yadi und neutrino = böhmische dörfer

Anlaufschwierigkeiten? Was ist was? Worum geht's?
nachalenok
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 29
Registriert: Samstag 5. Februar 2005, 22:31

yadi und neutrino = böhmische dörfer

Beitrag von nachalenok »

bitte um nachsicht, falls die terminologie mal nicht ganz stimmen sollte.

hier ist mein problem. ich habe nach der anleitung auf yadi.org ein yadi image(2.0.0.1) unter neutrino eingespielt. wunderbar die box bootet mit einem wunderschönen neuen bild. dann kommt eine schwarze tabelle mit ip-adressen. ich gebe schön die adresse der dbox ein und weiss nicht was ich danach tun soll. so ist es. :( im display der box kann ich nun irgendwas auswählen. ich wähle neutrino aus, da es mir bekannt ist und yadi nicht in dieser liste steht. wenn neutrino startet habe ich wunderschönen grünen hintergrund und die meldung das mir die ucodes fehlen. was mache ich nun? irgendwie bin ich ratlos.
Frockert
Erleuchteter
Erleuchteter
Beiträge: 865
Registriert: Dienstag 12. März 2002, 21:40

Beitrag von Frockert »

---------------------------
2.6.11-kanotix-3 KDE 3.3.2
http://www.frockert.de
http://www.eifel-forum.de
nachalenok
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 29
Registriert: Samstag 5. Februar 2005, 22:31

Beitrag von nachalenok »

was die ucodes sind weiss ich jetzt zwar, aber wo man die her kriegt habe ich nach mehrmaligem lesen nicht herausgefunden. kann das bitte jemand auch für laien verständlich erklären. vielen herzlichen dank.
Frockert
Erleuchteter
Erleuchteter
Beiträge: 865
Registriert: Dienstag 12. März 2002, 21:40

Beitrag von Frockert »

Ich glaubs net.... :o


in dem ersten von mir genannten wiki-thema gibt es einen link "ucodes" -->

http://wiki.tuxbox-cvs.sourceforge.net/UCodes

Soll ich noch klopapier suchen gehen?



Gruß
Frockert
---------------------------
2.6.11-kanotix-3 KDE 3.3.2
http://www.frockert.de
http://www.eifel-forum.de
nachalenok
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 29
Registriert: Samstag 5. Februar 2005, 22:31

Beitrag von nachalenok »

ja, bitte. ist ja ein echt freundlicher ton, den man hier mit neulingen pflegt. ich kann lesen und ich habe es mehrmals durchgelesen. das einzige, was da steht, ist, dass man sie aus dem original-image extrahieren kann. nun, wenn da schon vorher neutrino drauf war, frage ich mich, wo ich das original-image hernehmen soll(bitte um pfad, falls ich mich irre). wenn ich sage, dass ich micht mit der materie nicht auskenne, meine ich es auch so. wenn ich um hilfe bitte ebenfalls.
DieMade
Oberlamer, Administrator & Supernanny
Beiträge: 10532
Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49

Beitrag von DieMade »

Das Image sollte man vor der Installation von Linux gesichert haben, bei einer bereits mit Linux gekauften Box gehört eine CD mit Sicherungs des Betanova-Images zum vollständigen Lieferumfang.

Bei Linux per FTP die Dateien aus /var/tuxbox/ucodes auf den PC holen.
There are 10 types of people in the world: those who know binary and those who don't
Frockert
Erleuchteter
Erleuchteter
Beiträge: 865
Registriert: Dienstag 12. März 2002, 21:40

Beitrag von Frockert »

Ok, freundlich hin oder her....

Dann musst du dich halt deutlicher ausdrücken.

in dem gezeigten link steht:


"Die Firmware-Dateien sind im Original-BR Image enthalten und können z.B. mit dem Bootmanager extrahiert werden."

Wenn du keines hast, dann sag es doch direkt.

Wieso hast du kein Original-Image?
Zu jeder dbox gehört ein Original-Image, entweder laufend auf der dbox oder zumindest auf ner beigefügten CD (beim kauf? ebay?)


Original-Image sind Copyright, die kann/darf man net einfach irgendwo downloaden.


Tut mir Leid mit dem Ton...


Gruß
Frockert
---------------------------
2.6.11-kanotix-3 KDE 3.3.2
http://www.frockert.de
http://www.eifel-forum.de
nachalenok
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 29
Registriert: Samstag 5. Februar 2005, 22:31

Beitrag von nachalenok »

danke

[quote="DieMade"]Das Image sollte man vor der Installation von Linux gesichert haben, /quote]

wurde so gekauft.

[quote=bei einer bereits mit Linux gekauften Box gehört eine CD mit Sicherungs des Betanova-Images zum vollständigen Lieferumfang./ quote]

leider beim umzug verloren.

[quote= Bei Linux per FTP die Dateien aus /var/tuxbox/ucodes auf den PC holen. /quote]

wenn ich per smarftp in das angegebene verzeichnis gehe scheint es leer zu sein. und nun?
KeXXeN
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 2634
Registriert: Samstag 15. November 2003, 09:00

Beitrag von KeXXeN »

Tja... wenn ich jetzt sagen würde ... dummheit muss bestraft werden, dann würdest du mich sicherlich lünchen, auch wenn einige andere hier mit dem Kopf nicken würden.

Rein rechtlich können wir dir jetzt aber nicht mehr weiterhelfen, auch wenn es die Ucodes irgendwo im Internet geben würde oder per Suchmaschine zu finden wäre, so dürfen wir dir das nicht raten und werden dir das auch nicht.

Die Dateien unterliegen dem Copyright, wenn du deine CD verlierst und deine Dateien löscht ist das leider ein großes aber von uns nicht behebbares Problem ohne uns strafbar zu machen.

Sorry ...
Zu Fragen oder Nebenwirkungen der hier genannten Begriffe benutzen sie bitte die Suchfunktion oder konsultieren sie die [url=https://tuxbox.org/forum/viewforum.php?f=26&] Frequentliy Asked Questions[/quote].
Frockert
Erleuchteter
Erleuchteter
Beiträge: 865
Registriert: Dienstag 12. März 2002, 21:40

Beitrag von Frockert »

Ich denke das ist ein Missverständnis...


Du hast ja jungfräulich geflasht, da sind dann keine Ucodes in dem vom DieMade genannten Verzeichnis...da sollen sie aber hin, und zwar aus dem Original-Image extrahiert.


Wenn du vorher eine laufende Box hattest, also so wie bei Kauf, hättest Du dann dort noch die laufenden Ucodes retten können, bevor du das neue Image geflasht hättest.

Nun leider zu spät.

Hast Du wirklich keine Cd dabei?



Gruß Frockert
---------------------------
2.6.11-kanotix-3 KDE 3.3.2
http://www.frockert.de
http://www.eifel-forum.de
nachalenok
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 29
Registriert: Samstag 5. Februar 2005, 22:31

Beitrag von nachalenok »

tja, ist natürlich witzig, dass der schritt mit den codes in der yadi anleitung erst nach dem aufspielen des images kommt. wenn es nicht so wäre, würde ich dir recht geben, dass es meine schuld war.
KeXXeN
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 2634
Registriert: Samstag 15. November 2003, 09:00

Beitrag von KeXXeN »

@Frockert
Yupp ... Missverständniss.
Wenn er die Box mit BN gekauft hat dann ist ja eh keine CD dabei.
Sorry..

@nachalenok
http://yadi.org/anleitungen/install.php

Da steht, egal welcher Weg, als erstes immer "Wichtiger Hinweis zu den Ucodes"

Nach Welcher Anleitung handelst du denn?
Zu Fragen oder Nebenwirkungen der hier genannten Begriffe benutzen sie bitte die Suchfunktion oder konsultieren sie die [url=https://tuxbox.org/forum/viewforum.php?f=26&] Frequentliy Asked Questions[/quote].
Frockert
Erleuchteter
Erleuchteter
Beiträge: 865
Registriert: Dienstag 12. März 2002, 21:40

Beitrag von Frockert »

nachalenok hat geschrieben:tja, ist natürlich witzig, dass der schritt mit den codes in der yadi anleitung erst nach dem aufspielen des images kommt. wenn es nicht so wäre, würde ich dir recht geben, dass es meine schuld war.

Naja, nicht ganz richtig, vor dem Flashen eines neuen Image kommt meistens immer die Situation des Debug-enablens und anschliessenden Rettens des Original-Images, erst dann kann man andere Images einspielen.

Das steht hier:
http://wiki.tuxbox-cvs.sourceforge.net/ ... usschalten
und
http://wiki.tuxbox-cvs.sourceforge.net/Flash_auslesen

Bei dir war dieser Vorgang ohne dein Wissen und zutun schon erledigt (gekauft?)

Und dann hat man ja das Original.
Nur du hast es nicht, weil du deine dbox unvollständig erhalten hast.
Jeder der boxen umwandelt sollte das original retten, sonst ist er ein fuscher.


Achja, ich rate dir auch dringend ab einen "Esel" oder "Muly" zu fragen, das ist ebenfalls illegal, deshalb noch mal hier explizit den Hinweis darauf.



Gruß
Frockert
---------------------------
2.6.11-kanotix-3 KDE 3.3.2
http://www.frockert.de
http://www.eifel-forum.de
nachalenok
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 29
Registriert: Samstag 5. Februar 2005, 22:31

Beitrag von nachalenok »

ich habe das hier gemacht, wie beschrieben:

http://www.yadi.org/anleitungen/install ... no_install

dann habe ich das orakel gefragt und auf dem rechner eines freundes ucodes gefunden, per ftp in den ordner tuxbox/ucodes geschoben, doch die codes und die box neu gestartet. der hinweis auf die fehlenden codes erscheint immer noch.
KeXXeN
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 2634
Registriert: Samstag 15. November 2003, 09:00

Beitrag von KeXXeN »

Aber bei deinem Link steht doch ganz Fett und Dick in Roter Schrift
Wichtig: Bitte sichert Eure μCodes, bevor Ihr ein neues Komplettimage aufspielt !
:gruebel:

Und der allererste Link auf der Seite führt doch auch nochmals mit dem Hinweis "Wichtig" zu einem Thread der sich mit der Ucode gewinnung beschäfftigt.

Poste doch bitte mal ein Bootlog:

http://wiki.tuxbox-cvs.sourceforge.net/Bootlog
Zu Fragen oder Nebenwirkungen der hier genannten Begriffe benutzen sie bitte die Suchfunktion oder konsultieren sie die [url=https://tuxbox.org/forum/viewforum.php?f=26&] Frequentliy Asked Questions[/quote].
nachalenok
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 29
Registriert: Samstag 5. Februar 2005, 22:31

Beitrag von nachalenok »

vom original-image extrahieren, was ich nicht hatte. daher kann man schon annehmen, dass dieser schritt bei nicht-originalimage später kommen kann. ich war unaufmerksam, gebe ich zu. hilft mir denn nichts mehr?
KeXXeN
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 2634
Registriert: Samstag 15. November 2003, 09:00

Beitrag von KeXXeN »

Also eigentlich ist ja jetzt schon so gut wie jede information in diesem Thread enthalten wenn man auch mal zwischen den Zeilen einiger Posts liest.

.
.
.

Die Ucodes können wir dir aber nicht geben und an deiner stelle würde ich auch nicht so groß rumposten das du sie von jemand anderem hast. Die Rechteinhaber lesen hier auch mit.

Poste doch mal ein Bootlog (s. O.) dann kann man vielleicht shcon mal sehen was er für Probleme hat...
Zu Fragen oder Nebenwirkungen der hier genannten Begriffe benutzen sie bitte die Suchfunktion oder konsultieren sie die [url=https://tuxbox.org/forum/viewforum.php?f=26&] Frequentliy Asked Questions[/quote].
Frockert
Erleuchteter
Erleuchteter
Beiträge: 865
Registriert: Dienstag 12. März 2002, 21:40

Beitrag von Frockert »

nachalenok hat geschrieben:vom original-image extrahieren, was ich nicht hatte. daher kann man schon annehmen, dass dieser schritt bei nicht-originalimage später kommen kann. ich war unaufmerksam, gebe ich zu. hilft mir denn nichts mehr?

Den Zustand des "Nichthabens" gibt es quasie net, entweder...
- habe ich eine laufende dbox mit betanova
- eine komplett umgewandelte dbox gekauft inklusive cd mit betanova
- selber eine dbox "bearbeitet" und betanova auf cd/festplatte

Basierend auf diesen 3 Aussagen kann man jederzeit flashen was man will, man kann sich jeden Zustand ohne Stress wiederherstellen.

Gruß
Frockert
---------------------------
2.6.11-kanotix-3 KDE 3.3.2
http://www.frockert.de
http://www.eifel-forum.de
rasc
Senior Member
Beiträge: 5071
Registriert: Dienstag 18. September 2001, 00:00

Beitrag von rasc »

nachalenok hat geschrieben:...
... per ftp in den ordner tuxbox/ucodes geschoben, doch die codes und die box neu gestartet. der hinweis auf die fehlenden codes erscheint immer noch.

a.) Falscher Name der ucodes... -> Ucodes richtig benennen
b.) Falsches Verzeichnis (scheint aber nicht so)
c.) Falsche Ucodes (avia600/avia500) hochgeladen -> falscher Boxtyp...
nachalenok
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 29
Registriert: Samstag 5. Februar 2005, 22:31

Beitrag von nachalenok »

wie erzeuge ich denn einen Bootlog?
KeXXeN
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 2634
Registriert: Samstag 15. November 2003, 09:00

Beitrag von KeXXeN »

Ähm ... die Links die dir zu dem Thema reingestellt werden ... es wäre schön wenn du die auch mal lesen würdest... sonst ist es schwer dich Ernst zu nehmen ...

:gruebel:

Aber bitte den übersieht man oben ja auch so leicht ...

http://wiki.tuxbox-cvs.sourceforge.net/Bootlog
Zu Fragen oder Nebenwirkungen der hier genannten Begriffe benutzen sie bitte die Suchfunktion oder konsultieren sie die [url=https://tuxbox.org/forum/viewforum.php?f=26&] Frequentliy Asked Questions[/quote].
nachalenok
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 29
Registriert: Samstag 5. Februar 2005, 22:31

Beitrag von nachalenok »

habe das problem anscheinend gelöst. danke.
Frockert
Erleuchteter
Erleuchteter
Beiträge: 865
Registriert: Dienstag 12. März 2002, 21:40

Beitrag von Frockert »

nachalenok hat geschrieben:wie erzeuge ich denn einen Bootlog?

Ein bisschen suchen könntest du ja schon oder?


http://forum.tuxbox-cvs.sourceforge.net ... hp?t=15918


Gruß
Frockert
---------------------------
2.6.11-kanotix-3 KDE 3.3.2
http://www.frockert.de
http://www.eifel-forum.de