Problem beim Booten

Domestos & Derivate
Nille
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 5
Registriert: Dienstag 4. Januar 2005, 12:55

Problem beim Booten

Beitrag von Nille »

Hallo,

ich habe eine Sagem mit 1xFlash; die Box sollte sich also per minflsh starten lassen, ohne vorher das Betriebssystem upzudaten usw.

Habe alles angeschlossen, LAN-Karte gedrosselt. Wenn ich dann die dbox bei laufendem Boot-Manager starte, erhalte ich dase folgende Netzwerklog:
***Adapter Desc: CNet PRO2000 PCI Fast Ethernet Adapter (Microsoft's Packet Scheduler)
***MAC address: 00:08:A1:1C:5A:93 Local IP:192.168.0.18 (Via Packet-Driver #0)
***BootTP server started... Port 69
***TFTP server started... Port 67
BootP> Answer Sent!
RARp> Answer sent to 00:50:9C:31:37:8C with DBox-IP: 192.168.0.23
Also nichts mit TFTP-Transfer, wie es eigentlich sollte.
Habe bereits versucht, das ganze mit Reset und 'Systemtest einleiten' zu machen, Ergebnis ist aber dasselbe.

Wäre nett, wenn mir jemand helfen könnte.

Vielen Dank jetzt schon.

VG
mash4077
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 4654
Registriert: Samstag 27. April 2002, 13:19

Beitrag von mash4077 »

Hi,

wenn Du die Box in den Debug-Mode bringen möchtest, dann nimm diese Methode:

http://wiki.tuxbox-cvs.sourceforge.net/ ... de_von_MHC

Gruß
mash
Nille
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 5
Registriert: Dienstag 4. Januar 2005, 12:55

Beitrag von Nille »

Weiß nich...
Die Methode is mir sehr unsympathisch, weil ich nich soviel in der Hardware rumbasteln will. Gibt es nicht noch ne andere Möglichkeit?
mash4077
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 4654
Registriert: Samstag 27. April 2002, 13:19

Beitrag von mash4077 »

Hi,

Du musst bei der Box den Schreibschutz aufheben, das unterscheidet sich in keiner der Methoden. MHC ist die einfachste Methode, die es gibt.

Gruß
mash
Nille
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 5
Registriert: Dienstag 4. Januar 2005, 12:55

Beitrag von Nille »

:) OK, ich habs verstanden. Bin grad dabei.
Scheiß-Gefummel, aber was soll's...
pInKy1977
Bekennender 'Linus' und camd3-User
Beiträge: 28
Registriert: Donnerstag 3. März 2005, 16:56

Beitrag von pInKy1977 »

und wie entverne ich den schreibschutz
sagt das lieber mal
laut anleitung soll die box nach start und in strom stecken reseten macht sie aber nich
Nachtvogel
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 4391
Registriert: Freitag 21. Mai 2004, 17:16

Beitrag von Nachtvogel »

Hallo!

Bist Du im falschen Thread gelandet?
Wolltest sicher hier posten http://forum.tuxbox-cvs.sourceforge.net ... 675#248675
Den Schreibschutz brauchst Du erst aufheben wenn die ppcboot geladen wird.
Lese die Anleitung noch mal ganz genau durch. http://wiki.tuxbox-cvs.sourceforge.net/ ... el_bmon1.0

Gruß Nachtvogel