Ich habe eine DBox II von Nokia und wollte mich mal daran versuchen Linux Neutrino zu flashen.
Mein bisher unüberwindlichstes Problem ist: Ich bekomme zum Geier keine Verbindung zur Box.
Ich habe zu diesem Zweck zwei Karten im Rechner beide wurden mit festen IP es versehen. Ein Nullmodem habe ich auch an COM 1 mit 9600 und mal mit 57600 Bit/s. Ach ja und die Netzwerkkarte wurde auf 10/Halbdublex gestellt.
Ich habe x-mal die Anweisungen durchgelesen, alles wiederholt und bekomme einfach keine Verbindung weder mit dem Boot-Manager noch mit einem FTP-Prog noch mit Hyperterminal . <HEUL...Schluchz>
Nein bin erst auf dem Weg dorthin.
Der Bootmanager spuckt folgende Meldung:
From: 00:50:9C:14:52:59 - To: FF:FF:FF:FF:FF:FF
RARP_REQUEST: 00:50:9C:14:52:59
RARP> Ignored, because requested MAC is 00:50:9C:14:52:59, expected MAC 00:00:00:00:00:00 (DBox-IP: 192.168.0.7)
RARP> Wenn die expected MAC mit C0:.... beginnt, ist das HÖCHSTWAHRSCHEINLICH ein 10/100MBit Problem! - Lest das Readme dazu!
Ja ... habe alles nach Readme gemacht.(Halbdublex, dbox.ini gelöscht, Mediasensing abgeschalten
Ohne Ergebnis.
Okay, das ist eine akzeptable Methode. Trotzdem empfehle ich Dir die spezielle MHC-Methode, da man bei ihr u.a. nicht auf den richtigen Zeitpunkt für das Softwareupdate achten musst. Aber Du musst entscheiden.
Du hast ein Crossoverkabel oder verwendest Du einen Hub/Switch?
OK ich tu das mal. Allerdings hab ich kein Firewall-Prog sondern nur den Service-Pack 2 eigenen. Der ist allerdings deaktiviert. Soll ich den Service-Pack deinstallieren?
Nee lass mal, ich will nicht schuld an einem zerschossenen XP sein. Stell erst mal sicher, dass wirklich nur die richtige Karte aktiviert ist und die XP-Firewall definitiv auf Durchgang läuft.
Fehlanzeige.......
Entweder bin ich zu doof oder ich hab was übersehen.
Jetzt hat die Log vom Bootmanager folgende Meldung ausgespuckt:
***Adapter Desc: Realtek RTL8139 Family Fast Ethernet Adapter (Microsoft's Packet Scheduler)
***MAC address: 00:30:84:40:74:E0 Local IP: 192.168.0.2 (via Packet-Driver #0)
***BootP server started... Port 67
***TFTP server started... Port 69
BootP> Request from 00:50:9C:14:52:59 (assuming that this is DBox).
BootP> Answer sent!
TFTP> Started TFTP-Transfer for "C:\minflsh\minflsh\kernel\os"...
TFTP> Started TFTP-Transfer for "C:\minflsh\minflsh\kernel\os"...
TFTP> Started TFTP-Transfer for "C:\minflsh\minflsh\kernel\os"...
TFTP> Started TFTP-Transfer for "C:\minflsh\minflsh\kernel\os"...
TFTP> Started TFTP-Transfer for "C:\minflsh\minflsh\kernel\os"...
TFTP> Started TFTP-Transfer for "C:\minflsh\minflsh\kernel\os"...
RARP> Answer sent to 00:50:9C:14:52:59 with DBox-IP: 192.168.0.7
BootP> Answer sent!
TFTP> Started TFTP-Transfer for "C:\minflsh\minflsh\kernel\os"...
TFTP> Started TFTP-Transfer for "C:\minflsh\minflsh\kernel\os"...
TFTP> Started TFTP-Transfer for "C:\minflsh\minflsh\kernel\os"...
TFTP> Started TFTP-Transfer for "C:\minflsh\minflsh\kernel\os"...
TFTP> Started TFTP-Transfer for "C:\minflsh\minflsh\kernel\os"...
TFTP> Started TFTP-Transfer for "C:\minflsh\minflsh\kernel\os"...
RARP> Answer sent to 00:50:9C:14:52:59 with DBox-IP: 192.168.0.7
Die Zeile "Transfer finished, sent 2444 blocks" fehlt
Unten rechts im Bootmanager steht "Pinging DBox II failed!"
Du meinst sicher ein Update einleiten über Kartentausch, Flash-erase usw.
Ja habe ich gemacht, bis zu dem Punkt das sich die Box wieder im Auslieferzustand befindet.
Dann die 4 Balken abwarten und ausstecken.
Dann habe ich den Bootmanager gestartet , dann die Box an.
Und das was da passieren sollte kam nicht.
Zur Zeit verlangt die Box ein Softwareupdate.
Also.... ich habe nochmals die Netzwerkarte überprüft.(10/Halfduplex, IP usw.)
Habe die Box dann per Crossover und Nullmodem an den PC gestöpselt
dann die Box per Reset nochmals auf die Bmon 1.0 überprüft.(ist 1.0)
Als nächstes habe ich die Box wieder vom Strom genommen und den Bootmanager gestartet. die Einstellungen: RARP-Server starten: Aus, Boot/Tftp-Server starten: Ein, Bootfile C:\dbox\ppcboot (die file hatte ich bereits), NFS: Aus, Com Port1 bei 9600.
So die IP der Box 192.168.0.7, Netzwerkkarte 192.168.0.2.
Es soll ja die ppcboot von der Box geladen werden, also habe ich den Bootmanager gestartet und nach ca. 5 sek. die Box mit Strom versorgt.
(Antennenkabel ist nicht angeschlossen)
Im Log steht bevor ich die DBox starte:
***Adapter Desc: Realtek RTL8139-Familie-PCI-Fast Ethernet-NIC - Paketplaner-Miniport (via IpHlpApi #0)
***MAC address: 00:30:84:40:74:E0 Local IP: 192.168.0.2
***BootP server started... Port 67
***TFTP server started... Port 69
mehr passiert da nicht.
Im Display der Box steht:
Das Betriebssystem konnte nicht korrekt geladen werden. Mit OK aktualisieren sie das Betriebssystem.
Wenn ich OK drücke kommt nach ner Weile die gleiche Meldung.
Mit angeschlossener Antenne läd die DBox den ganzen Spaß hoch.
Gib der Box durch Drücken von der Pfeilhoch-Taste etwas mehr Zeit beim Starten. Du musst die Box nicht unbedingt immer ausstecken, einfach Standby-Taste und Pfeilhoch-Taste zusammen drücken und dann Standby-Taste los lassen.
Beobachte dabei ob dann mehr im Netzwerklog passiert.
OK...
Es tat sich etwas mehr
***Adapter Desc: Realtek RTL8139-Familie-PCI-Fast Ethernet-NIC - Paketplaner-Miniport (via IpHlpApi #0)
***MAC address: 00:30:84:40:74:E0 Local IP: 192.168.0.2
***BootP server started... Port 67
***TFTP server started... Port 69
BootP> Request from 00:50:9C:14:52:59 (assuming that this is DBox).
BootP> Created dynamic ARP entry for DBoxIP 192.168.0.7 with MAC 00:50:9C:14:52:59
BootP> Answer sent!
dann nix weiter
durch die Hoch-Taste passiert auch nix