Ok, ich bin verdammt neu auf dem gebiet der Dbox ^^
Zu allererst erstmal eine Frage. Um die Dbox z.b mit freien Sendern nutzen zu können. Pro7 usw. Muss ich da einen Digitalen Kabelanschluss z.b von Kabel Deutschland haben ?
Ich ging persöhnlich davon aus(war wohl ein Fehler) das die Dbox diese Sender die ja im Kabelnetz drinsind auch empfangen kann.
Premiere und das andere zeug interessieren mich garnicht so besonders, da ich in der Dbox eine bessere externe Tv karte sah um z.b Zeitgesteuert meine Lieblingsserien aufzunehmen.
1 Frage
Muss ich jetzt zusätzlich auchnoch einen Kabel Deutschland anschluss beantragen??
Wenn ja, ist das kein Wunder das ich keine Sender finde.
Naja ich finde welche, ich habe Wein Tv gefunden(who cares) und MTV Base. Sind aber alle nicht verfügbar was wohl daran liegt das ich keinen Kabelanschluss besitze?
Kabelanschluss erforderlich?
-
- Neugieriger
- Beiträge: 3
- Registriert: Donnerstag 13. Januar 2005, 17:40
-
- Developer
- Beiträge: 457
- Registriert: Sonntag 23. März 2003, 00:39
hi,
also eigentlich werden die Privaten eben *nicht* ins Kabel eingespeist, so dass SAT in dieser Hinsicht viel besser ist. Vllt. gibt es Anbieter, die das machen, aber zumindest bei mir gibts nur ÖR und Eurosport, neben zig Kanälen, die eh keiner anschaut. Wie hast du die Box denn momentan angeschlossen? Über SAT?
ciao,
ChakaZulu
also eigentlich werden die Privaten eben *nicht* ins Kabel eingespeist, so dass SAT in dieser Hinsicht viel besser ist. Vllt. gibt es Anbieter, die das machen, aber zumindest bei mir gibts nur ÖR und Eurosport, neben zig Kanälen, die eh keiner anschaut. Wie hast du die Box denn momentan angeschlossen? Über SAT?
ciao,
ChakaZulu
-
- Interessierter
- Beiträge: 78
- Registriert: Samstag 8. Januar 2005, 10:13
Hallo,
Dein Kabelanbieter sollte schon ein digitales Signal übertragen.
Es gibt verschiedene Privatanbieter die Sat1,RTL,Pro7 und Co als digitale Sender im Kabelbereich anbieten.
Wie das Angebot bei Dir aussieht müsstest Du von Deinem Anbieter erfahren.
Ich hänge leider an der Telekom und da gibts außer Premiere nur ARD und ZDF als Anbieter. Der Rest ist Schrott mit Abo Zwang.
Grüße
Snoop
Dein Kabelanbieter sollte schon ein digitales Signal übertragen.
Es gibt verschiedene Privatanbieter die Sat1,RTL,Pro7 und Co als digitale Sender im Kabelbereich anbieten.
Wie das Angebot bei Dir aussieht müsstest Du von Deinem Anbieter erfahren.
Ich hänge leider an der Telekom und da gibts außer Premiere nur ARD und ZDF als Anbieter. Der Rest ist Schrott mit Abo Zwang.
Grüße
Snoop
Zuletzt geändert von Snoop am Freitag 14. Januar 2005, 12:05, insgesamt 2-mal geändert.
-
- Neugieriger
- Beiträge: 3
- Registriert: Donnerstag 13. Januar 2005, 17:40
Ops ganz vergessen
Hab ne Nokia Kabel Box
Sat kommt hier leider nicht in Frage :/
Naja hatte nur gedacht das die Dbox halt auch das normale Signal auslesen kann, ich glaube Analog genannt ? hab ich mich nie mit befasst.
Notfalls muss ich wohl zu Kabel Deutschland wechseln sofern ich dann endlich auf der Box "normale" Sender sehen kann.
Ich wollte halt lediglich damit aufnehmen und fand die Tatsache ganz praktisch das ich dann halt im Netzwerk Tv gucken kann etc.
Schade wenn das jetzt nicht geht

Sat kommt hier leider nicht in Frage :/
Naja hatte nur gedacht das die Dbox halt auch das normale Signal auslesen kann, ich glaube Analog genannt ? hab ich mich nie mit befasst.
Notfalls muss ich wohl zu Kabel Deutschland wechseln sofern ich dann endlich auf der Box "normale" Sender sehen kann.
Ich wollte halt lediglich damit aufnehmen und fand die Tatsache ganz praktisch das ich dann halt im Netzwerk Tv gucken kann etc.
Schade wenn das jetzt nicht geht
-
- Semiprofi
- Beiträge: 1470
- Registriert: Donnerstag 14. März 2002, 07:14
die wenigen privaten kabelanbieter, die auch rtlworld bzw. pro7sat1 einspeisen sollten mal 3kreuze machen, dass sie noch keine abmahnung bekommen haben. die beiden anbieter wollen nämlich kohle für die digitale verbreitung.
ob bei kabel deutschland dieses jahr was kommt steht in den sternen, diskutieren tun die schon seit jahren darüber. anfang 2005 soll die nächste runde starten. einfach mal http://www.digitalfernsehen.de beobachten.
Regloh
ob bei kabel deutschland dieses jahr was kommt steht in den sternen, diskutieren tun die schon seit jahren darüber. anfang 2005 soll die nächste runde starten. einfach mal http://www.digitalfernsehen.de beobachten.
Regloh
-
- Neugieriger
- Beiträge: 3
- Registriert: Donnerstag 13. Januar 2005, 17:40
-
- Semiprofi
- Beiträge: 1470
- Registriert: Donnerstag 14. März 2002, 07:14
-
- Tuxboxer
- Beiträge: 2614
- Registriert: Montag 20. Mai 2002, 10:49
- Image: JTG-Image [IDE] Version 2.4.4
- Image: (7025SS) Merlin