Schreibschutz aufheben

Domestos & Derivate
sirtoby
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 33
Registriert: Sonntag 19. Oktober 2003, 12:21

Schreibschutz aufheben

Beitrag von sirtoby »

Hallo Leute,

ich will eine sagem 1x Intel Sat in den Debug-Modus kriegen. Bzgl. des Schreibschutzes habe ich da noch Probleme. Die zu verbindenden Punkte sind klar. Aus der Anleitung von dietmar h. entnehme ich, dass während die Punkte verbunden sind, ein Skript ausgeführt werden muss. Aber entweder bin ich blöd, oder ich finde das nicht. Oder ist es der Button execute script im RSH-Client?

Wäre super, wenn mir jemand helfen könnte!

Gruss

Wolfgang
Gruss Wolfgang
DieMade
Oberlamer, Administrator & Supernanny
Beiträge: 10532
Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49

Beitrag von DieMade »

Kommt auf die verwendete Methode an.
There are 10 types of people in the world: those who know binary and those who don't
sirtoby
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 33
Registriert: Sonntag 19. Oktober 2003, 12:21

Beitrag von sirtoby »

Hallo,

es handelt sich um die neue Debug-Methode.

Inzwischen bin ich soweit gekommen, dass die Box im Bootlader-Prompt steht und icache erfolgreich war.

Wenn ich jetzt das Script im RSH-Client ausführe, kommt eine Fehlermeldung "Couldn et connect to Box".

Was nun?

Wolfgang
Gruss Wolfgang
DieMade
Oberlamer, Administrator & Supernanny
Beiträge: 10532
Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49

Beitrag von DieMade »

Welche "neue Debug Methode" - bitte einen Link zur verwendeten Anleitung.

Falls es "ohne Kurzschluß" ist, SW-Update zu einem anderen Zeitpunkt abbrechen.

MHC wäre aber eh einfacher und schneller.
There are 10 types of people in the world: those who know binary and those who don't
sirtoby
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 33
Registriert: Sonntag 19. Oktober 2003, 12:21

Beitrag von sirtoby »

Hallo,

danke für die Hilfe. Hat sich inzwischen erledigt, Image ist auf der Box :D ;

Methode war übrigens die MHC.

Gruss und gute Nacht

Wolfgang
Gruss Wolfgang