kein Netzwerk D-Box2 !!!

Domestos & Derivate
DieMade
Oberlamer, Administrator & Supernanny
Beiträge: 10532
Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49

Beitrag von DieMade »

Entweder drückst Du nicht auf die Taste oder die ist defekt. Die mittlere Taste geht auch oder im COM-Terminal beim Einstecken mehrmals "Return" drücken.
There are 10 types of people in the world: those who know binary and those who don't
Mirko2211
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 24
Registriert: Donnerstag 13. Januar 2005, 12:21

Beitrag von Mirko2211 »

Jetzt aber:

dbox2:root>
dbox2:root>
dbox2:root>
dbox2:root> boot net
debug:
BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)
debug:
debug: Transmitting BOOTP request via broadcast
debug: Given up BOOTP/TFTP boot
boot net failed
boot: elfcopy failed: 16
dbox2:root>

Ich hoffe du kannst damit was anfangen.

Mirko
DieMade
Oberlamer, Administrator & Supernanny
Beiträge: 10532
Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49

Beitrag von DieMade »

Firewall/virenscanner/sonstiges Netzwerkspielzeug installiert?
There are 10 types of people in the world: those who know binary and those who don't
Mirko2211
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 24
Registriert: Donnerstag 13. Januar 2005, 12:21

Beitrag von Mirko2211 »

genau in der reihenfolge :oops:

hab ich aber alles deaktiviert :wink:
Mirko2211
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 24
Registriert: Donnerstag 13. Januar 2005, 12:21

Beitrag von Mirko2211 »

Norten Antivirus 2005 (Autoprotect deaktiv) , XP SP2 Firewall deaktiv
SnoopyDH
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 3
Registriert: Mittwoch 29. Oktober 2003, 17:23

Beitrag von SnoopyDH »

Besser als deaktivieren ist deinstallieren.
Hab ich selbst mit ZoneAlarm schon erlebt. NAchdem es abgeschaltet war ging gar nichts mehr.

mfg
Dirk
DieMade
Oberlamer, Administrator & Supernanny
Beiträge: 10532
Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49

Beitrag von DieMade »

NAV blockiert die Ports 67/69, auch deaktiviert - ein weiteres tolles Produkt aus dem Haus "ehemals Norton" :evil:
There are 10 types of people in the world: those who know binary and those who don't
Mirko2211
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 24
Registriert: Donnerstag 13. Januar 2005, 12:21

Beitrag von Mirko2211 »

Habe in NAV alle beiden ports freigegeben. Immernoch ohne Erfolg.

Ich glaube ich gehe jetzt ins Bett, sonst fliegt das ding noch aus dem Fenster. Mache morgen weiter.

Vielen Vielen Dank erstmal !!!! :D :D :D

Gute Nacht

Mirko
Nachtvogel
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 4391
Registriert: Freitag 21. Mai 2004, 17:16

Beitrag von Nachtvogel »

Mirko2211 hat geschrieben:Erstmal danke für eure Antworten,
Nachtvogel hat geschrieben:Hallo!

Ich würde Dir ein Yadi Image empfehlen http://www.yadi.org/ lese Die Anleitung aber ganz genau durch.
Man kann auch ohne Nullmodemkabel flashen http://www.dietmar-h.net/alt_flash.html
Wenn Du über FTP auf Deine Box kommst empfehle ich Dir die Expertenfunktion von Neutrino zum flashen.

Gruß Nachtvogel
Hallo Nachtvogel,

du empfehlst mir mit FTP zu flashen, obwohl ich keine IP Verbindung zur Box bekomme !! Mein Frage war, ob es auch Ohne Netzwerk ( also nur Nullmodemkabel ) geht ?

Gruß
Mirko
Entschuldige bitte, hatte gelesen ohne Nullmodemkabel, sorry :wink:
Ich habe mal gesucht und folgendes gefunden, vielleicht hilft Dir das weiter.
http://forum.tuxbox-cvs.sourceforge.net ... al+flashen

Gruß Nachtvogel
Mirko2211
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 24
Registriert: Donnerstag 13. Januar 2005, 12:21

Beitrag von Mirko2211 »

Entschuldige bitte, hatte gelesen ohne Nullmodemkabel, sorry :wink:
Ich habe mal gesucht und folgendes gefunden, vielleicht hilft Dir das weiter.
http://forum.tuxbox-cvs.sourceforge.net ... al+flashen

Gruß Nachtvogel
@Nachtvogel
Ich weiß nicht, bei meinem Glück ist die Box dann nicht mehr funktionstüchtig :gruebel:, aber danke für den Tip.

@all
Habe noch alle mir bekannten befehle ausgeführt, ob die Ports frei sind. (was mich allerdings stutzig macht, denn bei meinem Kumpel, läuft seine Box mit NAV2005 und SP2 XP. Fast selbe Hardware.)

Ich werde heute erstmal Suse9.2 auf meinen Rechner spielen, mal schauen, ob ich dann eine Verbindung bekomme. Wenn es mit Linux auch nicht klappt, ist wohl der Netzanschluss defekt.

Gruß
Mirko
Snoop
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 78
Registriert: Samstag 8. Januar 2005, 10:13

Beitrag von Snoop »

Hallo,

Sorry wenn ich meinen Senf als Newbie dazugebe.

Ich hatte die gleichen Probleme, erst als ich die Box über einen Rechner laufen lassen hab, der kein Servicepack 2 hatte, bekam ich eine FTP Verbindung. Sch..... Windoof


Grüße

Snoop
DrStoned
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 2614
Registriert: Montag 20. Mai 2002, 10:49
Image: JTG-Image [IDE] Version 2.4.4
Image: (7025SS) Merlin

Beitrag von DrStoned »

@all
Habe noch alle mir bekannten befehle ausgeführt, ob die Ports frei sind. (was mich allerdings stutzig macht, denn bei meinem Kumpel, läuft seine Box mit NAV2005 und SP2 XP. Fast selbe Hardware.)
Dann nimm doch die Box mal mit zu Deinem Kumpel und versuch sie bei ihm in den Debug zu bringen und Linux draufzuspielen. Hast Du sie erstmal so weit kannst Du zukünftige Updates per FTP installieren. Das geht auch mit WIN XP.

Greetz von DrStoned :lol: :lol: :lol:
Greetz von DrStoned :lol: :lol: :lol:
Mirko2211
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 24
Registriert: Donnerstag 13. Januar 2005, 12:21

Beitrag von Mirko2211 »

So, mit Suse 9.2 hab ich verbindung. Allerdings kann ich das Image, für manuelles Update, nicht kopieren. Bricht immer ab. Bekomme kein Stabile FTP verbindung hin. Habs mit Kbear versucht.

Auch unter WinXP jetzt erfolg, allerdings auch hier keine Standhafte verbindung. Ich gehe auf (dbox) Netzwerk jetzt testen, und auf XP auf Ping. Dann habe ich Verbindung. Bricht zwischendurch aber immer wieder zusammen.

????????

Mirko
Mirko2211
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 24
Registriert: Donnerstag 13. Januar 2005, 12:21

Beitrag von Mirko2211 »

Auch der DBox2-Image-Flash-Assistent geht nicht !!!

Ich bekomme langsam eine KRIEEEEEESE !!!

Gruß
Mirko
Mirko2211
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 24
Registriert: Donnerstag 13. Januar 2005, 12:21

Beitrag von Mirko2211 »

Hier mal der Log vom FTP. Die verbindung wird immer von einem Timeout getrennt ???



Computernamen auflösen 192.168.1.100...
Verbinden mit (192.168.1.100) -> IP: 192.168.1.100 PORT: 21
Verbunden mit (192.168.1.100) -> Zeit = 9964ms
Socket ist verbunden, warte auf Anmeldesequenz.
220 Willkomen auf Ihrer d-box 2.
USER root
331 Please specify the password.
PASS (hidden)
230 Login successful. Have fun.
SYST
215 UNIX Type: L8
FEAT
500 Unknown command.
PWD
257 "/var"
CWD /tmp
250 Directory successfully changed.
PWD
257 "/tmp"
TYPE A
200 ASCII tastes bad, dude.
PORT 192,168,1,1,12,34
200 PORT command successful. Consider using PASV.
Öffne Datenverbindung IP: 192.168.1.1 PORT: 3106.
LIST -aL
150 Here comes the directory listing.
750 Byte empfangen. (750 B/s) (00:00:01).
226 Directory send OK.
TYPE I
200 Binary it is, then.
PORT 192,168,1,1,12,35
200 PORT command successful. Consider using PASV.
Öffne Datenverbindung IP: 192.168.1.1 PORT: 3107.
APPE 200501062227_mtd1.img
150 Go ahead make my day^W^W^Wsend me the data.
Verbindung geschlossen. Serverzeitüberschreitung.
Verbindung geschlossen. Serverzeitüberschreitung.
REST 141312
Befehl unterbrochen. Serverzeitüberschreitung.
TYPE A
Befehl unterbrochen. Serverzeitüberschreitung.
NOOP
Verbindung geschlossen. Serverzeitüberschreitung.
Befehl unterbrochen. Serverzeitüberschreitung.
TYPE A
Befehl unterbrochen. Serverzeitüberschreitung.
TYPE A
doc
Contributor
Beiträge: 1623
Registriert: Donnerstag 10. Januar 2002, 20:03

Beitrag von doc »

Wenn du mal deine näheren Umstände hier erklären würdest dann könnte man vieleicht auch helfen!

IPs, Betriebssystem, Firewall??, Programme ...
Na schönen Dank Herr Schwanke!
Ein toller Sommer! :-(
DrStoned
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 2614
Registriert: Montag 20. Mai 2002, 10:49
Image: JTG-Image [IDE] Version 2.4.4
Image: (7025SS) Merlin

Beitrag von DrStoned »

doc hat geschrieben:Wenn du mal deine näheren Umstände hier erklären würdest dann könnte man vieleicht auch helfen!

IPs, Betriebssystem, Firewall??, Programme ...
Virenscanner nicht vergessen. :wink:

Greetz von DrStoned :lol: :lol: :lol:
Greetz von DrStoned :lol: :lol: :lol:
Mirko2211
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 24
Registriert: Donnerstag 13. Januar 2005, 12:21

Beitrag von Mirko2211 »

doc hat geschrieben:Wenn du mal deine näheren Umstände hier erklären würdest dann könnte man vieleicht auch helfen!

IPs, Betriebssystem, Firewall??, Programme ...
Sorry, aber wenn man mal von anfang an ließt, steht es sogar da !!



Mirko
doc
Contributor
Beiträge: 1623
Registriert: Donnerstag 10. Januar 2002, 20:03

Re: kein Netzwerk D-Box2 !!!

Beitrag von doc »

Mirko2211 hat geschrieben:Hallo @all

ich habe mir jetzt endlich auch eine D-Box2 zugelegt. Hab lange zeit mit Galaxis & Co gearbeitet. Durch einen Kumpel habe ich schon öfter mit der Box zu tun gehabt und sie auch ins Netz bekommen.
Meine neue Box hat ein AlexW von Okt2003 drauf.
Ich bekomme absolut keine Netzwerkverbindung hin. XP zeigt zwar das eine Verbindung da ist, aber ich bekomme keinen Ping. Karte ist richtig eingestellt (10 halbduplex mit Crossover). Auch über meinen Router und DHCP geht es nicht.

1. Bekomme ich die Box auch nur mit Nullmodemkabel geflasht?
Vielleicht ist das Image ja hin.

2. Kann ich den RJ45 an der Box testen?

Vielen Dank
Mirko
Aha, und da soll ich mir jetzt etwas zusammenreihmen??
Gut, kurze Antwort:
Bei mir klappts unter W2k SP4 wie auch unter WinXP Sp1 wie auch Sp2. Hilft dir das?
tztz
Na schönen Dank Herr Schwanke!
Ein toller Sommer! :-(
DieMade
Oberlamer, Administrator & Supernanny
Beiträge: 10532
Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49

Beitrag von DieMade »

Nehme Deine Dbox, begebe Dich damit zu einem Bekannten bei dem Flashen nachweislich funktioniert, gehe nicht über Los, ziehe keine 2000 Euro ein...

Sollte sich die Box dort auch nicht flashen lassen, kann man über einen Fehler an der Netzwerkschnittstelle der Dbox nachdenken. Bis dahin mache ich Deine PC- und Netzwerkonfiguration für Dein Problem verantwortlich.
There are 10 types of people in the world: those who know binary and those who don't
Mirko2211
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 24
Registriert: Donnerstag 13. Januar 2005, 12:21

Beitrag von Mirko2211 »

@ DieMade

Guten Morgen,
habe nun (nachdem ich das ganze WE probiert habe) gestern nach 7 mal resume das IMG auf die Box bekommen. Nachdem ich dann das Manuelle Update gemacht habe, sagt die Box "kein System". Vermutlich hat WS_FTP beim resumen das IMG nicht richtig übertragen.

Ich werde mir heute in der Firma mal einen 98 rechner mit ner 10er karte schnappen und es noch mal versuchen.
Wenn es dann immernoch "boot net faild" heißt. Muss ich sie wohl reparieren lassen.

Es wundert mich nur, das die Netzwerkverbindung aufgebaut wird, sie aber sporadisch 2-3 mal hintereinander "Ping - nicht erreichbar" ist. Habe den Ping mal 10min. laufen lassen. Alle 30-90 sec. trat es auf.

Gruß
Mirko
Mirko2211
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 24
Registriert: Donnerstag 13. Januar 2005, 12:21

Beitrag von Mirko2211 »

@ doc

Sorry für meinen ton, aber das ding hier macht mich fertig.

Im gesamten Beitrag steht aber wiklich alles drin.

Gruß
Mirko
Mirko2211
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 24
Registriert: Donnerstag 13. Januar 2005, 12:21

Beitrag von Mirko2211 »

Hallo @all

bin schon ein stück weiter.

Bekomme mit dem Bootmanager folgenden loop.

Bild

Da ich schon einiges probiert habe ( XP, NAV, etc. ) benutze ich jetzt einen PI/233 mit ner 10er (auf Halbduplex) Karte und Win98 SE.

Habt ihr einen Tip. Ich habe schon "tausende" Treads gelesen

Gruß
Mirko
Mirko2211
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 24
Registriert: Donnerstag 13. Januar 2005, 12:21

Beitrag von Mirko2211 »

Hallo,

um das Thema abzuschliessen. Die Box hatte ein defektes Netzwerk IC.
Da kann man ja lange rumprobieren.

Nochmal vielen Dank für eure Hilfe.

Gruß
Mirko