BR-Soft-Update nach Debug-Mode enablen?
-
- Neugieriger
- Beiträge: 6
- Registriert: Mittwoch 22. Dezember 2004, 08:44
BR-Soft-Update nach Debug-Mode enablen?
Hi!
Zuerst mal danke an alle Helferleins, die hier helfen. Das Forum ist echt ok.
Habe eine Nokia 2xIntel mit einem 500er. Debug mode enablen habe ich ohne Kurzschluss geschafft (Nokia Boxen sollen diesen "Defekt" haben . Jetzt hab ich folgendes Problem: Das empfohlene Update im Debug mode wird zwar gemacht, allerdings steht nach einem Neustart gleich wieder "Das Betriebssystem konnte nicht korrekt geladen werden ..."
Kann ich das ignorieren? Image habe ich schon ausgelesen und die Ucodes sind da. Ich will mir jetzt aber nichts kaputt machen ...
thx
Zuerst mal danke an alle Helferleins, die hier helfen. Das Forum ist echt ok.
Habe eine Nokia 2xIntel mit einem 500er. Debug mode enablen habe ich ohne Kurzschluss geschafft (Nokia Boxen sollen diesen "Defekt" haben . Jetzt hab ich folgendes Problem: Das empfohlene Update im Debug mode wird zwar gemacht, allerdings steht nach einem Neustart gleich wieder "Das Betriebssystem konnte nicht korrekt geladen werden ..."
Kann ich das ignorieren? Image habe ich schon ausgelesen und die Ucodes sind da. Ich will mir jetzt aber nichts kaputt machen ...
thx
-
- Tuxboxer
- Beiträge: 4391
- Registriert: Freitag 21. Mai 2004, 17:16
-
- Neugieriger
- Beiträge: 6
- Registriert: Mittwoch 22. Dezember 2004, 08:44
Hallo!
Ich würde noch mal versuchen ein Update durchlaufen zu lassen.
- hab ich mittlerweile das 4. Mal, immer das gleiche
Welche UCodes hast Du?
- avia500.ux
- avia600.ux
- cam-alpha.bin
- os
- ucode.bin
Welche Karte hast Du?
- premiere (rot mit goldener schrift, A02)
Kann ich irgendwie feststellen, ob die ucodes ok oder defekt sind?
Ich würde noch mal versuchen ein Update durchlaufen zu lassen.
- hab ich mittlerweile das 4. Mal, immer das gleiche
Welche UCodes hast Du?
- avia500.ux
- avia600.ux
- cam-alpha.bin
- os
- ucode.bin
Welche Karte hast Du?
- premiere (rot mit goldener schrift, A02)
Kann ich irgendwie feststellen, ob die ucodes ok oder defekt sind?
-
- Tuxboxer
- Beiträge: 4391
- Registriert: Freitag 21. Mai 2004, 17:16
-
- Neugieriger
- Beiträge: 6
- Registriert: Mittwoch 22. Dezember 2004, 08:44
Zuerst sind da 5 Balken
Dann 2 Balken
Dann kommt ca. 10 sec. "Lade...."
Dann besagter "BS konnte nicht korrekt geladen werden"
Habe jetzt schon Tasten "1", "rot", "runter" gedrückt, alles führt zu einem update.
500v110.ux
600vb022.ux
cam_01_02_105E
Habe jetzt auch mal mittels BootManager ein ".did herstellen" probiert. Die Ausgebe macht mir sorgen:
dbox2:root> boot net
debug:
BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)
debug:
debug: Transmitting BOOTP request via broadcast
debug: Got BOOTP reply from Server IP 192.168.5.3, My IP 192.168.5.7
debug: Sending TFTP-request for file C/Program Files/Dbox2 Bootmanager/ppcboot_r
eadflash
will verify ELF image, start= 0x800000, size= 207138
verify sig: 262
boot net: boot file has no valid signature
Branching to 0x40000
ppcboot 0.6.4 (Sep 19 2001 - 20:10:10)
Initializing...
CPU: PPC823ZTnnA at 67 MHz: 2 kB I-Cache 1 kB D-Cache
*** Warning: CPU Core has Silicon Bugs -- Check the Errata ***
Board: ### No HW ID - assuming TQM8xxL
DRAM: (faked) 32 MB
Ethernet: 00-50-9c-1c-47-3f
FLASH: 8 MB
Input: serial
Output: serial
anykey druecken um flash auslesen abzubrech 0
BOOTP broadcast 1
Bootp from server 192.168.5.3; our IP address is 192.168.5.7
Sending Flash over UDP
nochmalnochmalnochmalnochmalnochmalnochmal...
Dann 2 Balken
Dann kommt ca. 10 sec. "Lade...."
Dann besagter "BS konnte nicht korrekt geladen werden"
Habe jetzt schon Tasten "1", "rot", "runter" gedrückt, alles führt zu einem update.
500v110.ux
600vb022.ux
cam_01_02_105E
Habe jetzt auch mal mittels BootManager ein ".did herstellen" probiert. Die Ausgebe macht mir sorgen:
dbox2:root> boot net
debug:
BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)
debug:
debug: Transmitting BOOTP request via broadcast
debug: Got BOOTP reply from Server IP 192.168.5.3, My IP 192.168.5.7
debug: Sending TFTP-request for file C/Program Files/Dbox2 Bootmanager/ppcboot_r
eadflash
will verify ELF image, start= 0x800000, size= 207138
verify sig: 262
boot net: boot file has no valid signature
Branching to 0x40000
ppcboot 0.6.4 (Sep 19 2001 - 20:10:10)
Initializing...
CPU: PPC823ZTnnA at 67 MHz: 2 kB I-Cache 1 kB D-Cache
*** Warning: CPU Core has Silicon Bugs -- Check the Errata ***
Board: ### No HW ID - assuming TQM8xxL
DRAM: (faked) 32 MB
Ethernet: 00-50-9c-1c-47-3f
FLASH: 8 MB
Input: serial
Output: serial
anykey druecken um flash auslesen abzubrech 0
BOOTP broadcast 1
Bootp from server 192.168.5.3; our IP address is 192.168.5.7
Sending Flash over UDP
nochmalnochmalnochmalnochmalnochmalnochmal...
-
- Oberlamer, Administrator & Supernanny
- Beiträge: 10532
- Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49
-
- Tuxboxer
- Beiträge: 4391
- Registriert: Freitag 21. Mai 2004, 17:16
-
- Neugieriger
- Beiträge: 6
- Registriert: Mittwoch 22. Dezember 2004, 08:44
-
- Tuxboxer
- Beiträge: 4391
- Registriert: Freitag 21. Mai 2004, 17:16
-
- Neugieriger
- Beiträge: 6
- Registriert: Mittwoch 22. Dezember 2004, 08:44