Ich kriege den Debug auch nicht hin (Philips Box)

Domestos & Derivate
Neuling2004
Beiträge: 2
Registriert: Mittwoch 15. Dezember 2004, 02:47

Ich kriege den Debug auch nicht hin (Philips Box)

Beitrag von Neuling2004 »

'nabend/morgen allerseites

ich habe mich jetzt seit gut 6h mit der ganzen Sache auseinander gesetzt, und jetzt wo es "spannend" wird klappt es nicht.

Folgendes:

Ich bin nach der Anleitung http://www.dietmar-h.net/mhc_debug.html vorgegangen. Das Problem ist nun das ich nachdem ich die Pfeiltaste losgelassen habe und den reset-lötpunkt gegen Masse geschlossen habe der, so denke ich zumindest geforderte "Balken" laut Anleitung erscheint. "Balken" deshalb weil es eigentlich für mich eher fast ein Quadrat ist (so 5mm*6mm) und die Nmmer verschwindet. Danach passiert nichts mehr.

Wenn ich die Box einfach nur starte, also die Originalsoftware, dann geht es relativ fix und der Bootmanager hat der dBox eine IP zugewiesen.

Ich kann dann allerdings nichts im com-Terminal eingeben, ist das normal?

Bei dem Bootmanager in der Readme.txt steht der Vorgang deutlich anders beschrieben drin, das ist soweit ich das überblicke wohl die Vorgehensweise für den gefährlichen Kurzschluss? oder ist mit Kurzschluss da der flash-reset gemeint?

Und noch ein paar kleinere Fragen: dadurch das eine IP zugewiesen wird kann ich sofern ich das richtig im Forum erlesen habe nicht unbedingt davon ausgehen das alles im Netzwerk/Nullmodem/Windows stimmt?

In der Anleitung von dietmar-h wird auch mal etwas von 57600 und mal was von 9600 Baud gesagt, verwirrt mich auch etwas?

Hier ncoh meine Hardware, falls es noch etwas mehr hilft:

WinXP auf Notebook
Philips dBox mit 2*intel
verbunden über 10mbit Hub, NIC im Notebook auf 10mBit halfduplex gestellt. Firewalls und virenscanner sind eigentlich aus.

Ich danke euch jetzt schonmal fürs durchlesen.
Nachtvogel
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 4391
Registriert: Freitag 21. Mai 2004, 17:16

Beitrag von Nachtvogel »

Hallo!

Gehe die Anleitung noch mal schritt für schritt durch.
Die 57600 ist die Geschwindigkeit die Du in Deinem Rechner einstellen solltest.
Die 9600 ist die Geschwindigkeit die im Bootmanager ausgewählt werden muß.
Die Pfeil nach oben Taste solange festhalten bis die Zahlenfolge kommt.
Sobald die Zahlenfolge da ist, mußt Du den Flashreset ausführen. Der Kontakt muß geschlossen
bleiben bis der eine Balken (kleines Viereck) im Display in der Zahlenfolge auftaucht.

Gruß Nachtvogel
Neuling2004
Beiträge: 2
Registriert: Mittwoch 15. Dezember 2004, 02:47

Beitrag von Neuling2004 »

so, hab es eben nochmal probiert, mit diversen Änderungen die ich selber so nicht mehr alle Nachvollziehen kann hat es jetzt auf jeden Fall geklappt