Kein System? kann ich soft draufspielen?

Wie blitze ich ein Bild - Permanent Outgoing Incomes
Caruso251001
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 7
Registriert: Sonntag 17. Februar 2002, 21:33

Kein System? kann ich soft draufspielen?

Beitrag von Caruso251001 »

hi leute,

ich habe von nem kumpel ne sagem box mit 1* intel bekommen. habe versucht die box zu pingen bzw. neue sort aufzuspielen aber es tut sich nicht. sie zeigt nur "kein system" an. muß das so sein oder ist da was faul. habe versucht die soft mit nem nullmodem kabel aufzuspielen. oder hätte ich lieber ein ganz normales serieles kabel benutzen sollen. wenn ich alles hier geschriebene richtig interpretiert habe, dann kann ich wenn im display "kein system" die soft aufspielen. ist das korrekt. wenn ja muß ich mir ein serieles kaben kaufen? bitte helft mir, ich habe hier schon etliche stunden vorm pc und im internet verbracht.

gruß caruso

thx im vorraus
Dietmar
Senior Member
Beiträge: 8282
Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2001, 00:00

Beitrag von Dietmar »

Die alles entscheidende Frag: Ist die Box im Debug-Mode? (Viele intressante Zeichen beim Start).
Caruso251001
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 7
Registriert: Sonntag 17. Februar 2002, 21:33

Beitrag von Caruso251001 »

also die box gibt mir gar nichts aus keine zeichen absolute nichts. das einzige was ich bekommen ist dies.

image aufspielen

***Adapter Desc: NDIS 4.0driver (via IpHlpApi #1)
***MAC address: 00:E0:7D:B0:23:19 Local IP: 169.254.18.191
***BootP server started... Port 67
***TFTP server started... Port 69


das steht dann ganz unten.

DBox einstecken, warte auf Boot-Prozedur...

liegt es vielleicht daran das ich ein nullmodem kabel verwende und nicht ein serielles?
weil ich absolut nicht von der box bekomme!

Caruso
Batmann
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 59
Registriert: Donnerstag 23. August 2001, 00:00

Beitrag von Batmann »

Also ein Nulmodemkabel reicht nicht aus ! Du musst die Box noch mit einem Crossoverkabel an Deinen PC anschließen. Und dann kuckst Die Box anpingen :-?
Caruso251001
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 7
Registriert: Sonntag 17. Februar 2002, 21:33

Beitrag von Caruso251001 »

ich habe einfach das netzwerkkabel verwendet womit ich auch das a-dsl modem anspreche. also standart netzwerkkabel. oder gibt es da noch unterschiedliche ausführungen? wenn ja dann muß ich mir das noch besorgen.
also ist netzwerkkabel = netzwerkkabel oder wie? oder gibt es normal und crossover kabel? oder wie soll ich das verstehen?

Caruso
Batmann
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 59
Registriert: Donnerstag 23. August 2001, 00:00

Beitrag von Batmann »

Es gibt sowohl gekreuzte und ungekreuzte Netzwerkkabel. Das was bei dem DSL-Paket dabei ist, ist glaub ich ein ungekreuztes. Entweder besorgst Du dir einen Hub oder du kaufst dir ein Crossoverkabel. Wobei letzteres günstiger ist.
Caruso251001
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 7
Registriert: Sonntag 17. Februar 2002, 21:33

Beitrag von Caruso251001 »

alles klar. crossover = gekreuzt. und deswegen erhalte ich also auch keinen ping. muß ich morgen mal direkt in den pc laden mir eins besorgen.

nullmodemkabel muß aber sein oder ist das ein ganz normales serieles kaben? bin deswegen irretiert weil einmal nullmodem geschrieben stand und ein anderemal seriell!

Caruso
Dietmar
Senior Member
Beiträge: 8282
Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2001, 00:00

Beitrag von Dietmar »

Nullmodem. Es muss ein Nullmodem sein.
Caruso251001
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 7
Registriert: Sonntag 17. Februar 2002, 21:33

danke

Beitrag von Caruso251001 »

vielen dank für die hilfe. werde die ganze prozedur nochmal versuchen. sollten dann wieder erwarten wieder probleme auftreten werde ich einfach wieder posten.

danke an alle die mir geholfen haben

Caruso
Caruso251001
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 7
Registriert: Sonntag 17. Februar 2002, 21:33

Beitrag von Caruso251001 »

so habe mir das crossover kabel besorgt. alles angeschlossen. und bootmanager gestartet. wenn ich start drücke kommt im oberen teil des fensters folgendes:

From: 00:E0:7D:B0:23:19 - To: FF:FF:FF:FF:FF:FF
ARP_REQUEST

und das immer wieder! dabei wird im display der box immer im wechsel ein balken und dann kein system angezeigt.

bin nach dieser anleitung vorgegangen

0. DBox über Netzwerkkabel und Serielle Schnittstelle anhängen.

1. Die richtige Netzwerkkarte auswählen (dort wo die DBox hängt), RARP muß aktiviert sein.
2. Gewünschte DBox-IP überprüfen / eintragen (muß aus dem gleichen
Nummernkreis wie Eure Netzwerkkarte sein)

3. COM-Port prüfen (Baud-Rate auf 57600)
4. BootP-Server AUSschalten
5. NFS-Root Verzeichnis auswählen (zb.: c:\dbox2-original)
Am besten ein neues, leeres Verzeichnis erstellen, in dieses Verzeichnis müsst auch die
Datei cpr.class legen!

6. Start-Knopf drücken...

7. DBox anwerfen (bzw. reseten) - Im Log-Fenster (am PC-Bildschirm oben) sollten Nachrichten kommen

local IP ist 169.254.18.191
Box IP ist 169.254.18.X <---- verschiedene ausprobiert.

was mache ich falsch. oder ist die box nicht mehr zu retten

caruso
Schamane21
Erleuchteter
Erleuchteter
Beiträge: 774
Registriert: Donnerstag 31. Januar 2002, 16:25

Beitrag von Schamane21 »

du brauchst miniflash, wies dann weitergeht steht in der readme des bootmanagers
Caruso251001
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 7
Registriert: Sonntag 17. Februar 2002, 21:33

Beitrag von Caruso251001 »

habe per zufall minflash gefunden. direkt gezogen und entpackt. habe die dbox mit crossover und nullmodem verbunden. habe dann vollgende schritte ausgeführt:

2. Sobald ihr das minflsh habt, packt es aus (zB nach c:\minflsh\).
Außerdem braucht ihr noch von dbox2.elxsi.de das File "tuner.so". Dieses File kopiert ihr ins
entpackte minflsh, und zwar ins Verzeichnis \minflsh\root\platform\drv. Dann müsst ihr es umbenennen
in flash.so (altes flash.so überschreiben).

3. BootP einschalten, als Boot-File c:\minflsh\kernel\os auswählen.
4. NFS ein, NFS-Root ist c:\minflsh\
5. RARP einschalten

6. DBox starten und warten, Box sollte von ..\kernel\os booten, auf der RSH-Seite sollte nach
einiger Zeit das Kommando "help" funktionieren, kann aber etwas dauern!!! (~30sec) - nicht gleich aufgeben!

beim ersten mal probieren ob ich ein ping bekomme, ohne schalter, gab mir das com-fenster ein P aus sonnst keine weitere angaben, kein ping antwort. beim 2ten mal kam gar nix mehr. kann es sein das meine netzwerkkarte jetzt an dem problem schuld ist oder ist die box nicht mehr zu retten? habe eine NetCard 10/100 M/bit. habe sie fest auf 10 m/bit gestellt.
Soll ich mir lieber eine reine 10 Mbit karte hohlen, wenn ja ist es egal ob es eine neue oder alte ist?

caruso
Dietmar
Senior Member
Beiträge: 8282
Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2001, 00:00

Beitrag von Dietmar »

Solang die Box noch bootet, lebt sie auch noch.
Kontrollier mal Deine Netzwerkeinstellungen.
Ob Du nen Ping bekommst siehst Du entweder im Bootmanager rechts unten, oder in ner Eingabeaufforderung in der Du "ping IP_der_Box" eingibst.