Hallo,
hat irgendwer mal versucht mit Sonys Playstation 2 und Linux als Betriebssystem Videostreams aufzunehmen?
Ich habe mir das Linuxkit besorgt und nun haette ich gerne die Playstation als NetzwerkHD benutzt, um mit dieser Filme aufzuzeichnen.
Leider ist es fuer mich als abzoluten Linuxneuling sehr schwer ein NFS-Server unter so einem Exotenlinux einzurichten. FTP und Telnetverbindungen funktionieren ueber einen DSL-Router schon sehr gut.
So konnte ich die D-Box mit der PS2 schon sehr gut fuer das echt tolle Shoutcast sowie Tuxmail konfigurieren.
macht echt Spass zu sehen wie immer mehr funktioniert.
Ich wuerde es echt gut finden, wenn in der heimischen Audio-Videoanlage die PS2 einen
normalen PC ersetzen koennte.
Gruss, Thorsten
Playstation2 und D-Box vernetzt
-
- Neugieriger
- Beiträge: 12
- Registriert: Freitag 12. November 2004, 09:32
-
- Neugieriger
- Beiträge: 8
- Registriert: Dienstag 16. November 2004, 00:15
-
- Neugieriger
- Beiträge: 12
- Registriert: Freitag 12. November 2004, 09:32
Also.........
Ich habe so das Gefühl, als ob das hier so nicht hin gehört, da ich aber schon mehrere Anfragen bekommen habe, schreibe ich das jetzt hier einfach mal.
Sollte ich gegen eine Forumsregel verstoßen habe, bitte ich um Nachsicht
und Löschung dieses Beitrages.
Das Linuxkit von Sony beinhaltet eine 40 GB HD, einen Netzwerkadapter
100 MBit sowie eine Maus und eine Tastatur.
Der Monitor wir ueber einen Mitgelieferten Adapter angeschlossen.
Bei mir ist eine Aufloesung von 1280 * 1024 eingestellt.
Der Kernel ist leider nur 2.2.
Die Linuxsoftware ist auf einer DVD das Startutensil auf einer anderen.
Das Kit müsste zur Zeit für etwa 150 Euro zu bekommen sein.
Auf der Seite "http://www.playstation2-linux.com" gibt es einen Link
zur offiziellen Playstation 2 Linux Seite wo man es auch bestellen kann.
Zur Zeit tue ich mich sehr schwer mit dem NFS. Gibt es eine möglichkeit
festzustellen ob dieses Programm komplett und ordnugsgemäß installiert
ist. Leider kann ich wohl aus diesem Grund den Mountvorgang D-Boxseitig
nicht starten.
Auch das im völlig falschem Thema, bin aber gerade so schön am........
Kann mit der Dbox und Shoutcast unter Neutrino dieser Stream abgespielt werden?
"mms://213.229.185.99/flaixdirecte"
Danke für das hoffentlich vorhandene Verständnis.
MFG, Thorsten
Ich habe so das Gefühl, als ob das hier so nicht hin gehört, da ich aber schon mehrere Anfragen bekommen habe, schreibe ich das jetzt hier einfach mal.
Sollte ich gegen eine Forumsregel verstoßen habe, bitte ich um Nachsicht
und Löschung dieses Beitrages.
Das Linuxkit von Sony beinhaltet eine 40 GB HD, einen Netzwerkadapter
100 MBit sowie eine Maus und eine Tastatur.
Der Monitor wir ueber einen Mitgelieferten Adapter angeschlossen.
Bei mir ist eine Aufloesung von 1280 * 1024 eingestellt.
Der Kernel ist leider nur 2.2.
Die Linuxsoftware ist auf einer DVD das Startutensil auf einer anderen.
Das Kit müsste zur Zeit für etwa 150 Euro zu bekommen sein.
Auf der Seite "http://www.playstation2-linux.com" gibt es einen Link
zur offiziellen Playstation 2 Linux Seite wo man es auch bestellen kann.
Zur Zeit tue ich mich sehr schwer mit dem NFS. Gibt es eine möglichkeit
festzustellen ob dieses Programm komplett und ordnugsgemäß installiert
ist. Leider kann ich wohl aus diesem Grund den Mountvorgang D-Boxseitig
nicht starten.
Auch das im völlig falschem Thema, bin aber gerade so schön am........
Kann mit der Dbox und Shoutcast unter Neutrino dieser Stream abgespielt werden?
"mms://213.229.185.99/flaixdirecte"
Danke für das hoffentlich vorhandene Verständnis.
MFG, Thorsten
Zuletzt geändert von the_wimp am Dienstag 16. November 2004, 14:00, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Neugieriger
- Beiträge: 8
- Registriert: Dienstag 16. November 2004, 00:15
ich weiß nichtmehr genau was der Befehl ist, aber was kommt denn wenn Du "rcnfs start" eintippst? Hast Du dir mal die Log files angesehen?
Kann ich auch irgendwo nur die Linux-Software herbekommen? IDE Platte habe ich noch jede Menge (oder muss da was dran rumgebastelt werden). USB-Mouse und keyboard auch. Netzwerk-kit kann ich mir auch besorgen.
Kann ich auch irgendwo nur die Linux-Software herbekommen? IDE Platte habe ich noch jede Menge (oder muss da was dran rumgebastelt werden). USB-Mouse und keyboard auch. Netzwerk-kit kann ich mir auch besorgen.
-
- Neugieriger
- Beiträge: 8
- Registriert: Dienstag 16. November 2004, 00:15
-
- Neugieriger
- Beiträge: 12
- Registriert: Freitag 12. November 2004, 09:32
-
- Neugieriger
- Beiträge: 8
- Registriert: Dienstag 16. November 2004, 00:15
-
- Neugieriger
- Beiträge: 12
- Registriert: Freitag 12. November 2004, 09:32
So, für die ganz wenigen, die es interessiert.
Es funktioniert!!!!!!
Das NFS war schon bei dem Sony Linux dabei, aber da es halt ein
ganz klein bischen eigen ist musste man nur suchen wo es ist und
wie es getartet wird. Die Konfiguration wird ja hier auf den Seiten des öfteren beschrieben.
Naja sieht gut aus nur ne PS2 im Vertikaständer bei der heimischen
Anlage. Und nun höre ich MP3 uns Shoutcast, sehe Video und Bilder.
Also echt gutes Team PS2 und DBox!
Danke für die privaten Hilfen!!!
Gruß, Thorsten
Es funktioniert!!!!!!

Das NFS war schon bei dem Sony Linux dabei, aber da es halt ein
ganz klein bischen eigen ist musste man nur suchen wo es ist und
wie es getartet wird. Die Konfiguration wird ja hier auf den Seiten des öfteren beschrieben.
Naja sieht gut aus nur ne PS2 im Vertikaständer bei der heimischen
Anlage. Und nun höre ich MP3 uns Shoutcast, sehe Video und Bilder.
Also echt gutes Team PS2 und DBox!
Danke für die privaten Hilfen!!!
Gruß, Thorsten