Hilfe ich weiß nicht was ich falsch mache... Komme nicht in

Domestos & Derivate
matrix1331
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 6
Registriert: Freitag 21. Januar 2005, 20:08

Hilfe ich weiß nicht was ich falsch mache... Komme nicht in

Beitrag von matrix1331 »

Hallo...

ich weiß nicht was ich falsch mache und nach ewiger sucherrei im web poste ich jetzt einfach und bitte um antwort:
wenn ich die d-box in den debugg mode versetzen will dann bekomm ich folgende fehler / meldungen:

> mount
> setenv PATH /root/platform/bin:/root/bin:/usr/bin:/usr/siege/bin:/mnt/bin
> setenv TZ MET-01METDST-02,J84,J302
> setenv LD_LIBRARY_PATH /root/platform/lib:/root/lib:/usr/lib:/root/platform/mpc8xx-dbox2/lib:/root/platform/sagem-dbox2/lib
> setenv SIEGEHOME /usr/siege
> setenv CLASSPATH /usr/siege/lib/siege.jar:/usr/siege/lib/junior.jar:.:/lost+found/
> mount 192.168.0.4:I/Programme/D-Box2/mini/new/ /lost+found
C_INIT: mount 192.168.0.4:I/Programme/D-Box2/mini/new/ on /lost+found
> arun siegep cpAll
C_INIT: afexec of siegep failed - No such file or directory
;
;
;
; Kopieren beendet! Wenn keine Fehler aufgetreten sind, sollte sich alles im NFS-Root befinden!
> echo Test
Test
> setenv PATH /root/platform/bin:/root/bin:/usr/bin:/usr/siege/bin:/mnt/bin
> setenv TZ MET-01METDST-02,J84,J302
> setenv LD_LIBRARY_PATH /root/platform/lib:/root/lib:/usr/lib:/root/platform/mpc8xx-dbox2/lib:/root/platform/nokia-dbox2/lib
> setenv SIEGEHOME /usr/siege
> setenv CLASSPATH /usr/siege/lib/siege.jar:/usr/siege/lib/junior.jar:.
> umount /lost+found
> umount /
> mount 192.168.0.4:I/Programme/D-Box2/mini/new/ /
C_INIT: mount 192.168.0.4:I/Programme/D-Box2/mini/new/ on /
;
;
;
;
; Und nun ins Terminalfenster (vorherige Seite) kucken!
;
;
;
;
> arun initactor -v -V -i 4
started aid = 10
INIT Version 0.9 loaded
INIT: library path: "LD_LIBRARY_PATH=/root/platform/unknown-unknown/lib:/root/platform/lib:/root/lib:/usr/lib:/root/platform/mpc8xx-dbox2/lib:/root/platform/nokia-dbox2/lib"
INIT: start run level 2
INIT: execute "ddf"
INIT: time: 73 sec, 930000000 nsec
INIT: started aid = 11
INIT: execute "upgrade"
INIT: time: 77 sec, 550000000 nsec
INIT: afexec of upgrade failed - No such file or directory
INIT: start run level 3
INIT: execute "wsysserver"
INIT: time: 77 sec, 630000000 nsec
INIT: afexec of wsysserver failed - No such file or directory
INIT: execute "dooractor"
INIT: time: 77 sec, 710000000 nsec
INIT: afexec of dooractor failed - No such file or directory
INIT: execute "nameserver"
INIT: time: 77 sec, 790000000 nsec
INIT: afexec of nameserver failed - No such file or directory
INIT: execute "pppd"
INIT: time: 77 sec, 870000000 nsec
INIT: afexec of pppd failed - No such file or directory
INIT: execute "inetNSdns -env"
INIT: time: 77 sec, 940000000 nsec
INIT: afexec of inetNSdns failed - No such file or directory
INIT: execute "bcsubsystem"
INIT: time: 78 sec, 20000000 nsec
INIT: afexec of bcsubsystem failed - No such file or directory
INIT: execute "casubsystem"
INIT: time: 78 sec, 110000000 nsec
INIT: afexec of casubsystem failed - No such file or directory
INIT: execute "dvbsubsystem"
INIT: time: 78 sec, 190000000 nsec
INIT: afexec of dvbsubsystem failed - No such file or directory
INIT: start run level 4
INIT: execute "setenv SIEGEHOME /usr/siege"
INIT: execute "setenv CLASSPATH /usr/siege/lib/siege.jar:/usr/siege/lib/junior.jar:."
INIT: execute "siegep junior.finder.StartUp"
INIT: time: 78 sec, 290000000 nsec
INIT: afexec of siegep failed - No such file or directory


Wer kennt sich damit aus und kann mir das Rätsel lösen?

für ne antwort wär ich sehr dankbar!

MfG Jannis Hüppe
DieMade
Oberlamer, Administrator & Supernanny
Beiträge: 10532
Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49

Beitrag von DieMade »

Welche Dbox (Modell und BMon-Version)?
Und nun ins Terminalfenster (vorherige Seite) kucken!
Und, steht da was? Wenn nein, hast Du verm. die tuner.so nicht ausgetauscht.

Schau Dich mal auf http://wiki.tuxbox-cvs.sourceforge.net/Debug um, das könnte auch helfen :)
There are 10 types of people in the world: those who know binary and those who don't
matrix1331
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 6
Registriert: Freitag 21. Januar 2005, 20:08

Beitrag von matrix1331 »

Hallo,
hab die D-Box von Sagem mit 2xIntel Flash, im Com Terminal steht nix. Die Einstellungen sind aber richtig, hab über den Link den du mir geschickt hast die zweite möglichkeit versucht, über die Konsole, das klappt auch soweit, nur wenn ich die D-Box neu boote, dann ist sie trotzdem nicht im Debug Mode...
Ich denke das ich den Kurzschluss nicht hinbekommen, hab zwei methoden versucht, einmal die mit Pin12 auf Ground kurz legen und einmal die wo ich zwei Brücken in der D-Box mache.
Es klappt einfach nicht.
Wenn noch jemand nen Tip hat wär ich sehr dankbar.
Ich geh wie folgt vor:

D-Box ist aus, wird an den Rechner angeschlossen über Ethernet und serielles Nullmodemkabel, dann wird der Bootmanager gestartet, ich starte die D-Box, zieh das Stromkabel zum Kurzschlusszeitpunkt ab, diese RSH-Session wird gestartet, steck das Stromkabel wieder drauf, dann kann ich über das copy_all script die daten rauskopieren, mach dann das skript zum debugen auf und es läuft, irgendwann fängt die d-box dann von allein zu booten an und das skript bzw. der bootmanger meldet ein timeout...

Ach ja noch was, wie find ich die Version vom BM raus... du meinst das PC-Programm DBoxBoot oder??? da hab ich die version 3.2.0.354

Ich verzweifel noch... Ich will doch nur LINUX

MfG Jannis
Zuletzt geändert von matrix1331 am Montag 24. Januar 2005, 18:22, insgesamt 1-mal geändert.
DieMade
Oberlamer, Administrator & Supernanny
Beiträge: 10532
Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49

Beitrag von DieMade »

Wenn Du Spaß an der Box haben willst, dann gehe in Ruhe und nach aktuellen Anleitungen vor. Kurzschluß macht kein normaler Mensch mehr heute.
There are 10 types of people in the world: those who know binary and those who don't
matrix1331
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 6
Registriert: Freitag 21. Januar 2005, 20:08

Beitrag von matrix1331 »

Hi,
dann gib mir bitte mal en Link mit ner aktuellen Anleitung, ich seh in allen anleitungen, das ich irgendwo ne brücke oder so reinmachen muss. sorry wenn ich mich falsch ausgedrückt habe... Aber ich hab leider noch keine anleitung gesehen wo ich nich sowas in der art machen muss...

Ruhe hab ich genug...

Für en Link mit ner verständlichen anleitung wie es funktioniert wäre ich sehr dankbar...

MfG Jannis Hüppe
Nachtvogel
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 4391
Registriert: Freitag 21. Mai 2004, 17:16

Beitrag von Nachtvogel »

Hallo!

Versuchs mal damit:
http://wiki.tuxbox-cvs.sourceforge.net/ ... de_von_MHC

Gruß Nachtvogel
matrix1331
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 6
Registriert: Freitag 21. Januar 2005, 20:08

Beitrag von matrix1331 »

Hi Nachtvogel,
danke für den Tip, aber das hab ich auch schon ausprobiert, die Terminalsession geht, aber mal wieder komme ich nicht in den Debugmode rein.

MfG Jannis Hüppe
mash4077
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 4654
Registriert: Samstag 27. April 2002, 13:19

Beitrag von mash4077 »

matrix1331 hat geschrieben:...ich seh in allen anleitungen, das ich irgendwo ne brücke oder so reinmachen muss. sorry wenn ich mich falsch ausgedrückt habe... Aber ich hab leider noch keine anleitung gesehen wo ich nich sowas in der art machen muss...
Hi,

das hast Du richtig erkannt.

Gruß
mash
DieMade
Oberlamer, Administrator & Supernanny
Beiträge: 10532
Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49

Beitrag von DieMade »

Eine Brücke setzen ist etwas anderes wie einen Kurzschluß fabrizieren ;)

Wenn du anhand der Anleitung im Wiki nicht weiterkommst, wäre es evtl. an der Zeit, "jemand zu fragen, der sich mit sowas auskennt".

Das ist weder Eigenwerbung jetzt, noch will ich Dich als dumm darstellen, aber nicht jeder kann alles können :)
There are 10 types of people in the world: those who know binary and those who don't
matrix1331
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 6
Registriert: Freitag 21. Januar 2005, 20:08

Beitrag von matrix1331 »

DieMade hat geschrieben: Und, steht da was? Wenn nein, hast Du verm. die tuner.so nicht ausgetauscht.
Die hab ich ausgetauscht und umbenannt... solangsam hab ich das gefühl meine box mag linux nicht...
_________________
Jannis Hüppe - PC-Special Team, Helpline-VIP
kostenlose Computer-Hilfe in 24h - Webmastertools-Scripte-und mehr
mailto: matrix1331@pc-special.net
url: http://www.pc-special.net

Startrix - PC-Hilfe url: http://www.startrix.de
matrix1331
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 6
Registriert: Freitag 21. Januar 2005, 20:08

Beitrag von matrix1331 »

DieMade hat geschrieben: Das ist weder Eigenwerbung jetzt, noch will ich Dich als dumm darstellen, aber nicht jeder kann alles können :)
Da hast du Recht, nicht jeder kann alles können, aber eigentlich trau ich mir das schon zu...
Wenn ich jemanden hier in der nähe kennen würde so im raum mainz - Bad Kreuznach, würd ich auch sofort da hilfe suchen...
_________________
Jannis Hüppe - PC-Special Team, Helpline-VIP
kostenlose Computer-Hilfe in 24h - Webmastertools-Scripte-und mehr
mailto: matrix1331@pc-special.net
url: http://www.pc-special.net

Startrix - PC-Hilfe url: http://www.startrix.de
mash4077
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 4654
Registriert: Samstag 27. April 2002, 13:19

Beitrag von mash4077 »

Nimm die MHC-Methode, da brauchst Du auf nahezu nichts achten.

Einen Flashreset, also eine Verbindung zwischen einem High-Potential und Masse, musst Du bei jeder Methode -bei Sagem- durchführen.

Gruß
mash
heinrichm
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 5
Registriert: Freitag 28. Januar 2005, 13:08

Beitrag von heinrichm »

Ich bin aus dem Raum Mainz! Solltest Du Dein Problem also noch nicht gelöst haben, dann meld Dich per PN mal bei mir....

Gruß
Michael