hallo,
erstemal wünsche ich allen ein frohes weinachtsfest!
Nun zu meinem vermutlichen kleinerem Problem...
könnte mir jemand sagen,wie ich mit meiner dbox2 sms schreiben und lesen lann?Ich danke euch schon mal...
Sms schreiben und lesen mit dbox?
-
- Interessierter
- Beiträge: 66
- Registriert: Donnerstag 28. Februar 2002, 13:43
-
- Tuxboxer
- Beiträge: 6044
- Registriert: Montag 17. November 2003, 06:48
-
- Interessierter
- Beiträge: 66
- Registriert: Donnerstag 28. Februar 2002, 13:43
-
- Developer
- Beiträge: 457
- Registriert: Sonntag 23. März 2003, 00:39
hi,
man kann bei einigen Dialogen Einträge in SMS-Art machen, d.h. die Zahlen auf der Fernbedienung haben wie beim Handy die Bedeutung von Buchstaben. Vielleicht hat Dich das verwirrt. SMS kann man in den Standardimages tatsächlich nicht schreiben oder lesen (vielleicht gibts irgendwo im Universum ein Plugin, aber mir ist nichts davon bekannt).
ciao,
ChakaZulu
man kann bei einigen Dialogen Einträge in SMS-Art machen, d.h. die Zahlen auf der Fernbedienung haben wie beim Handy die Bedeutung von Buchstaben. Vielleicht hat Dich das verwirrt. SMS kann man in den Standardimages tatsächlich nicht schreiben oder lesen (vielleicht gibts irgendwo im Universum ein Plugin, aber mir ist nichts davon bekannt).
ciao,
ChakaZulu
-
- Interessierter
- Beiträge: 22
- Registriert: Sonntag 19. Dezember 2004, 21:47
Hi,
ganz so dumm finde ich den SMS Ansatz nicht:
Das System hat eine serielle Schnittstelle, kann ich darüber eine terminal Sitzung zu einem anderen Device machen?
Viele GSM Phones geben sich als Modem aus und lassen sich per Terminal zum senden und empfangen einer SMS animieren. Ich könnte die AT befehle beisteuern.
Ein Bischen Tricky ist der Zeichnsatz, der in 7 Bit alles versteckt...
Also: haben wir ein Stück SW, die das öffenen und schreiben der Seriellen Schnittstelle macht?
Gruß Stefan
ganz so dumm finde ich den SMS Ansatz nicht:
Das System hat eine serielle Schnittstelle, kann ich darüber eine terminal Sitzung zu einem anderen Device machen?
Viele GSM Phones geben sich als Modem aus und lassen sich per Terminal zum senden und empfangen einer SMS animieren. Ich könnte die AT befehle beisteuern.
Ein Bischen Tricky ist der Zeichnsatz, der in 7 Bit alles versteckt...
Also: haben wir ein Stück SW, die das öffenen und schreiben der Seriellen Schnittstelle macht?
Gruß Stefan
-
- Senior Member
- Beiträge: 5071
- Registriert: Dienstag 18. September 2001, 00:00
Nun, wenn ein Modem hinter der dbox2 haengt koennte man mit "yaps" SMS senden. Mit dem Empfang hapert es wohl, es sei denn man kann seine SMS an eine Mail(!)box umleiten, die die dbox2 z.B. per POP3 abfragen koennte.
Aber ich bevorzuge zum Lesen und schreiben von SMS den PalmPilot.
Da kriegt man wenigstens keine Fingerkraempfe und per Blauzahn oder IR funktioniert das wunderbar...
Aber ich bevorzuge zum Lesen und schreiben von SMS den PalmPilot.
Da kriegt man wenigstens keine Fingerkraempfe und per Blauzahn oder IR funktioniert das wunderbar...
-
- Einsteiger
- Beiträge: 281
- Registriert: Mittwoch 15. Mai 2002, 08:15
Hi,
es gibt SMS Dienste per Internet.
Schau mal bei freenet (oder sms.de), dort koennen auch Faxe per Internet empfangen und versendet werden.
Diese koenntest Du dann als Mailclient einbinden, anbindung ans Internet voraussetzung.
CU
Sepp
es gibt SMS Dienste per Internet.
Schau mal bei freenet (oder sms.de), dort koennen auch Faxe per Internet empfangen und versendet werden.
Diese koenntest Du dann als Mailclient einbinden, anbindung ans Internet voraussetzung.
CU
Sepp
1. Box: Sagem 1xi
2. Box: Philips 2xi (eine gute *g*)
3. Box: Glaxais easy-world (noch, nicht zu empfehlen!)
4. Box: Hyundai HSS820 Festplatten CI-Receiver
2. Box: Philips 2xi (eine gute *g*)
3. Box: Glaxais easy-world (noch, nicht zu empfehlen!)
4. Box: Hyundai HSS820 Festplatten CI-Receiver
-
- Einsteiger
- Beiträge: 294
- Registriert: Samstag 8. Dezember 2001, 00:00
@Heinz0815, du hast dich nicht getaeuscht. Es gibt sowas (aehnliches), aber in Form eines proprietaeren Protokolls und dient nur der Kommunikation zwischen zwei oder mehreren Boxen, die gerade am Internet haengen.
Dies hat aber dann nichts direkt mit dem (kostenpflichtigen) SMS Dienst zu tun, ermoeglicht aber aehnliches. Theoretisch liese sich damit sogar MMS ermoeglichen ... aber hoffentlich fraegt jetzt niemand, wo die Kamera an der d-box ist
Dies hat aber dann nichts direkt mit dem (kostenpflichtigen) SMS Dienst zu tun, ermoeglicht aber aehnliches. Theoretisch liese sich damit sogar MMS ermoeglichen ... aber hoffentlich fraegt jetzt niemand, wo die Kamera an der d-box ist

-
- Semiprofi
- Beiträge: 1131
- Registriert: Freitag 16. Januar 2004, 23:22
Wo ist denn die Kamera an der Box?Space_2063 hat geschrieben:aber hoffentlich fraegt jetzt niemand, wo die Kamera an der d-box ist

Nein mal im Ernst, wozu denn SMS verschicken mit der Box? Welchen Vorteil hätte das denn gegenüber einem Handy? Es gibt ja nunmal nicht gerade viele Tastaturen ür die Box, also sehe ich, bis auf Blindenschriftmöglichkeit, eigentlich keinen Sinn darin.
Sagem 2xIntel Kabel, Avia600vB0.28, ucode 00F0, JtG-Image vom 01.05.2004, Snap vom 22.05.2004
AMD Athlon XP 1800, 512 MB, Maxtor 120 GB und 80 GB
Win XP Home, JtG 0.7.2, udrec 0.12d
SuSE Linux 9.1 Professional, NFS-Server
AMD Athlon XP 1800, 512 MB, Maxtor 120 GB und 80 GB
Win XP Home, JtG 0.7.2, udrec 0.12d
SuSE Linux 9.1 Professional, NFS-Server