Keine FTP Netzwerkverbindung Sagem DBox 2 Hilfe!!!

Anlaufschwierigkeiten? Was ist was? Worum geht's?
pflaumenarzt
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 16
Registriert: Sonntag 23. Januar 2005, 14:58

Keine FTP Netzwerkverbindung Sagem DBox 2 Hilfe!!!

Beitrag von pflaumenarzt »

hallo..

habe mir eine dbox 2 von sagem gekauft wo schon das neuste linux neutrino drauf ist. nun wollte ich eine netzwerkverbindung zwischen meinen pc und der dbox herstellen, weil ich die sender reihenfolge ändern möchte. habe alles genau so eingestellt wie s auf der neutrino-anleitung.de steht. aber ich bekomme nur ping ist erreichbar und der rest ist nicht erreichbar (unreachable). habe die dbox mit einen nullmodemkabel und einen crossoverkabel verbunden und meine einstellungen an der dbox lauten: ip-adresse 192.168.0.100, netzmaske: 255.255.255.0 broadcast: 192.168.0.255 standart gateway: 192.168.0.1 nameserver: 192.168.0.1 und die am pc lauten: ip-adresse: 192.168.0.1 ind subnetzmaske 255.255.255.0 die netzwerkkarte ist eine Realtek RTL8029(AS)-PCI-Ethernetadapter und sie steht auf übertragungsrate tp-halbduplex. und wenn ich total commander starte und eine ftp verbindung aufbauen möchte, dann erscheind keine aufbau möglich. kann mir jemand mal sagen, was ich noch machen soll? habe windows xp professional. danke
mash4077
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 4654
Registriert: Samstag 27. April 2002, 13:19

Beitrag von mash4077 »

Hi,

poste bitte mal die Ausgaben von "ipconfig /all" von Deinem PC.

Gruß
mash
pflaumenarzt
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 16
Registriert: Sonntag 23. Januar 2005, 14:58

Beitrag von pflaumenarzt »

Microsoft Windows XP [Version 5.1.2600]
(C) Copyright 1985-2001 Microsoft Corp.

C:\Dokumente und Einstellungen\Administrator>ipconfig /all

Windows-IP-Konfiguration

Hostname. . . . . . . . . . . . . : future
Primäres DNS-Suffix . . . . . . . :
Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Unbekannt
IP-Routing aktiviert. . . . . . . : Ja
WINS-Proxy aktiviert. . . . . . . : Nein

Ethernetadapter LAN-Verbindung 4:

Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
Beschreibung. . . . . . . . . . . : Realtek RTL8029(AS)-PCI-Ethernetad
ter
Physikalische Adresse . . . . . . : 00-20-18-54-C9-A8
DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 192.168.0.1
Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
Standardgateway . . . . . . . . . :

Ethernetadapter LAN-Verbindung:

Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
Beschreibung. . . . . . . . . . . : SiS 900-Based PCI Fast Ethernet Ad
ter
Physikalische Adresse . . . . . . : 00-0B-6A-3E-59-A3
DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
IP-Adresse (Autokonfig.). . . . . : 169.254.55.107
Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.0.0
Standardgateway . . . . . . . . . :

Ethernetadapter LAN-Verbindung 2:

Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
Beschreibung. . . . . . . . . . . : Lucent USB IAD LAN Modem
Physikalische Adresse . . . . . . : 00-01-38-23-19-B1
DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
IP-Adresse (Autokonfig.). . . . . : 169.254.112.194
Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.0.0
Standardgateway . . . . . . . . . :

PPP-Adapter Arcor:

Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
Beschreibung. . . . . . . . . . . : WAN (PPP/SLIP) Interface
Physikalische Adresse . . . . . . : 00-53-45-00-00-00
DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 82.82.172.24
Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.255.255
Standardgateway . . . . . . . . . : 82.82.172.24
DNS-Server. . . . . . . . . . . . : 145.253.2.196
195.50.140.250
NetBIOS über TCP/IP . . . . . . . : Deaktiviert

C:\Dokumente und Einstellungen\Administrator>

C:\Dokumente und Einstellungen\Administrator>
mash4077
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 4654
Registriert: Samstag 27. April 2002, 13:19

Beitrag von mash4077 »

Was passiert, wenn Du "ping 192.168.0.100" eingibst?

Gruß
mash
pflaumenarzt
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 16
Registriert: Sonntag 23. Januar 2005, 14:58

Beitrag von pflaumenarzt »

Microsoft Windows XP [Version 5.1.2600]
(C) Copyright 1985-2001 Microsoft Corp.

C:\Dokumente und Einstellungen\Administrator>ping 192.168.0.100

Ping wird ausgeführt für 192.168.0.100 mit 32 Bytes Daten:

Zeitüberschreitung der Anforderung.
Zeitüberschreitung der Anforderung.
Zeitüberschreitung der Anforderung.
Zeitüberschreitung der Anforderung.

Ping-Statistik für 192.168.0.100:
Pakete: Gesendet = 4, Empfangen = 0, Verloren = 4 (100% Verlust),

C:\Dokumente und Einstellungen\Administrator>
mash4077
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 4654
Registriert: Samstag 27. April 2002, 13:19

Beitrag von mash4077 »

Zeigt die Realtek-Karte einen Link an?

Deaktivier mal kurzzeitig alle anderen Netzwerkkarten in den Netzwerkverbindungen (Achtung, für die Zeit geht kein Internet).

Dann noch mal "ping" ausführen.

Gruß
mash
pflaumenarzt
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 16
Registriert: Sonntag 23. Januar 2005, 14:58

Beitrag von pflaumenarzt »

die karte zeigt keinen link an. und die netzwerkkarte habe ich jetzt für 5 min deaktiviert.

Microsoft Windows XP [Version 5.1.2600]
(C) Copyright 1985-2001 Microsoft Corp.

C:\Dokumente und Einstellungen\Administrator>ping 192.168.0.100

Ping wird ausgeführt für 192.168.0.100 mit 32 Bytes Daten:

Zeitüberschreitung der Anforderung.
Zeitüberschreitung der Anforderung.
Zeitüberschreitung der Anforderung.
Zeitüberschreitung der Anforderung.

Ping-Statistik für 192.168.0.100:
Pakete: Gesendet = 4, Empfangen = 0, Verloren = 4 (100% Verlust),

C:\Dokumente und Einstellungen\Administrator>
mash4077
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 4654
Registriert: Samstag 27. April 2002, 13:19

Beitrag von mash4077 »

Bist Du sicher, dass Du ein Crossoverkabel hast?

Gruß
mash
pflaumenarzt
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 16
Registriert: Sonntag 23. Januar 2005, 14:58

Beitrag von pflaumenarzt »

ja ganz sicher. ich habe ein crossoverkabel und ein nullmodemkabel angeschlossen.
mash4077
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 4654
Registriert: Samstag 27. April 2002, 13:19

Beitrag von mash4077 »

Welches Image nutzt Du auf der dBox2?

Gruß
mash
pflaumenarzt
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 16
Registriert: Sonntag 23. Januar 2005, 14:58

Beitrag von pflaumenarzt »

wenn du mir verraten kannst wie ich das image auslesen kann ohne ftp verbindung dann würde ich es dir mitteilen.
mash4077
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 4654
Registriert: Samstag 27. April 2002, 13:19

Beitrag von mash4077 »

Das sollte eigentlich sehr einfach sein, wenn auch nicht nötig...

Poste doch einfach mal ein Bootlog:

http://forum.tuxbox-cvs.sourceforge.net ... hp?t=15918

Gruß
mash
pflaumenarzt
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 16
Registriert: Sonntag 23. Januar 2005, 14:58

Beitrag von pflaumenarzt »

tja auch unter dem boot manager kann ich keine verbindung per nullmodemkabel herstellen.
Nachtvogel
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 4391
Registriert: Freitag 21. Mai 2004, 17:16

Beitrag von Nachtvogel »

Hallo!

Welche Geschwindigkeit hast Du im Bootmanager eingestellt? 9600 Wäre richtig.

Gruß Nachtvogel
pflaumenarzt
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 16
Registriert: Sonntag 23. Januar 2005, 14:58

Beitrag von pflaumenarzt »

ich habe 9600 eingestellt...
Nachtvogel
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 4391
Registriert: Freitag 21. Mai 2004, 17:16

Beitrag von Nachtvogel »

Wenn Dein Nullmodemkabel wirklich auch ein Nullmodemkabel ist, bin ich ratlos.

Gruß Nachtvogel
pflaumenarzt
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 16
Registriert: Sonntag 23. Januar 2005, 14:58

Beitrag von pflaumenarzt »

ich habe 9600 eingestellt...
Nachtvogel
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 4391
Registriert: Freitag 21. Mai 2004, 17:16

Beitrag von Nachtvogel »

Du wiederhlst Dich
pflaumenarzt
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 16
Registriert: Sonntag 23. Januar 2005, 14:58

Beitrag von pflaumenarzt »

wenn du mir nicht weiterhelfen kannst dann ist das ok. wie gesagt ich bekomme keine verbindung.
Nachtvogel
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 4391
Registriert: Freitag 21. Mai 2004, 17:16

Beitrag von Nachtvogel »

Wie ich oben schon geschrieben habe
Nachtvogel hat geschrieben:Wenn Dein Nullmodemkabel wirklich auch ein Nullmodemkabel ist, bin ich ratlos.
Hast Du das Kabel überprüft?

Gruß Nachtvogel
pflaumenarzt
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 16
Registriert: Sonntag 23. Januar 2005, 14:58

Beitrag von pflaumenarzt »

ja habe ich. ich weiß langsam auch nicht mehr weiter. das nullmodemkabel und das crossoverkabel ich völlig in ordnung.
Nachtvogel
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 4391
Registriert: Freitag 21. Mai 2004, 17:16

Beitrag von Nachtvogel »

Der COM-Port ist auch richtig eingestellt?
Bild
Wenn ja, kann ich Dir leider wirklich nicht helfen.

Gruß Nachtvogel
pflaumenarzt
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 16
Registriert: Sonntag 23. Januar 2005, 14:58

Beitrag von pflaumenarzt »

funktioniert trotzdem nicht. trotzdem vielen dank.
IVIalk
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 5
Registriert: Samstag 22. Januar 2005, 06:46

Beitrag von IVIalk »

Hallo, ich habe dasselbe Problem. Ich habe drei Dboxen: 1x Sagem, 2 x Nokia. Die beiden Nokias sind identisch (Selbes Images).
Nur bei einem der Boxen funktioniert die Netzwerkverbindung. Ich habe mehrfach Images aufgespielt. Am Netzwerk kann es nicht liegen eine der Boxen funktioniert im selben Netz einwandfrei.

Vielleicht hat ja jemand noch eine Idee. IVIalk
deraaf
Erleuchteter
Erleuchteter
Beiträge: 980
Registriert: Montag 19. August 2002, 11:34

Beitrag von deraaf »

IVIalk hat geschrieben:Hallo, ich habe dasselbe Problem. Ich habe drei Dboxen: 1x Sagem, 2 x Nokia. Die beiden Nokias sind identisch (Selbes Images).
Nur bei einem der Boxen funktioniert die Netzwerkverbindung. Ich habe mehrfach Images aufgespielt. Am Netzwerk kann es nicht liegen eine der Boxen funktioniert im selben Netz einwandfrei.

Vielleicht hat ja jemand noch eine Idee. IVIalk
Poste halt mal Deine Netzwerkeinstellungen von ALLEN Boxen und PC.

CU
D.R.
Nokia D-Box Kabel 2xI BMon 1.2
Avia 600 GTX