Nokia 2I bl-version1.2 kein debug

Domestos & Derivate
rogerman0815
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 10
Registriert: Samstag 1. Januar 2005, 13:20

Nokia 2I bl-version1.2 kein debug

Beitrag von rogerman0815 »

ich versuche seit geraumer zeit in den debug mode zu kommen und habe
nun im readme meiner minflash gelesen das bei bl version 1.2 :

: 1.5er benutzen den 1.32er kernel, und andersrum
: (ihr habt 1.2 oder aelter? NICHT upgraden, sondern kurz tmb bescheid sagen,
: dann kriegt ihr nen 1.5er kernel, ihr muesst dann erst nen dump machen

wer ist tmb ?
oder kann mir sonnst irgendwie weiter helfen

vielen dank

markus
rogerman0815
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 10
Registriert: Samstag 1. Januar 2005, 13:20

Beitrag von rogerman0815 »

Ach ja , es handelt sich um eine sat Box

01dd12081 320008
Nachtvogel
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 4391
Registriert: Freitag 21. Mai 2004, 17:16

Beitrag von Nachtvogel »

Hallo!

Ich würde Dir die MHC-Methode empfehlen.
http://wiki.tuxbox-cvs.sourceforge.net/ ... de_von_MHC

Gruß Nachtvogel
Bild
rogerman0815
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 10
Registriert: Samstag 1. Januar 2005, 13:20

Beitrag von rogerman0815 »

@nachtvogel

ich komme ja im com terminal bis zum :

debug enabler .......
.
.
.
.
Unprotecting :ok !
Flashing now :00920092 - failed!!!

Please reset now!

:gruebel:
Nachtvogel
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 4391
Registriert: Freitag 21. Mai 2004, 17:16

Beitrag von Nachtvogel »

Hallo!

Bei der minflash-Methode kann ich Dir nicht helfen, die hab ich noch nie durchgeführt.

Gruß Nachtvogel
Bild
rogerman0815
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 10
Registriert: Samstag 1. Januar 2005, 13:20

Beitrag von rogerman0815 »

Vielen Dank .

Es war einen Versuch wert ..

Nur vor dem Kurzschluss scheue ich mich ein wenig , will mir ja nicht die Box zerschiessen .

Ein glückliches neues Jahr dann noch ......
Nachtvogel
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 4391
Registriert: Freitag 21. Mai 2004, 17:16

Beitrag von Nachtvogel »

Die MHC-Methode ist nicht die Kurzschluß-Methode.
Die MHC-Methode ist die neueste und sicherste Methode, lese mal die Anleitung durch.

Gruß Nachtvogel
Bild
rogerman0815
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 10
Registriert: Samstag 1. Januar 2005, 13:20

Beitrag von rogerman0815 »

Na eigentlich mach ich ja eine Art von Kurzschluss . wenn ich da mit einem kabel in der box rumdoktore
mfg markus
rogerman0815
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 10
Registriert: Samstag 1. Januar 2005, 13:20

Beitrag von rogerman0815 »

aber ich geb mich geschlagen und werde es jetzt mal mit der mhc methode ausprobieren .
Wie immer so schöhn im text steht ... Briefbeschwerer... :roll:
Nachtvogel
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 4391
Registriert: Freitag 21. Mai 2004, 17:16

Beitrag von Nachtvogel »

Na eigentlich mach ich ja eine Art von Kurzschluss . wenn ich da mit einem kabel in der box rumdoktore
mfg markus
Du meinst den Schreibschutz aufheben.
Den muß Du auch bei der minflash-Methode aufheben, das hat nichts mit Kurzschluß zu tun.

Gruß Nachtvogel
rogerman0815
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 10
Registriert: Samstag 1. Januar 2005, 13:20

Beitrag von rogerman0815 »

Hallo

Habe mich nun doch mal getraut es mit MHC zu Probieren , Habe dank Hilfe meiner Freundin den Debug Mode erreicht.

:lol:

Bin jetzt stolzer Besitzer einer Linux Box .

Danke auch an Nachtvogel .

:)

Werde jetzt wohl doch öfters mal den Profis Vertrauen....

MFG Markus
Nachtvogel
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 4391
Registriert: Freitag 21. Mai 2004, 17:16

Beitrag von Nachtvogel »

Dann wünsch ich Dir viel Spaß mit Deiner Box :wink:

Gruß Nachtvogel
Bild