D-Box 2 mit Linux findet nur spanische Sender...!!!

Anlaufschwierigkeiten? Was ist was? Worum geht's?
Der Agent
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 8
Registriert: Freitag 28. Januar 2005, 19:06

D-Box 2 mit Linux findet nur spanische Sender...!!!

Beitrag von Der Agent »

Ich bin absoluter Anfänger mit dem Thema D-Box2mit Linux und möchte mich auch schon mal im Vorfeld dafür entschuldigen, dass ich
1.) gar keine Ahnung habe
2.) evtl eine Frage stelle, die total dämlich ist
3.) evtl. im völlig falschen Unterforum gelandet bin
... will be continued...

Das Problem:

Ich besitze eine D-Box2 SAT (Nokia) mit Linux... alles bereist fertig auchgespielt und läuft auch einwandfrei
Problem ist nur, das ich einfach keine Sender finde bei der Kanalsuche bzw. wenn, dann nur spanische von Anbieter DIGITAL+
Mehr kann ich mit meinem gefährlichen Halbwissen leider nicht sagen.

Kann mir da wer helfen?
Der Agent
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 8
Registriert: Freitag 28. Januar 2005, 19:06

Beitrag von Der Agent »

ich habe jetzt schon viel an diesen Diseqc-versionen verändert... wenn ich den Mini-DiSeQc (was auch immer das sein soll) wählen findet er beim Suchlauf richtig viele Sender (ca. 80) aber, wenn er fertig durchgelaufen ist, sagt er, dass keien Kanäle gefunden worden....

Häää???
DieMade
Oberlamer, Administrator & Supernanny
Beiträge: 10532
Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49

Beitrag von DieMade »

Wenn Du die genauen Umgebungsparameter posten würdest, könnte man Dir evtl. sogar helfen ;)

- Welches Image inkl. Version? (Wird beim Start angezeigt)
- Wie sieht die SAT-Anlage aus (welche Sats werden angepeilt, Diseqc-Schalter vorhanden)?
- Die Versionen der uCodes (Service - uCodes überprüfen)
There are 10 types of people in the world: those who know binary and those who don't
Der Agent
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 8
Registriert: Freitag 28. Januar 2005, 19:06

Beitrag von Der Agent »

So schnell kann man beim starten ja gar nicht gucken

V1.0 MiD 01 ode so?
Baseimage: 1.7

Ob die Anlage einen Diseqc-Schalter hat, weiß ich nicht. hab es auch schon ohne probiert. Ist halt ein Mietshaus und wüsste auch gar nicht, woran ich das erkennen würde

UCodes:
Avia500v110
avia600vb028
ucode_0014
cam_01_02_105E

Reicht das?
DieMade
Oberlamer, Administrator & Supernanny
Beiträge: 10532
Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49

Beitrag von DieMade »

Die Imageversionen werden laaaaaaaaaaaaaaaaagsam auf dem TV angezeigt :wink:

1.7 ist auf jeden Fall ein älteres Image, da würde ich ein neueres installieren (http://www.yadi.org), uCodes sichern.

Ohne Wissen um die Satanlage dürfte eine Kanalsuche schwer bis unmöglich sein, oder Du probierst alle möglichen Sateliten/Diseqc - Kombinationen durch.
There are 10 types of people in the world: those who know binary and those who don't
gurgel
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 2473
Registriert: Dienstag 8. Oktober 2002, 21:06

Beitrag von gurgel »

meine Vermutung ist ja dass die Anlage uralt ist und er deswegen nur Lowband-Sender findet.
Das am ende des Suchlaufs angezeigt wird, dass keine Sender gefunden werden liegt an der Software, dagegen hilft nur neu flashen.
Test
Der Agent
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 8
Registriert: Freitag 28. Januar 2005, 19:06

Beitrag von Der Agent »

Ah, OK, das klingt schon mal super.... aber
1.) wie sichere ich die UCodes...?
2.) Wie zieh ich da ein neues Image drauf? (wie gesagt, die habe ich fertig gekauft)

Ich habe schon mittlerweile alle Kombinationen ausprobiert (Diseqc) ohne wirklich großen Erfolg zu haben... die meisten Kanäle finde ich mit der Einstellung "kein Diseqc". 92 Kanäle, aber ganz ohne die ganz normalen deutschen Sateliten-Sendern und den ganzen Pemiere....
DieMade
Oberlamer, Administrator & Supernanny
Beiträge: 10532
Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49

Beitrag von DieMade »

Ich befürchte, daß gurgel nicht ganz unrecht hat. Frag mal bei Deinem Vermieter nach, ob die Anlage überhaupt Low- und Highband-tuglich ist (Auch fälschlicherweise Digitaltauglich genannt).

Bezüglich der anderen Fragen empfehle ich einen (oder mehrere) Blick(e) ins Wiki (http://wiki.tuxbox.org).
There are 10 types of people in the world: those who know binary and those who don't
Der Agent
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 8
Registriert: Freitag 28. Januar 2005, 19:06

Beitrag von Der Agent »

@gurgel:

Bedeutet das, dass ich wohl auch gar nicht groß andere Kanäle aufgrund der alten SAT-Anlage empfangen kann??? Bekomme ich dann auch kein Premiere und die üblichen deutschen privaten? Aber warum habe ich die mit einem herkommlichen receiver empfangen können?
Wenn man die Anlage umrüsten muss, was muss daran geändert werden?

Das Problem, dass kein Sender gefunden werden kann hat sich scheinbar erledigt, warum auch immer...
Der Agent
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 8
Registriert: Freitag 28. Januar 2005, 19:06

Beitrag von Der Agent »

(Auch fälschlicherweise Digitaltauglich genannt)
Damit meinst Du, dass es sich evtl um gar keine digitale Schüssel handelt?
Dann hat mich mein Vermieter beschissen...
DieMade
Oberlamer, Administrator & Supernanny
Beiträge: 10532
Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49

Beitrag von DieMade »

Das sind Vermutungen, eine Betrugsbehauptung gegenüber Deinem Vermieter hat hier niemand aufgestellt.

Ein "herkömmlicher" Receiver (sprich: analog) braucht nur das Low-Band.
There are 10 types of people in the world: those who know binary and those who don't
Der Agent
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 8
Registriert: Freitag 28. Januar 2005, 19:06

Beitrag von Der Agent »

Das war auch nicht so gemeint, mit dem Betrug... schließlich ist der Vermieter auch ein Freund von mir... Muss dann halt nur wissen, ob ich ihm sage, dass er die Anlage mal aufrüstet soll.

Also wenn ich das richtig sehe, wäre es doch am einfachsten, einfach mal einen ganz normalen Digitalen Receiver anzuschließen und zu gucken, ob das geht... dannn weiß ich wenigstens, ob es sich eine digitale Schüssel handelt, oder?
DieMade
Oberlamer, Administrator & Supernanny
Beiträge: 10532
Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49

Beitrag von DieMade »

Korrekt. Die Dbox2 unter Betanova findet normal auch alle Sender - wenn auch nach laaaaaaaanger Zeit.
There are 10 types of people in the world: those who know binary and those who don't
Der Agent
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 8
Registriert: Freitag 28. Januar 2005, 19:06

Beitrag von Der Agent »

Wunderbar, schönen Dank erstmal dafür...
Und wenn es nicht klappt, muss da ein digitaler LNB ran, stimmts?
DieMade
Oberlamer, Administrator & Supernanny
Beiträge: 10532
Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49

Beitrag von DieMade »

Samt entspr. Multischalter und neuer Verkablung (4 Strippen vom LNB zum Switch statt 2).
There are 10 types of people in the world: those who know binary and those who don't