kann es sein das zwar die menüeinstellungen für den abschnitt "treiber- und bootoptionen" gemacht wurde aber nirgends die dazu benötigten dateien erzeugt werden?!?
ich kann dort einstellen was ich möchte, nach dem neustart ist alles wieder so wie es war. im neutrino.cpp source habe ich nur einen teil von dem gefunden das für diese funktionen notwendig wäre. aber vielleicht habe ich den source auch nicht verstanden...
---edit on---
was ich noch vergessen habe - aktuelles cvs, mit yadi-script erstelltes image.
---edit off---
Deas hat geschrieben:kann es sein das zwar die menüeinstellungen für den abschnitt "treiber- und bootoptionen" gemacht wurde aber nirgends die dazu benötigten dateien erzeugt werden?!?
Die werden erst beim Aufruf des entsprechenden Menüpunkts erzeugt, sollte auch gehen, jedenfalls haben sich die letzten 100000 yadi-Nutzer nicht beschwert
shit - habe den fehler soeben gefunden. ohne /var/etc geht das nicht weil dort die files angelegt werden die in der rcS gesucht werden! offensichtlich wird das verzeichnis nicht beim yadi-script angelegt...
essu hat geschrieben:...auch darüber haben sich bisher niemand beschwert
ähm - ich habe da noch eine kleinigkeit vergessen - ich mache nur ein jffs2 image und habe daher ein paar dinge aus dem yadi script entfernt. offensichtlich zu viel...
entfernt: hat geschrieben:
if [ $SQUASHFS_ONLY = "no" ]; then
GUI="neutrino"
. $SCRIPTS/build_gui
. $SCRIPTS/neutrino_changes
. $SCRIPTS/common_gui_changes
. $ROOT/yadi-cvs/privat/my_final_changes
. $SCRIPTS/cat_image
# GUI="enigma"
# . $SCRIPTS/build_gui
# . $SCRIPTS/enigma_changes
# . $SCRIPTS/common_gui_changes
# . $SCRIPTS/cat_image
fi
sind wir doch noch auf einen gemeinsamen nenner gekommen.
wobei aussern der "kleinigkeit" das man an den einstellungen nichts ändern kann ist mir nichts negatives aufgefallen. ich denke also das das nicht allzu viele änderungen notwendig sind damit es passt. im squashfs werden ja nur diverse dinge gelinkt weil readonly...