versuche mhc - dbox steht beim ladebalken fest

Domestos & Derivate
Niltathra
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 8
Registriert: Sonntag 30. Januar 2005, 14:45

versuche mhc - dbox steht beim ladebalken fest

Beitrag von Niltathra »

Ich versuche grade die mhc variante zum debug mode und bin dem mhc howto (http://www.dietmar-h.net/mhc_debug.html) gefolgt.
wenn ich alles genauso wie beschrieben mache, und dbox und rechner (xp home sp1) an ein eigenes hub packe, fährt die box überhauptnicht hoch und hängt sofort, beim ersten lade balken. wenn ich dann lan abzih, fährt sie normal hoch.
rsh, ping, etc, gehen nicht,
wenn ich das ganze an meinen router anschließe, kommt die meldung "mac adresse fängt mi 05 ... an und ist nicht wie erwartet 00.00.00.00... es liegt vermutlich ein 10/100 Base tx problem vor." (sinngemäß).
endziel: Dbox2 mit neutrino...

macht es evtl auch was aus, das ich die 3com pins, die man ja nur braucht direct mit kabeln, statt mit nem ganzen nulllmodem verbunden hab?

COM zeigt garnix an...
PIng geht nich
Box: 192.168.0.3 (also zum testen in bmanager eingegeben, wie die wirklich is: k.A) BetaResearch 2.01 (will zurzeit beim booten vollupdate machen (also daher vermutlich momentan original und nich 2.01))
Rechner: XP-Pro SP2 + EZ AV (kein Tv-Kabel in reichweite) 192.168.0.23
Rechner2: XP-Home SP1 + NAV/NIS (TV Kabel) 192.168.0.2
Nachtvogel
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 4391
Registriert: Freitag 21. Mai 2004, 17:16

Beitrag von Nachtvogel »

Hallo!

Ist die Box denn im debug?
Welche Box hast Du?
Lasse das Update erst mal durchlaufen.

Gruß Nachtvogel
Niltathra
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 8
Registriert: Sonntag 30. Januar 2005, 14:45

Beitrag von Niltathra »

hab eine sagem mit 1x intel flash
sie ist nicht im debug

und ich hab gelesen, das ich um den flashboot zu disablen das BR image durch flasherase, etc zerstören muss. sicher, das ich das jetzt wieder updaten soll?
DieMade
Oberlamer, Administrator & Supernanny
Beiträge: 10532
Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49

Beitrag von DieMade »

Das steht bei MHC nirgends, nicht mehrere Methoden miteinander vermischen!
There are 10 types of people in the world: those who know binary and those who don't
Niltathra
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 8
Registriert: Sonntag 30. Januar 2005, 14:45

Beitrag von Niltathra »

ähhh... merk grad ich mein die http://www.dietmar-h.net/ohne_Kurzschluss.html
methode ...

seh auch grad: "Bei einer Sagem mit 1xIntel-Flash ist das Abbrechen des Updates unnötig, ebenso wenn eine Version der Orginalsoftware niedriger als 1.6 auf der Box installiert ist."

werd also mal die box wieder auf 2.01 updatren lassen...
Nachtvogel
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 4391
Registriert: Freitag 21. Mai 2004, 17:16

Beitrag von Nachtvogel »

Hallo!

Ich würde Dir aber auf jedem Fall die MHC-Methode empfehlen.
Das ist die sicherste und einfachste Methode.

Gruß Nachtvogel
Niltathra
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 8
Registriert: Sonntag 30. Januar 2005, 14:45

Beitrag von Niltathra »

ist es eigentlich möglich, ohne nullmodem zu debuggen?
Nachtvogel
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 4391
Registriert: Freitag 21. Mai 2004, 17:16

Beitrag von Nachtvogel »

nein

Gruß Nachtvogel
gurgel
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 2473
Registriert: Dienstag 8. Oktober 2002, 21:06

Beitrag von gurgel »

bei Verwendung der Kurzschlussmethode schon *duck*
Test
Nachtvogel
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 4391
Registriert: Freitag 21. Mai 2004, 17:16

Beitrag von Nachtvogel »

@gurgel
Ich glaube wir waren gerade bei der MHC-Methode :wink:
Niltathra
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 8
Registriert: Sonntag 30. Januar 2005, 14:45

Beitrag von Niltathra »

Argh... naja, lol

hab sie jetzt mit mhc inn debug bekommen

jetz hab ich n neues problemchen ;) :

sowohl der image ausleser des bm als auch "dbox2.rar von derget" bleiben mit der info:
-------------------------------------------------------------
}debug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 66.76 BogoMIPS
debug: BMon V1.3 mID 03
debug: feID 00 enxID 03
debug: fpID 52 dsID 01-75.4c.4b.08.00.00-d7
debug: HWrev 61 FPrev 0.23
debug: B/Ex/Fl(MB) 32/00/08
WATCHDOG reset enabled
dbox2:root> debug:
BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)
debug:
debug: Transmitting BOOTP request via broadcast
debug: Given up BOOTP/TFTP boot
boot net failed

Flash-FS bootstrap loader (v1.5)

Found Flash-FS superblock version 3.1
File /root/platform/sagem-dbox2/kernel/os not found: No such file or directory
boot flash /root/platform/sagem-dbox2/kernel/os failed

Flash-FS bootstrap loader (v1.5)

Found Flash-FS superblock version 3.1
File /root/platform/mpc8xx-dbox2/kernel/os not found: No such file or directory
boot flash /root/platform/mpc8xx-dbox2/kernel/os failed

Flash-FS bootstrap loader (v1.5)

Found Flash-FS superblock version 3.1
Found file /root/platform/kernel/os in Flash-FS
debug: Got Block #0044

will verify ELF image, start= 0x800000, size= 1267512
verify sig: 0
Branching to 0x409b8
------------------------------------------------------------------

stehen.

was heist das, was soll ich tun, wtf ... ?

Ach und danke für die Hilfe :)



/edit, Narf... wer suchet, der findet... werd erstmal n bischen was austesten dann, meld mich wieder :|
wengi
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 270
Registriert: Montag 30. Dezember 2002, 17:00

Beitrag von wengi »

boot net failed

Klassiker! Ab ins Wiki
http://wiki.tuxbox-cvs.sourceforge.net/Boot_net_failed
Niltathra
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 8
Registriert: Sonntag 30. Januar 2005, 14:45

Beitrag von Niltathra »

hmm...
auch dies bringt kleine Probleme mit sich ...

erstmal:
----------------------------------------------------------------
From: 00:D0:09:E8:8F:A7 - To: FF:FF:FF:FF:FF:FF
ARP_REQUEST
UNKNOWN: 84
E0 E0 03 FF FF 00 50 00 14 00 00 00 00 FF FF FF - àà.ÿÿ.P......ÿÿÿ
FF FF FF 04 55 00 00 00 01 00 00 00 00 00 01 04 - ÿÿÿ.U...........
----------------------------------------------------------------
From: 00:D0:09:E8:8F:A7 - To: FF:FF:FF:FF:FF:FF
ARP_REQUEST
----------------------------------------------------------------

erscheint auf den boot request (und niicht nur 1x sondern seitenlang)

und... obwohl ich meine k7s5a oboard-karte im gerätemanaer auf 10 Base gestellt hab, zeigt mir xp immer die verbindung als 100er an...

AUsserdem hab ich die box inzwischen soweit, dass sie wieder mal ihr BR original updaten will... geht dadurch der debug wieder weg? und muss ich das machen? ( dauert ca. 3-4 stunden immer )
wengi
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 270
Registriert: Montag 30. Dezember 2002, 17:00

Beitrag von wengi »

Der debug bleibt Dir erhalten.
Der geht erst wieder weg, wenn Du ihn abschaltest. Würde ich Dir aber nicht empfehlen.
Wenn Deine Box einen BN Update machen will würde ich sagen Du hast dir die Soft zerschossen.
Lass ihn updaten, danach kannst Du sie dann sichern (wg. ucodes usw.)

Wegen Deinem Netz / flashprob.

Genau kann ich Dir leider nicht helfen. Der ARp Request wird anscheinend von der Box gesendet. Was allerdings "Unknown: 84" ist... keine Ahnung.

Wer kann helfen?

Wengi
wengi
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 270
Registriert: Montag 30. Dezember 2002, 17:00

Beitrag von wengi »

Probiers mal mit dem Flashing-Assistenten
http://dboxservice-hallenberg.de/freedownloads.php
Niltathra
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 8
Registriert: Sonntag 30. Januar 2005, 14:45

--solved---

Beitrag von Niltathra »

ok, habs vorgestern geschaft

Das Problem war, das ich ein altes edles Rack Hub für die lan verbindung benutzt hab. Das konnte aber nur 100 mbit und nicht 10/100.

Also hab ich mir zwei 30 meter Lankabel gesucht und box und pc, der sonst über wlan on ist, direkt mit dem netgear router verbunden, dhcp, alles abngelassen, der rest der familie wollte ja weitersurfen ;), und meine lankarte auf 10mbit eingestellt:
Voila, perfekte verbindung ...

inzwischen läuft das yadd Image, hat sich sofort über dhcp vom router alle möglichen einstellungen geholt, um auch online zu gehn, etc ...
Dann gabs noch einen kleinen zwischenfall mit den ucodes, weil er aus meinem original BR image nur 3 der 4 benötigten Dateien rausholn konnte.
Das konnte jedoch durch reichlich suchen im internet gelöst werden.

also alles super :D

->nächstes Ziel: VideoLan zum laufen bringen, für HD recording :)

und btw, wieviel Speicher hat die Box selbst eigentlich?
das sind doch höchsten 16 mb, oder so, oder?
gurgel
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 2473
Registriert: Dienstag 8. Oktober 2002, 21:06

Beitrag von gurgel »

normalerweise: 8MB Flash, 32MB-Ram
Test
DieMade
Oberlamer, Administrator & Supernanny
Beiträge: 10532
Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49

Beitrag von DieMade »

There are 10 types of people in the world: those who know binary and those who don't
DrStoned
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 2614
Registriert: Montag 20. Mai 2002, 10:49
Image: JTG-Image [IDE] Version 2.4.4
Image: (7025SS) Merlin

Beitrag von DrStoned »

und btw, wieviel Speicher hat die Box selbst eigentlich?
das sind doch höchsten 16 mb, oder so, oder?
8MB-Flash und 32MB-RAM, es gibt jedoch auch alte Nokia-Boxen, denen die Speichererweiterung fehlt, die haben dann nur 16MB RAM näheres hierzu unter http://wiki.tuxbox-cvs.sourceforge.net/Erweiterungen

Greetz von DrStoned :lol: :lol: :lol:
Greetz von DrStoned :lol: :lol: :lol: