Linux Neutrino- wo kann ich die Downloaden und einige Fragen

Anlaufschwierigkeiten? Was ist was? Worum geht's?
tayyfan
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 29
Registriert: Mittwoch 12. Januar 2005, 14:56

Linux Neutrino- wo kann ich die Downloaden und einige Fragen

Beitrag von tayyfan »

Hallo,.

Bitte verzeiht wenn ich mit solche fragen da ankomme,
aber im board auch durch googeln habe ich keine info bekommen die ich brauche.

Meine Frage wäre:

Woher bekomme ich Linux Neutrino her also zum Downloaden

Und kann mir jemand ein Link aufschreiben wo ich die Installation genau durchlesen kann. Was aktuell ist

Und welche Software so als Extra kann ich bei Neutrino noch bekommen.

Und meine letzte frage wäre was ist yadd.

ich hoffe ihr könnt mir helfen

Danke im voraus.
deraaf
Erleuchteter
Erleuchteter
Beiträge: 980
Registriert: Montag 19. August 2002, 11:34

Beitrag von deraaf »

Sorry, aber um ein bisschen selbst lesen kommst Du nicht rum (ich hätte hier den den FAQ's angefangen......).

Zum Einstieg:

http://forum.tuxbox-cvs.sourceforge.net ... hp?t=15799

CU
D.R.
Nokia D-Box Kabel 2xI BMon 1.2
Avia 600 GTX
tayyfan
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 29
Registriert: Mittwoch 12. Januar 2005, 14:56

Beitrag von tayyfan »

Danke,

nein das ist mir klar das werde ich mir alles durchlesen mir ging es hauptsächlich um die Images

danke nochmals
Tommy
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 4332
Registriert: Dienstag 7. Mai 2002, 17:04

Beitrag von Tommy »

tayyfan
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 29
Registriert: Mittwoch 12. Januar 2005, 14:56

Beitrag von tayyfan »

hallo tommy,

also die images was ich unter yadi downloaden kann, beinhaltet neutrino und enigma. habe ich das richtig verstanden dann sind eigentlich meine fragen beantworte danke.

mfg
Tommy
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 4332
Registriert: Dienstag 7. Mai 2002, 17:04

Beitrag von Tommy »

in den squashfs images sind beide GUIS in den JFFS ist nur Platz für eine. Ich empfehle ersteres weil - aktueller Entwicklungsstand
tayyfan
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 29
Registriert: Mittwoch 12. Januar 2005, 14:56

Beitrag von tayyfan »

Hallo,

da ich total der anfänger bin hoffe ich um euer hilfe,
also welche images brauche ich um neutrino einzuspielen

dietmarw es images

oder

JtG images

oder

Yadi - yet another DBOX2 images

welches beinhaltet neutrino? soweit ich verstanden habe sind das doch 3 verschiedene Gruppen die aber das gleiche beinhalten.
Ich will nur die images von neutrino.
vielleicht ist das voll die dummen fragen aber klärt mich doch bitte auf

und meine 2 frage

es ist doch wichtig erst zu wissen ob es 1 oder 2 Intel hat

auf yadi.org habe ich einige images gesehen die ich gerne verwenden würde, aber welches soll ich für 1 intel und welches für 2 Intel nehmen z.b

Yadi Squashfs 1x= für 1 Intel oder 2 für Nokia oder Sagem?
Yadi Squashfs 2x= für 1 Intel oder 2 für Nokia oder Sagem?

wenn ihr mir die Antworten geben könntet würde das mir weiterhelfen

danke im voraus

mfg
Nachtvogel
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 4391
Registriert: Freitag 21. Mai 2004, 17:16

Beitrag von Nachtvogel »

Hallo!

1.,
Alle drei von Dir genannten Images enthalten Neutrino.
Bei Yadi ist zusätzlich auch Enigma enthalten.
DietmarW Images sind jffs2 Images, das bedeutet voll beschreibbar.
JtG Images gibt es als Enigma oder Neutrino Image.

2.,
1x bedeutet ein Flash Chip (Sagem)
2x bedeutet zwei Flach Chips (Nokia, Philips ,Sagem)
Bei Sagem mußt Du vorher schauen ob es eine 1x oder 2x Box ist.

Gruß Nachtvogel
tayyfan
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 29
Registriert: Mittwoch 12. Januar 2005, 14:56

Beitrag von tayyfan »

Hallo Nachtvogel,

danke für die schnelle antwort,
mir wurde gesagt das yadi das beste ist sollte ich yadi benützten?

Bei Sagem mußt Du vorher schauen ob es eine 1x oder 2x Box ist.

meinst du damit die Flach-Chips meiner hat 1 Flach Chips

also das 1x = 1 Flach-Chips
und 2x = 2 Flach-Chips

danke nochmals für deine hilfe
Nachtvogel
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 4391
Registriert: Freitag 21. Mai 2004, 17:16

Beitrag von Nachtvogel »

Hallo!

Yadi ist sehr gut, die ander aber auch :wink:
Ich verwende Yadi weil ich da zwischen Enigma und Neutrino wechseln kann.
tayyfan hat geschrieben:Bei Sagem mußt Du vorher schauen ob es eine 1x oder 2x Box ist.
meinst du damit die Flach-Chips meiner hat 1 Flach Chips

also das 1x = 1 Flach-Chips
und 2x = 2 Flach-Chips
ja, richtig.
Dann brauchst Du das 1x
Anleitung aber gründlich lesen!!

Gruß Nachtvogel
tayyfan
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 29
Registriert: Mittwoch 12. Januar 2005, 14:56

Beitrag von tayyfan »

super :D

die anleitung werde ich mir genau durchlesen

kann es kaum erwarten

gute nacht
tayyfan
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 29
Registriert: Mittwoch 12. Januar 2005, 14:56

Beitrag von tayyfan »

Hallo,

schreibschutz aufheben was ist besser die neue oder alte methode,?

und was ist ein GND?

danke im voraus für die Antworten

mfg
Snoop
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 78
Registriert: Samstag 8. Januar 2005, 10:13

Beitrag von Snoop »

Hi,

die neue MHC Methode ist meiner Meinung nach unkomplizierter.
GND ist Masse (metallischer Rahmen der Box).

Nachtrag: Du meinst die Aufhebung des Schreibschutzes? ebenfalls die Neue ....





Grüße

Snoop
tayyfan
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 29
Registriert: Mittwoch 12. Januar 2005, 14:56

Beitrag von tayyfan »

hallo snoop,

also du meinst die neue methode mhc ist besser aber funktionieren tut sie doch nicht bei allen Boxen?

Die Prozedur
Startet nun die Box mit Reset (Pfeil-nach-oben und Standby-Taste) und haltet die Pfeil-nach-oben Taste an der Box gedrückt bis die Zahlenfolge wieder im LCD erscheint.

Jetzt wird der Punkt für den Flashreset mit GND verbunden.

Diese Verbindug muss bestehen bleiben bis der Selbsttest der Box beendet ist:
das ist jetzt die neue methode das heist der Punkt Flashreset wird mit dem Gehäuse des Boxes verbunden sehe ich das richtig?

wenn ich diese methode anwende bevor ich die punkte verbinde muss mein Box unter Strom stehen.

danke dir im voraus
Nachtvogel
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 4391
Registriert: Freitag 21. Mai 2004, 17:16

Beitrag von Nachtvogel »

Hallo!

Selbstverständlich funktioniert die MHC-Methode bei allen Boxen.
Bei Nokia 2x Intel Bmon1.0 gibt es eine besondere Prozedur.
Lese die Anleitung ganz genau durch, dann wird auch Deine Frage beantwortet wann der
Flashreset gemacht wird, Du hast die Antwort schon selbst gepostet.

Gruß Nachtvogel
tayyfan
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 29
Registriert: Mittwoch 12. Januar 2005, 14:56

Beitrag von tayyfan »

sorry das ich so vile fragen stelle

aber ich will nur sicher gehen

macht man das also so

1.Bootmanager mit com-terminal mit box verbinden
2.Bootmanager starten (einstellung gesch.9600) und start drücken
3. D-Box mit Reset Starten (Pfeil nach oben und Standby-Taste drücken) bis zeilenfolge der lcd das hier zeigt=01DD10081 161608
4. Jetzt Punkt mit Flasreset mit GND=Gehäuse des Boxes verbinden bis der selbstest beendet ist
5.Nun sollte die Box im Bootloader-Prompt stehen.
6. Kontakte lösen für den flashreset
7.Gebt zum Testen am besten icache [Enter] ein (Mache ich das über den PC oder D-BOX?)Als Antwort solltet ihr icache is on erhalten.
8. Jetzt eintippen setenv product? 0 [Enter]
9.Zum Resetten eintippen: reset [Enter] oder go 10000100 [Enter]
10.Jetzt müsste die Box im Debug-Modus befinden wenn ich sie davor nicht geschrottet haben :(

Könnt ihr mir das bestätigen wenn ich das machen würde das alles glatt laufen würde
Nachtvogel
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 4391
Registriert: Freitag 21. Mai 2004, 17:16

Beitrag von Nachtvogel »

Hallo!

Welche Box hast Du?
Welchen Bmon hast Du?
Hast Du Intel oder AMD Flash?

Gruß Nachtvogel
tayyfan
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 29
Registriert: Mittwoch 12. Januar 2005, 14:56

Beitrag von tayyfan »

Hallo,

D-Box vom Sagem

Mit 1 Intel

Welche Bmon wiess ich nicht da ich die Box seit gestern habe

Wie macht ihr das mit der Verbindung haltet es ihr mit der Hand, oder befestigt ihr es irgendwie. Eigentlich geht es ja nur mit der Hand zu halten oder?

Debug-Mode ohne Kurzschluss HowTo:

Ist ja auch ganz in ordunung da kan man die Lötpunkte wenigstens mit dem Kabel befestigen (Lötpunkte leicht durchstechen und sollte dann halten)
DrStoned
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 2614
Registriert: Montag 20. Mai 2002, 10:49
Image: JTG-Image [IDE] Version 2.4.4
Image: (7025SS) Merlin

Beitrag von DrStoned »

Für die 1xSagem genau diese Methode nehmen. http://www.dietmar-h.net/mhc_debug.html Vorher alles genau durchlesen und verstehen. Unterschied zwischen Flashreset und Schreibschutz aufheben, kapieren. Wenn Du da gut vorbreitet bist, dauert es mit dieser Methode keine 2 Minuten und Du hast die Box im Debug.

Greetz von DrStoned :lol: :lol: :lol:
Greetz von DrStoned :lol: :lol: :lol:
Nachtvogel
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 4391
Registriert: Freitag 21. Mai 2004, 17:16

Beitrag von Nachtvogel »

Hallo!

Wie man die Bmon Version heraus findet steht in der Anleitung.
Bei Sagem kannst Du die normale MHC-Methode verwenden, da ist die Bmon Version unwichtig.
Lese und verstehe die Anleitung.
Wenn Du was nicht verstehst frage gezielt nach und kopiere nicht die Anleitung hier her,
sag einfach welchen Punkt Du nicht verstehst.
Wie Du die Verbindung hältst, ist egal, ob mit der Hand oder mit anlöten.

Gruß Nachtvogel
tayyfan
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 29
Registriert: Mittwoch 12. Januar 2005, 14:56

Beitrag von tayyfan »

hallo

ich muss wieder nerven,
die methode mit mhc hat geklappt
auch der test icache hat geklappt (icache is on)
doch beim starten bekomme ich keine anzeige wie in der beschreibung warum denn?

http://www.dietmar-h.net/img/debug.jpg wie auf dem bild

mfg
Snoop
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 78
Registriert: Samstag 8. Januar 2005, 10:13

Beitrag von Snoop »

Hallo,

was bekommst du denn für ne Anzeige?
Mach einfach weiter mit Sichern usw u. dem flashen eines Images.


Grüße
Snoop
Zuletzt geändert von Snoop am Sonntag 16. Januar 2005, 23:40, insgesamt 1-mal geändert.
tayyfan
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 29
Registriert: Mittwoch 12. Januar 2005, 14:56

Beitrag von tayyfan »

hallo,

also jezt werde ich mal die ucode auslesen lassen kannst mir sagen,
wie ich die i.p nummer dem D-Box Sagem vergebe?
Snoop
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 78
Registriert: Samstag 8. Januar 2005, 10:13

Beitrag von Snoop »

Hi,

nachdem du das Image drauf hast, fragt dich die Box (nach einem Neustart) nach der IP die du Ihr zuweisen willst.



Grüße

Snoop
tayyfan
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 29
Registriert: Mittwoch 12. Januar 2005, 14:56

Beitrag von tayyfan »

hallo,

heisst das als erstes muss ich die image in die box installieren, also mit dem ftp verbindung zum box für die ucode auslesen hat auch nicht funktioniert

ich mach jetzt eins ich installiere mal die images ohne ucode auszulesen