Nokia dbox2 2AMD Debug Mode

Anlaufschwierigkeiten? Was ist was? Worum geht's?
Jeni
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 23
Registriert: Freitag 21. Januar 2005, 18:36

Nokia dbox2 2AMD Debug Mode

Beitrag von Jeni »

Hallo!

Ich habe probiert meine dbox in debug mode zu bringen und ich glaube ich habe irgendwie, irgendwas falsch gemacht.
Die Box startet immer wieder von vorne, anfängt zu laden, dann kommt die meldung: kein System anzeigt
Bitte dringend hilfe. :(
Alle Anfang ist schwer!
Herare humanum est!
DieMade
Oberlamer, Administrator & Supernanny
Beiträge: 10532
Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49

Beitrag von DieMade »

Ist Sie jetzt im Debug oder nicht?

Wie bist Du vorgegangen?

Die Betanova ist auf jeden Fall schonmal zerschossen - evtl. lassen sich aber die uCodes noch daraus extrahieren.
There are 10 types of people in the world: those who know binary and those who don't
Jeni
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 23
Registriert: Freitag 21. Januar 2005, 18:36

Beitrag von Jeni »

Ich habe beide metoden probiert:
-Debug-Methode von MHC
-Debug-Mode ohne Kurzschluss
und bis an diese stele bin ich angekommen:

DebugEnabler (C) tmbinc, gillem +(sagem/13,amd,philips) 1.8beta
bl-version : 1.0
product? at : 10000944
current state : locked
flaschrom type : 2x16 bit? yes. vendor: AMD
engaging gillem-code...
COULDN`T WRITE, IT`S STLL FFFFFFFF
Sorry about that.
Please reset now!


übrigens mit minflash gebootet.
Mein dbox2 2AMD, AVIA500 reegiert nicht auf schreibscutz Jumper XH3 und ich habe die lötpunkte CA26 mit Pin14 an den Flash verbindet.
Ich glaube die Metoden die ich probiert habe zum deaktivierung des schreibschutzes nicht funktioniert.
Ich weiss nicht mehr weiter.
Ich habe in mehrere Forums durchstöbert und auch auf die seite von Dietmar und keine passende erklärung für meinen dbox gefunden.
Biette, biette, biette mehr imput :gruebel:
Ich hoffe das ich mich richtig ausgedrükt habe. Ich bin Rumäne und habe noch viel zu lernen an die Deutsche Sprache. :oops:
DieMade
Oberlamer, Administrator & Supernanny
Beiträge: 10532
Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49

Beitrag von DieMade »

Was ist "Löpunkt CA26 mit Pin14 verbinden"?

Messe bei XH3 den vorderen Pin, ob dort auch 9V anliegen. Falls nicht, kann für den Schreibschutz auch eine 9V Blockbatterie verwendet werden:

- Pol an GND (Tunergehäuse o.ä.)
+ Pol an den hinteren Pin von XH3 anlegen
There are 10 types of people in the world: those who know binary and those who don't
Jeni
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 23
Registriert: Freitag 21. Januar 2005, 18:36

Beitrag von Jeni »

Recht oben von Condensator (CA26) mit Pin 14 an den Flash (AM29DL323CB)

Zwieschen die XH3 Pins messe ich einzeln: 2.6V und 0,1V
Meine 9V Blockbatterie hat 10V.
Was meinst du mit hinteren Pin?
DieMade
Oberlamer, Administrator & Supernanny
Beiträge: 10532
Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49

Beitrag von DieMade »

Das mit Spannung am CA26 abgreifen ist mir neu (und etwas suspekt).

Der Pin Richtung Front sollte die 9V haben, der hintere geht zum Flash - dort muß dann der + Pol vom 9V Block angeschlossen werden.
Jeni
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 23
Registriert: Freitag 21. Januar 2005, 18:36

Beitrag von Jeni »

Der Pin Richtung Front hat 0,1V und der hintere der zum Flash geht hat 2,6V.
Was jetzt?
DieMade
Oberlamer, Administrator & Supernanny
Beiträge: 10532
Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49

Beitrag von DieMade »

9V + Pol am hinteren Pin anklemmen, - Pol ans Tunergehäuse.
There are 10 types of people in the world: those who know binary and those who don't
Jeni
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 23
Registriert: Freitag 21. Januar 2005, 18:36

Beitrag von Jeni »

Ich probiere jetzt!
Mal sehen was pasiert.
Danke erst mal!Bis nacher... ergebnis Bericht.
Jeni
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 23
Registriert: Freitag 21. Januar 2005, 18:36

Beitrag von Jeni »

HALLO ICH BIN WIEDER DA!

:P Danke ich habe geschaft .
Habe schon Neutrino drauf gespilt. Am TV kommt: Ucodes feler oder so endlich.
Ich habe probiert die Ucodes zu extrahieren, aber dann in BM kommt die meldung: Dekompressionsfehler - Supperblock nicht gefunden!
DieMade
Oberlamer, Administrator & Supernanny
Beiträge: 10532
Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49

Beitrag von DieMade »

Die BetaNova zu löschen, ohne uCodes auslesen zu können war ein grober Fehler.

Ohne die uCodes funktioniert die Dbox nicht.

Flashe die Sicherung der BN wieder auf die Box zurück und lass ein SW-Update laufen. Danach wieder auslesen und die uCodes extrahieren.

ERST wenn das fehlerfrei funktioniert hat, ein anderes Image flashen.
There are 10 types of people in the world: those who know binary and those who don't
Jeni
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 23
Registriert: Freitag 21. Januar 2005, 18:36

Beitrag von Jeni »

SW-Update OK aber wie?
DieMade
Oberlamer, Administrator & Supernanny
Beiträge: 10532
Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49

Beitrag von DieMade »

There are 10 types of people in the world: those who know binary and those who don't
Jeni
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 23
Registriert: Freitag 21. Januar 2005, 18:36

Beitrag von Jeni »

Ich habe meine image wieder drauf gespielt und jetzt zeigt er in debug mode kein system
DieMade
Oberlamer, Administrator & Supernanny
Beiträge: 10532
Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49

Beitrag von DieMade »

Dann ist das BN-Image defekt (nicht richtig ausgelesen).

Da hilft nur ein passendes Image z.B. von einem Bekannten flashen und die .did anpassen, oder im Internet nach einem passenden BN-Image suchen.

Die Software ist (c) und darf nicht zum Download angeboten werden.
There are 10 types of people in the world: those who know binary and those who don't
Jeni
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 23
Registriert: Freitag 21. Januar 2005, 18:36

Beitrag von Jeni »

Ich glaube ich fange an zu nerven.
... die .did anpassen?
DieMade
Oberlamer, Administrator & Supernanny
Beiträge: 10532
Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49

Beitrag von DieMade »

There are 10 types of people in the world: those who know binary and those who don't
Jeni
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 23
Registriert: Freitag 21. Januar 2005, 18:36

Beitrag von Jeni »

Es hört sich sehr compliziert an, aber ich mache mich jetzt auf die Suche.
Ein schönen abend noch!
Danke! :gruebel:
Jeni
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 23
Registriert: Freitag 21. Januar 2005, 18:36

Beitrag von Jeni »

Habe schon Neutrino drauf gespilt. Am TV kommt: Es wurden keine Kanäle gefunden, habe ich kanalsuche gemacht aber nicht gefunden, Habe ich probiert mit BouquetSuite ein Bouquet zu laden aber auch kein Erfolg.

Ich will jetzt probiren mit SetEditNeutrino.

Bitte Hilfe!!!

Was mache ich falch?

Ich habe diese Image drauf: 200410262111_yadi_squashfs_head_2x.img
Nachtvogel
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 4391
Registriert: Freitag 21. Mai 2004, 17:16

Beitrag von Nachtvogel »

Hallo!

Welche UCodes verwendest Du (d-box Taste -> Service -> UCodes überprüfen)
Hast Du bei der Kanalsuche schon mal die HW-Sections in den Diversen Einstellungen abgeschaltet?
Sind die Kabel OK?

Gruß Nachtvogel
Jeni
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 23
Registriert: Freitag 21. Januar 2005, 18:36

Beitrag von Jeni »

Ich benutze die Ucodes...
Ich habe BetaNova gelöscht, ohne uCodes auslesen zu können.

Ich bin mit den Nerven am ende.
Ich bin Premiere Kunde und seit zwei Monate tote Hose.
deraaf
Erleuchteter
Erleuchteter
Beiträge: 980
Registriert: Montag 19. August 2002, 11:34

Beitrag von deraaf »

Hallo? Welche Ucodes benutzt Du, das war die Frage. Und ist HW-Sections aus.

CU
D.R.
Nokia D-Box Kabel 2xI BMon 1.2
Avia 600 GTX
Nachtvogel
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 4391
Registriert: Freitag 21. Mai 2004, 17:16

Beitrag von Nachtvogel »

Hallo!

@Jeni
Wenn ich Dich jetzt richtig verstehe, hast Du überhaupt keine UCodes auf der Box?
Ohne die UCodes funktioniert die Box leider nicht.
Wenn Du BN2.01 nicht mehr hast, hilf nur noch suchen im Internet.

Gruß Nachtvogel
Jeni
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 23
Registriert: Freitag 21. Januar 2005, 18:36

Beitrag von Jeni »

Entschuldigung!

Guten Abend

Ich habe dbox2 Nokia 2xAMD Avia500 Kabel.

In Debug Mode steht:

BMon v1.0 mID 01
feID 7a gtxID 0b
fpID 5a dsID 01
32.10.5a.05.00.00-3
HWrev X5 SWrev 0.8
B/EX/F1<MB> 16/16/0


Ich benutze Neutrino U-boot 1.1.1

Ucodes:

Avia 500: avia500v093
Avia 600: avia600vb017
Ucode: ucode_B107
Cam_Alpha: cam_01_01_005D


... ich bin am ende mit die Nerven.

Gruß Jeni
Nachtvogel
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 4391
Registriert: Freitag 21. Mai 2004, 17:16

Beitrag von Nachtvogel »

Hallo!

Deine UCodes sind veraltet, folgende sind aktuell.
avia500.ux: avia500v110,
avia600.ux: avia600vb022
cam-alpha.bin: cam_01_02_105D
ucode.bin: ucode_B107,

Versuchs erst mal mit der internen ucode, dazu die in /Var/tuxbox/ucodes enthaltene ucode.bin löschen (vorher sichern).
Danach HW-Sections mal aktivieren und Kanalsuche durchführen. Wenn's nicht geht HW-Sections
deaktivieren und Kanalsuche durchführen. Auch die anderen Diversen Einstellungen mal testen.
Nach jedem ändern der Einstellungen die Box neu starten.
Macht die Kanalsuche mit cable bruteforce.
Wenn's nicht geht poste bitte mal ein Log.

Gruß Nachtvogel