Nokia 2x Intel Kein Debug möglich, Please Help me!!!!

Domestos & Derivate
welschinger
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 54
Registriert: Samstag 19. Januar 2002, 20:14

Nokia 2x Intel Kein Debug möglich, Please Help me!!!!

Beitrag von welschinger »

Hallo,

ich habe hie eine Kabelbox mit 2x Intel Chipsatz und versuche die nun seit zwei Stunden in den Debug zu bekommen- ohne Erfolg, leider!
Ich versuche dies mit dieser Methode:

Die Prozedur
Startet nun die Box mit Reset (Pfeil-nach-oben und Standby-Taste) und haltet die Pfeil-nach-oben Taste an der Box gedrückt bis die Zahlenfolge wieder im LCD erscheint.

Jetzt wird der Punkt für den Flashreset mit GND verbunden.
Diese Verbindug muss bestehen bleiben bis der Selbsttest der Box beendet ist.

Bei den Nokias tauchen dann 5 Balken mitten in den Zahlen auf, bei den anderen Boxen erscheint 1 Balken.
Nun sollte die Box im Bootloader-Prompt stehen.

Löst nun die Kontakte für den Flashreset wieder.
Da sie noch nicht im Debug-Mode ist, gibt es auf die meisten Kommandos keine Rückmeldung, es sind aber alle Befehle möglich.
Alle unten beschriebenen Eingaben werden im com-terminal gemacht. Nicht nervös werden, wenn da noch nix steht, die erste Ausgabe ist die Antwort auf icache.

Aus gegebenem Anlass: Das com-terminal im Bootmanager erkennt man an dem Reiter com-terminal an der Seite.
Wenn ihr einen "timeout" erhaltet, war das der RSH-Client und nicht das com-terminal.

Achtet bei allen Befehlen sehr sorgfältig auf die korrekte Eingabe!
Ein Vertipper kann aus der Box einen extravaganten Briefbeschwerer machen.


Gebt zum Testen am besten icache [Enter] ein.
Als Antwort solltet ihr icache is on erhalten.
Wenn das funktioniert hat, könnt ihr weitermachen.

Bei Boxen mit 2xAMD bzw. 1xIntel müsst ihr jetzt noch den Schreibschutz aufheben.
Bei den 2xIntel-Boxen wurde das mit dem Flash-Reset automatisch erledigt.

Gebt jetzt
setenv product? 0 [Enter]
ein.
Auf diesen Befehl kommt keine Rückmeldung, das ist normal.
Wartet jetzt noch ca.3-5 Sekunden, dann könnt ihr (so notwendig) den Kontakt zum Aufheben des Schreibschutzes wieder lösen und die Box resetten.


Es funktioniert auch alles wie beschrieben:

1:Ich habe die 5 Balken und die Box bleibt stehen
2: Die Box reagiert mit icache is on
3: Ich gebe das Comando: setenv product? 0
Dann warte ich noch und starte die Box neu, aber nichts ist passiert!!

Bitte gebt mir einen Tipp, ich verzweifele langsam aber sicher!

Vielen Dank!!

Gruß jörg
DieMade
Oberlamer, Administrator & Supernanny
Beiträge: 10532
Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49

Beitrag von DieMade »

Welche BMon-Version und welche Flashbausteine (Hersteller) hat die Box? Auf die Besonderheit von 2xIntel und BMon 1.0 wird in dieser Anleitung zu Anfang hingewiesen.
There are 10 types of people in the world: those who know binary and those who don't
welschinger
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 54
Registriert: Samstag 19. Januar 2002, 20:14

Beitrag von welschinger »

Danke Danke Danke DankeDanke Danke Danke DankeDanke Danke Danke DankeDanke Danke Danke DankeDanke Danke Danke DankeDanke Danke Danke DankeDanke Danke Danke DankeDanke Danke Danke DankeDanke Danke Danke DankeDanke Danke Danke DankeDanke Danke Danke DankeDanke Danke Danke DankeDanke Danke Danke DankeDanke Danke Danke DankeDanke Danke Danke DankeDanke Danke Danke DankeDanke Danke Danke DankeDanke Danke Danke DankeDanke Danke Danke DankeDanke Danke Danke DankeDanke Danke Danke DankeDanke Danke Danke DankeDanke Danke Danke DankeDanke Danke Danke DankeDanke Danke Danke DankeDanke Danke Danke DankeDanke Danke Danke DankeDanke Danke Danke DankeDanke Danke Danke DankeDanke Danke Danke DankeDanke Danke Danke DankeDanke Danke Danke DankeDanke Danke Danke DankeDanke Danke Danke DankeDanke Danke Danke DankeDanke Danke Danke DankeDanke Danke Danke DankeDanke Danke Danke DankeDanke Danke Danke DankeDanke Danke Danke DankeDanke Danke Danke DankeDanke Danke Danke DankeDanke Danke Danke DankeDanke Danke Danke DankeDanke Danke Danke DankeDanke Danke Danke DankeDanke Danke Danke DankeDanke Danke Danke DankeDanke Danke Danke DankeDanke Danke Danke DankeDanke Danke Danke DankeDanke Danke Danke DankeDanke Danke Danke DankeDanke Danke Danke DankeDanke Danke Danke DankeDanke Danke Danke DankeDanke Danke Danke DankeDanke Danke Danke DankeDanke Danke Danke DankeDanke Danke Danke DankeDanke Danke Danke DankeDanke Danke Danke DankeDanke Danke Danke DankeDanke Danke Danke Danke :lol:
welschinger
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 54
Registriert: Samstag 19. Januar 2002, 20:14

Beitrag von welschinger »

es ist zum heulen, jetzt kommt ein time out......

icache
icache is on
chorus 800000
Branching to 0x40000


ppcboot 0.6.4 (Nov 1 2002 - 18:37:07)

Initializing...
CPU: PPC823ZTnnA at 67 MHz: 2 kB I-Cache 1 kB D-Cache
*** Warning: CPU Core has Silicon Bugs -- Check the Errata ***
Board: ### No HW ID - assuming TQM8xxL
DRAM: (faked) 32 MB
Ethernet: 00-50-9c-10-74-3d
FLASH: 8 MB
LCD driver (KS0713) initialized
Input: serial
Output: serial

dbox2-ppcboot> cp 10000000 01000000 1000
dbox2-ppcboot> nm 01000944
01000944: ffffffff ? 00000000
01000944: 00000000 ?
dbox2-ppcboot> prot off 1:0
Un-Protect Flash Sectors 0-0 in Bank # 1
.dbox2-ppcboot> cp 01000000 10000000 1000
Copy to Flash... Timeout writing to Flash
dbox2-ppcboot> go 10000100
## Starting application at 0x10000100 ...

Jemand ne Idee?
DieMade
Oberlamer, Administrator & Supernanny
Beiträge: 10532
Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49

Beitrag von DieMade »

Den Flash-Reset hast Du aber aufgehoben oder?

Ansonsten die Flashs auf unterbrochene Leiterbahnen/durchstochene Lötaugen untersuchen.
There are 10 types of people in the world: those who know binary and those who don't
welschinger
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 54
Registriert: Samstag 19. Januar 2002, 20:14

Beitrag von welschinger »

Hi,

doch den habe ich aufgehoben. Was heißt denn jetzt "Time Out" war ich zu langsam?
Ich habe den Punkt von der Rückseite der Box genommen, meinst Du ich habe mit meiner Lötspitze zu fest gedrückt?

Danke!
DieMade
Oberlamer, Administrator & Supernanny
Beiträge: 10532
Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49

Beitrag von DieMade »

Timeout bedeutet hier, daß der Flash nicht auf den Befehl antwortet - bei der "blinden Rumstocherei" im Gehäuseboden kann es natürlich vorkommen, daß man die falschen Kontakte erwischt (ich persönlich halte gar nix von der Methode, merkt man das? *g*).
There are 10 types of people in the world: those who know binary and those who don't
welschinger
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 54
Registriert: Samstag 19. Januar 2002, 20:14

Beitrag von welschinger »

Hi,

bin immer noch mit dieser Box beschäftigt. Grober Fehler von mir: Es ist ein mit 2x AMD Chipsatz /BMon-Version 1.0
Nach der Anleitung funktioniert das leider nicht, da sobald ich Grd an die Box lege macht die Box einen Reset, bleibt also nicht stehen!!

Ich weiß echt nicht mehr weiter!

Danke und frohe Weihnachten!
mash4077
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 4654
Registriert: Samstag 27. April 2002, 13:19

Beitrag von mash4077 »

welschinger hat geschrieben:Es ist ein mit 2x AMD Chipsatz /BMon-Version 1.0
Dann nutz die allgemeine MHC-Methode:

http://wiki.tuxbox-cvs.sourceforge.net/ ... de_von_MHC

Gruß
mash
welschinger
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 54
Registriert: Samstag 19. Januar 2002, 20:14

Beitrag von welschinger »

Ja damit habe ich es ja probiert! Doch die macht sobald ich grd verbinde einen Dauerreset!!- Das ist ja mein Problem!
mash4077
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 4654
Registriert: Samstag 27. April 2002, 13:19

Beitrag von mash4077 »

welschinger hat geschrieben:Ja damit habe ich es ja probiert!
Ich kann nur erkennen, dass Du es mit der speziellen MHC-Methode probiert hast.

Gruß
mash
welschinger
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 54
Registriert: Samstag 19. Januar 2002, 20:14

Beitrag von welschinger »

Jetzt wird der Punkt für den Flashreset mit GND verbunden.

Diese Verbindung muss bestehen bleiben bis der Selbsttest der Box beendet ist.
Bei den Nokias tauchen dann 5 Balken mitten in den Zahlen auf, bei den anderen Boxen erscheint 1 Balken.
Nun sollte die Box im Bootloader-Prompt stehen


Und genau das macht die dumme Box nicht, die macht einen Reset nach dem anderen, solange bis ich grd wieder wegnehme!
Idt die Box mit Bmond 1.0 und AMD`s ein Exot und klappt das deswegen nicht? :gruebel:
mash4077
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 4654
Registriert: Samstag 27. April 2002, 13:19

Beitrag von mash4077 »

welschinger hat geschrieben:Und genau das macht die dumme Box nicht, die macht einen Reset nach dem anderen, solange bis ich grd wieder wegnehme!
Und Du nimmst den richtigen Punkt für den Flashreset?
welschinger hat geschrieben:Ist die Box mit Bmond 1.0 und AMD`s ein Exot und klappt das deswegen nicht? :gruebel:
Wäre mir neu, muss gehen.

Gruß
mash
welschinger
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 54
Registriert: Samstag 19. Januar 2002, 20:14

Beitrag von welschinger »

Hi,

ich glaube ich habe den falschen Pin genommen, meine Box sieht aber auch völlig anders aus! :oops:
Direkt an Pin 12 zu löten, das kriege ich nicht hin, ist mir einfach zu klein dieser Pin. Habe ich bei diesem Board noch eine andereMöglichkeit den Flasshreset zu finden?

ich bin mal so frech und schicke dir mein Bild.

Danke!
welschinger
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 54
Registriert: Samstag 19. Januar 2002, 20:14

Beitrag von welschinger »

Geht leider nicht, keine Emailadresse....
welschinger
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 54
Registriert: Samstag 19. Januar 2002, 20:14

Beitrag von welschinger »

Geschaft! Also die Bmond 1.0 Nokia AMD muss auch mit der gesonderten Anleitung in den Debug gebracht werden, dass war das Geheimnis.
Jetzt ist Linux drauf und der Tuner funktioniert nicht mehr! Prima ich bin richtig begeistert. Was kann das jetzt wieder sein?
DrStoned
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 2614
Registriert: Montag 20. Mai 2002, 10:49
Image: JTG-Image [IDE] Version 2.4.4
Image: (7025SS) Merlin

Beitrag von DrStoned »

Hattest Du die Originalsoftware ausgelesen und die ucodes extrahiert? Diese müssen dann per FTP nach /var/ucodes kopiert werden, sonst läuft gar nichts.

Greetz von DrStoned :lol: :lol: :lol:
Greetz von DrStoned :lol: :lol: :lol:
doc
Contributor
Beiträge: 1623
Registriert: Donnerstag 10. Januar 2002, 20:03

Beitrag von doc »

welschinger hat geschrieben:Geschaft! Also die Bmond 1.0 Nokia AMD muss auch mit der gesonderten Anleitung in den Debug gebracht werden, dass war das Geheimnis.
Jetzt ist Linux drauf und der Tuner funktioniert nicht mehr! Prima ich bin richtig begeistert. Was kann das jetzt wieder sein?
Schau mal nach dem TS11 und DS73, die dürtest du Dir geröstet haben bei deinen Kurzschlußmethoden! 8)
Na schönen Dank Herr Schwanke!
Ein toller Sommer! :-(