytes gesendet wurden und das wars. die dbox bootet normal und aus. im com-terminal passiert garnichts . ich kann auch nichts eingeben.

ich habs dann auch noch auf einem sehr alten win98 rechner probiert wobei da die reaktionen soweit gleich waren, ausser das sich die box das bootimage holt, reset auslöst, bootimage holt, reset auslöst.......

ich hab sie jetzt auch mal aufgemacht und ermittelt das es eine sagem 1xintel ist...

irgendwelche tipps?
DieMade
Oberlamer, Administrator & Supernanny
Beiträge: 10532
Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49

Beitrag von DieMade »

Du weisst aber schon, daß die Box erstmal im Debug-Modus sein muß um ein Backup zu ziehen?
There are 10 types of people in the world: those who know binary and those who don't
SimonDavid
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 5
Registriert: Dienstag 2. November 2004, 17:16

Beitrag von SimonDavid »

*grmpf*

ich hab glaube ich die wichtigsten artikel X mal gelesen... überall steht oben "erst alles lesen" und unten "erst backup vom original machen bevor man irgendwas macht" und ein link zum flash-auslese-tut.. da soll man schmecken das debug enabled sein muss...

naja, thx soweit mal..
DieMade
Oberlamer, Administrator & Supernanny
Beiträge: 10532
Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49

Beitrag von DieMade »

Wo ist diese verwirrende Reihenfolge aufgeführt bitte? Nur damit man das auch korrigieren kann.
There are 10 types of people in the world: those who know binary and those who don't
SimonDavid
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 5
Registriert: Dienstag 2. November 2004, 17:16

Beitrag von SimonDavid »

naja, es ist öfters ein roter kasten der auf backup machen verweist (beim 20x lesen ist mir schon aufgefallen das da "und dann weiter mit.." steht aber das übersieht man..) ... am besten wäre es am anfang der image-auslesen-prozedur einen kurzen vermerk machen würde wo steht das debug enabled sein muss
DieMade
Oberlamer, Administrator & Supernanny
Beiträge: 10532
Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49

Beitrag von DieMade »

Nochmal: wo genau steht das so verwirrend?
There are 10 types of people in the world: those who know binary and those who don't