Premiere unter Neutrino, aber kein Premiere unter Enigma
-
- Neugieriger
- Beiträge: 12
- Registriert: Donnerstag 11. September 2003, 10:00
Premiere unter Neutrino, aber kein Premiere unter Enigma
Hallo!
Ich wollte jetzt mal Enigma ausprobieren. Dazu verwendete ich den yadi-Snapshot vom 27.06.04 auf einer Sagem 1x Kabel.
Unter Neutrino läuft sie prima und auch mein Premiere funktioniert.
Wenn ich die Box allerdings per Bootmenü unter Enigma starte, sagt er mir bei jedem Premiere-Sender "Sender kann nicht entschlüsselt werden."
Wieso geht Premiere unter Neutrino, aber nicht unter Enigma? Könnt Ihr mir helfen? Würde Enigma schon mal gerne testen.
Meine Konfig:
Sagem 1x Kabel
Ucode B107
Avia600 VB022
CAM-ALPHA 01.02.105D
Vielen Dank im voraus!
Ich wollte jetzt mal Enigma ausprobieren. Dazu verwendete ich den yadi-Snapshot vom 27.06.04 auf einer Sagem 1x Kabel.
Unter Neutrino läuft sie prima und auch mein Premiere funktioniert.
Wenn ich die Box allerdings per Bootmenü unter Enigma starte, sagt er mir bei jedem Premiere-Sender "Sender kann nicht entschlüsselt werden."
Wieso geht Premiere unter Neutrino, aber nicht unter Enigma? Könnt Ihr mir helfen? Würde Enigma schon mal gerne testen.
Meine Konfig:
Sagem 1x Kabel
Ucode B107
Avia600 VB022
CAM-ALPHA 01.02.105D
Vielen Dank im voraus!
Zuletzt geändert von FireRaven am Donnerstag 15. Juli 2004, 11:27, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Erleuchteter
- Beiträge: 440
- Registriert: Samstag 10. April 2004, 15:17
-
- Neugieriger
- Beiträge: 12
- Registriert: Donnerstag 11. September 2003, 10:00
Hallo chkbox!chkbox hat geschrieben:Nimm zum Testen doch einfach FTA Kanäle (also ZDF und ARD).
Das habe ich ja schon gemacht, aber mit Premiere, dass ich hauptsächlich schaue, wäre es halt besser.
Vor allem verstehe ich nicht, warums unter Neutrino funktioniert und unter Enigma nicht. Sind doch nur zwei GUIs mit gleichem technischem Unterbau, oder?
Gruß
FireRaven
-
- Tuxboxer
- Beiträge: 6044
- Registriert: Montag 17. November 2003, 06:48
-
- Neugieriger
- Beiträge: 12
- Registriert: Donnerstag 11. September 2003, 10:00
-
- Neugieriger
- Beiträge: 12
- Registriert: Donnerstag 11. September 2003, 10:00
-
- Interessierter
- Beiträge: 58
- Registriert: Montag 17. Januar 2005, 17:29
Hmm, das scheint wohl mein Problem abzudecken. Neutrino hui, Enigma pfui was P**** angeht...
Welche der beiden camd2 Versionen von der computer-kern ist denn die richtige für Enigma, die "alternative camd2" oder die unten aufgeführte "camd2" ?
Einfach per FTP reinkopieren?
Wo in welches Verzeichnis auf der Dbox müßte die denn reinkopiert werden? Und betrifft der Austausch dann nur Enigma oder betrifft das dann auch Neutrino?
Kann anschließend (nach dem bloßen Austauschen der camd2) vielleicht irgendwas nicht mehr funktionieren mit der Box oder ist das easy und ungefährlich?
Welche der beiden camd2 Versionen von der computer-kern ist denn die richtige für Enigma, die "alternative camd2" oder die unten aufgeführte "camd2" ?
Einfach per FTP reinkopieren?
Wo in welches Verzeichnis auf der Dbox müßte die denn reinkopiert werden? Und betrifft der Austausch dann nur Enigma oder betrifft das dann auch Neutrino?
Kann anschließend (nach dem bloßen Austauschen der camd2) vielleicht irgendwas nicht mehr funktionieren mit der Box oder ist das easy und ungefährlich?
-
- Interessierter
- Beiträge: 98
- Registriert: Sonntag 3. Oktober 2004, 11:03
-
- Tuxboxer
- Beiträge: 4391
- Registriert: Freitag 21. Mai 2004, 17:16
Hallo!Ochs_vorm_Berg hat geschrieben:Welche der beiden camd2 Versionen von der computer-kern ist denn die richtige für Enigma, die "alternative camd2" oder die unten aufgeführte "camd2" ?
Du kannst beide verwenden.
Bei der alternativen camd2 bekommst Du Fehlermeldungen auf dem TV angezeigt z.B. wenn die Karte
für den Kanal nicht freigeschaltet ist. Die Fehlermeldungen werden aber nur in Neutrino angezeigt.
Bei der anderen camd2 bekommst Du keine Fehlermeldung angezeigt,
Da bleibt Premiere einfach nur schwarz.
Gruß Nachtvogel
-
- Interessierter
- Beiträge: 58
- Registriert: Montag 17. Januar 2005, 17:29
Nachtvogel hat geschrieben:Hallo!Ochs_vorm_Berg hat geschrieben:Welche der beiden camd2 Versionen von der computer-kern ist denn die richtige für Enigma, die "alternative camd2" oder die unten aufgeführte "camd2" ?
Du kannst beide verwenden.
Bei der alternativen camd2 bekommst Du Fehlermeldungen auf dem TV angezeigt z.B. wenn die Karte
für den Kanal nicht freigeschaltet ist. Die Fehlermeldungen werden aber nur in Neutrino angezeigt.
Bei der anderen camd2 bekommst Du keine Fehlermeldung angezeigt,
Da bleibt Premiere einfach nur schwarz.
Gruß Nachtvogel
soll das heißen diese camd2 Datei würde auch Neutrino beeinflussen? Nee dann lass ich lieber die Finger davon weg.
-
- Tuxboxer
- Beiträge: 4391
- Registriert: Freitag 21. Mai 2004, 17:16
-
- Interessierter
- Beiträge: 58
- Registriert: Montag 17. Januar 2005, 17:29
ich will ja mit meinem Heldenmut nicht zu weit gehen.Nachtvogel hat geschrieben:Nein, Neutrino wird nicht beeinflusst.
Es wird nur eine Fehlermeldung auf dem Bildschirm ausgegeben wenn Deine Karte nicht freigeschaltet ist,
oder Du die Karte falsch eingesteckt hast, oder, oder, oder...
Diese camd2 funktioniert genau so wie die normale.
Gruß Nachtvogel

Also Du sagst daß das bloße Austauschen der camd2 am Neutrino üüberhaupt nichts ändert und auch nichts zerstört? Nicht daß der dann keine Kanäle mehr findet?
Und was war das weiter oben mit diesem chmod 755 ausführbar machen? Wie stellt man das genau an? Und bei nem Yadi Image muß die geänderte Datei dann in var/bin rein?
Übrigens mal vorsichtshalber:
Avia500:avia500v110
Avia600:avia600vb022
Ucode:ucode_0014 (built-in)
Cam-Alpha: cam_01_02_105D
-
- Tuxboxer
- Beiträge: 4391
- Registriert: Freitag 21. Mai 2004, 17:16
Hallo!
Die camd2 hat nichts mit der Kanalsuche zu tun.
Ausführbar mußt Du die nicht unbedingt machen. Bei Yadi wird die camd2 automatisch bei einem
neustart der Box ausführbar gemacht, das ist in der start_neutrino so festgelegt.
Die camd2 ist einzig und alleine für die Premiere Unterstützung.
Gruß Nachtvogel
Die camd2 hat nichts mit der Kanalsuche zu tun.
Ausführbar mußt Du die nicht unbedingt machen. Bei Yadi wird die camd2 automatisch bei einem
neustart der Box ausführbar gemacht, das ist in der start_neutrino so festgelegt.
Die camd2 ist einzig und alleine für die Premiere Unterstützung.
Gruß Nachtvogel
-
- Tuxboxer
- Beiträge: 4654
- Registriert: Samstag 27. April 2002, 13:19
-
- Interessierter
- Beiträge: 58
- Registriert: Montag 17. Januar 2005, 17:29
Nachtvogel hat geschrieben:Hallo!
Bei Yadi wird die camd2 automatisch bei einem
neustart der Box ausführbar gemacht, das ist in der start_neutrino so festgelegt.
Die camd2 ist einzig und alleine für die Premiere Unterstützung.
Gruß Nachtvogel
Hallo
warum verweist Du denn jetzt wieder auf Neutrino, das irritiert mich irgendwie. Denn mit Neutrino hab ich ja keine "P** Probleme" sondern mit Enigma.
Nochmal: kann es passieren, daß nach dem Austausch der camd2 evtl. plötzlich gar nix mehr geht, die Box nicht mehr bootet oder Neutrino nich mehr will mit P*** ?
Danke,
-
- Tuxboxer
- Beiträge: 4391
- Registriert: Freitag 21. Mai 2004, 17:16
@Ochs_vorm_Berg
Ich versuche nur Deine Frage zu beantworten.
Wenn Du die Rechte nicht auf 755 setzen möchtest, kannst Du Neutrino starten,
dann werden die Rechte automatisch gesetzt. Anschließend kannst Du dann Enigma
starten, die Rechte der camd2 bleiben auf 755.
@mash4077
Wofür soll die camd2 noch gut sein?
Ich habe nur vom auswechseln gesprochen, das macht man eigentlich nur wegen Premiere,
bei KabelD ist das glaube ich nicht notwendig (hab kein KD).
Gruß Nachtvogel
Nachtrag:
Ich hab mir die start_enigma mal angesehen, da werden die Rechte auch auf 755 gesetzt.
Ich versuche nur Deine Frage zu beantworten.
Wenn Du die Rechte nicht auf 755 setzen möchtest, kannst Du Neutrino starten,
dann werden die Rechte automatisch gesetzt. Anschließend kannst Du dann Enigma
starten, die Rechte der camd2 bleiben auf 755.
@mash4077
Wofür soll die camd2 noch gut sein?
Ich habe nur vom auswechseln gesprochen, das macht man eigentlich nur wegen Premiere,
bei KabelD ist das glaube ich nicht notwendig (hab kein KD).
Gruß Nachtvogel
Nachtrag:
Ich hab mir die start_enigma mal angesehen, da werden die Rechte auch auf 755 gesetzt.
-
- Tuxboxer
- Beiträge: 4654
- Registriert: Samstag 27. April 2002, 13:19
-
- Interessierter
- Beiträge: 58
- Registriert: Montag 17. Januar 2005, 17:29
heißt das im Umkehrschluß man könne niemals direkt Enigma als Default-Oberfläche auswählen sondern muß zuerst immer in Neutrino rein? Na dann brauch man unter Enigma nix timen, das kann ja dann eigentlich nicht funktionieren, oder?Nachtvogel hat geschrieben:@Ochs_vorm_Berg
Ich versuche nur Deine Frage zu beantworten.
Wenn Du die Rechte nicht auf 755 setzen möchtest, kannst Du Neutrino starten,
dann werden die Rechte automatisch gesetzt. Anschließend kannst Du dann Enigma
starten, die Rechte der camd2 bleiben auf 755.
Und ein letztes Mal gefragt: ist denn das per FTP schlichte Austauschen der camd2 eine genauso "gefährlich heikle" Aktion wie das UPdaten oder Aufspielen eines Image, daß vielleicht hinterher nix mehr geht, die Box nicht mehr bootet oder auch Neutrino plötzlich P*** nicht anzeigen kann?
-
- Semiprofi
- Beiträge: 1131
- Registriert: Freitag 16. Januar 2004, 23:22
Nein, man muss nur die Rechte per ftp-Programm setzen.Ochs_vorm_Berg hat geschrieben: heißt das im Umkehrschluß man könne niemals direkt Enigma als Default-Oberfläche auswählen sondern muß zuerst immer in Neutrino rein? Na dann brauch man unter Enigma nix timen, das kann ja dann eigentlich nicht funktionieren, oder?
Das ist nicht gefährlich, wenn Premiere (ist das Wort denn so schwer?) nicht mehr läuft, kannst Du einfach die camd2 per ftp wieder austauschen.Ochs_vorm_Berg hat geschrieben: Und ein letztes Mal gefragt: ist denn das per FTP schlichte Austauschen der camd2 eine genauso "gefährlich heikle" Aktion wie das UPdaten oder Aufspielen eines Image, daß vielleicht hinterher nix mehr geht, die Box nicht mehr bootet oder auch Neutrino plötzlich P*** nicht anzeigen kann?
Sagem 2xIntel Kabel, Avia600vB0.28, ucode 00F0, JtG-Image vom 01.05.2004, Snap vom 22.05.2004
AMD Athlon XP 1800, 512 MB, Maxtor 120 GB und 80 GB
Win XP Home, JtG 0.7.2, udrec 0.12d
SuSE Linux 9.1 Professional, NFS-Server
AMD Athlon XP 1800, 512 MB, Maxtor 120 GB und 80 GB
Win XP Home, JtG 0.7.2, udrec 0.12d
SuSE Linux 9.1 Professional, NFS-Server
-
- Tuxboxer
- Beiträge: 4391
- Registriert: Freitag 21. Mai 2004, 17:16
Nein, siehe Nachtrag.Ochs_vorm_Berg hat geschrieben:heißt das im Umkehrschluß man könne niemals direkt Enigma als Default-Oberfläche auswählen sondern muß zuerst immer in Neutrino rein?Nachtvogel hat geschrieben:@Ochs_vorm_Berg
Ich versuche nur Deine Frage zu beantworten.
Wenn Du die Rechte nicht auf 755 setzen möchtest, kannst Du Neutrino starten,
dann werden die Rechte automatisch gesetzt. Anschließend kannst Du dann Enigma
starten, die Rechte der camd2 bleiben auf 755.
Es ist egal was Du startest.
Gruß Nachtvogel