DBox2 Sagem mit Bild und Ton Störungen

Anlaufschwierigkeiten? Was ist was? Worum geht's?
_dragon_
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 26
Registriert: Sonntag 30. Januar 2005, 08:52

DBox2 Sagem mit Bild und Ton Störungen

Beitrag von _dragon_ »

Guten Tag,

schön das es euch gibt,

habe mit euren Anleitungen schon selber alles auf den neusten Stand gebracht.


Ich habe zwei Sagem DBox2 und eine ist davon kaputt.

Das prob. ist das ich am WE beide boxen auf den neusten Stand gebraucht habe , eine ist alles ok.

Bei der zweiten ist auch schon seit Tagen vorher das Bild und der Ton immerwieder ausgefallen bzw. immer aussetzer drin alle paar Sekunden, ein gucken ist nicht möglich.

Habe auch mal alles von anfang an neu geflasht und leider nichts,
habe das neuste update 200410262111_yadi_squashfs_head_1x.img und auch immer die cam2 datei neu gemacht aber nichts.

Auch mit BetaNova Software die wieder drauf ist geht es leider nicht.

Was kann das sein ?

Info zur Box:

Sagem DBox2 mit PremiereKarte und Freischaltung Für KabelDigi

der Empfang mirt einer anderen box von nokia und der selben Karte, dort geht alles wunderbar, also nicht die karte .


Leider geht meine Karte auch nicht.

Wer kann mir helfen ?


Und noch eine frage,

kann ich einfach bei der Nokia DBox2 einfach was neues drauf flashen ohne was zu Löten ?


Auch zum Flashen muß ich sagen das ich alles ohne Nullmodemkabel mache , weil ich nur eine Laptop habe ohne Com Port.

MfG

Dragon
mash4077
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 4654
Registriert: Samstag 27. April 2002, 13:19

Re: DBox2 Sagem mit Bild und Ton Störungen

Beitrag von mash4077 »

_dragon_ hat geschrieben:Auch mit BetaNova Software die wieder drauf ist geht es leider nicht.
Hi,

FreeTV auch nicht?

Gruß
mash
_dragon_
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 26
Registriert: Sonntag 30. Januar 2005, 08:52

Beitrag von _dragon_ »

kann ich noch nicht sagen , habe ich weiter gegeben und wird probiert , aber denke mal nicht.

wir probieren es auch ohne karte gleich dann mal

thx
mash4077
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 4654
Registriert: Samstag 27. April 2002, 13:19

Beitrag von mash4077 »

Interessant wären noch die verwendeten Ucodes und die Empfangswerte der Box (auch wenn's mit einer anderen geht).

Gruß
mash
_dragon_
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 26
Registriert: Sonntag 30. Januar 2005, 08:52

Beitrag von _dragon_ »

Also auch FreeTV geht nicht alles gestört, und er sagt beim anmachen der Box auch wohl jetzt den Kabelempfang überprüfen ?

Aber das selbe bekomme ich auch wenn die Box bei mir zu hause steht.

was meinst du dann noch mit Ucodes und die Empfangswerte .

die ucodes suche ich raus np.

den rest machen wir dann morgen weiter wenn ich die box dann hier habe.


thx
mash4077
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 4654
Registriert: Samstag 27. April 2002, 13:19

Beitrag von mash4077 »

Also soweit ich das von hier sagen kann, und ich weise ausdrücklich darauf hin, dass ich überhaupt keine Ahnung von dem ganzen Thema habe, sieht's schon mal nicht so gut aus.

Jetzte wäre vielleicht doch ein Log unter Linux angebracht.

Gruß
mash
_dragon_
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 26
Registriert: Sonntag 30. Januar 2005, 08:52

Beitrag von _dragon_ »

Und das bekomme ich nur mit Nullmodemkabel , richtig ?

na muß ich mal sehn wo ich hin kann um den log zuholen

bye

thx
mash4077
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 4654
Registriert: Samstag 27. April 2002, 13:19

Beitrag von mash4077 »

Hi,

ein eingeschränktes Log (nur Kernelmessages) kannst Du mit "cat /proc/kmsg" über telnet abrufen.

Gruß
mash
_dragon_
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 26
Registriert: Sonntag 30. Januar 2005, 08:52

Beitrag von _dragon_ »

hi, was wie wann

kannst du mir sagen was telnet ist und wo ich es finden kann , oder wie ich die box dafür anschliesen muß

thx
mash4077
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 4654
Registriert: Samstag 27. April 2002, 13:19

Beitrag von mash4077 »

Hi,

Telnet ist ein Netzwerkdienst. Box mit Netzwerkkabel an den PC anschließen und dann mit dem Befehl "telnet ip-adresse-der-box" eine Verbindung herstellen.

Dann den genannten Befehl absetzen.

Gruß
mash
gurgel
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 2473
Registriert: Dienstag 8. Oktober 2002, 21:06

Beitrag von gurgel »

Windows: Start->Ausführen...->telnet ipadressederdbox
benutzername: root
Passwort: dbox2
Test
_dragon_
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 26
Registriert: Sonntag 30. Januar 2005, 08:52

Beitrag von _dragon_ »

super danke euch beiden , werd ich morgen machen wenn ich zeit habe und den log dann reinstellen mal sehn was ihr da denn sehn könnt, was das prob. sein kann.

thx

dragon :D
_dragon_
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 26
Registriert: Sonntag 30. Januar 2005, 08:52

Beitrag von _dragon_ »

leider bekomme ich mit betanova wohl keine verbindung zur box, das heist bestimmt wieder jadi drauf machen und dann den telnet befehl mal probieren richtig ?
mash4077
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 4654
Registriert: Samstag 27. April 2002, 13:19

Beitrag von mash4077 »

mash4077 hat geschrieben:Jetzte wäre vielleicht doch ein Log unter Linux angebracht.
Mit der BN geht das nicht.

Gruß
mash
_dragon_
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 26
Registriert: Sonntag 30. Januar 2005, 08:52

Beitrag von _dragon_ »

bin gerade beim flashen

:-))))
mash4077
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 4654
Registriert: Samstag 27. April 2002, 13:19

Beitrag von mash4077 »

Ich sag's aber gleich, die Kernelmessages sind nicht so üppig wie der serielle Log.

Gruß
mash
gurgel
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 2473
Registriert: Dienstag 8. Oktober 2002, 21:06

Beitrag von gurgel »

so ein USB-Zu-Seriell-Converter kostet ja auch ein Vermögen :roll:
Test
_dragon_
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 26
Registriert: Sonntag 30. Januar 2005, 08:52

Beitrag von _dragon_ »

ok log hab ich aber wie war der befehl für das ich aus dos kopieren kann und hier einstellen kann, einfach rechte maus geht nicht und strg c auch nicht ??????????
gurgel
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 2473
Registriert: Dienstag 8. Oktober 2002, 21:06

Beitrag von gurgel »

Titelzeile mit der rechten Maustaste anklicken, Bearbeiten->Markieren
Test
_dragon_
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 26
Registriert: Sonntag 30. Januar 2005, 08:52

Beitrag von _dragon_ »

das weiß ich auch aber dann kann ich nicht den text kopiren weil er die makierung aufheben tut
_dragon_
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 26
Registriert: Sonntag 30. Januar 2005, 08:52

Beitrag von _dragon_ »

so da ist er wer kann das lesen ich nicht

also wer vielleicht einen fehler entdeckt bder möge es doch mal sagen

weil die box vom papa ist und der gerne mal wieder gucken möchte ohne das das bild immer spring

thx


Read /disclaimer.txt and have fun with yadi on your Sagem D-BOX2 - Kernel 2.4.27
-dbox2 (19:14:49)...
dbox login: root


BusyBox v1.00 (2004.10.26-20:00+0000) Built-in shell (ash)
Enter 'help' for a list of built-in commands.

/var # cat /proc/kmsg
<4>Linux version 2.4.27-dbox2 (ImageTeam@yadi.org) (gcc version 3.3.5) #2 Di Okt
26 22:40:18 CEST 2004
<4>On node 0 totalpages: 8192
<4>zone(0): 8192 pages.
<4>zone(1): 0 pages.
<4>zone(2): 0 pages.
<4>Kernel command line: console=ttyS0 root=/dev/mtdblock1 rootfstype=squashfs
<4>Decrementer Frequency = 247500000/60
<5>m8xx_wdt: active wdt found (SWTC: 0xFFFF, SWP: 0x1)
<5>m8xx_wdt: keep-alive trigger installed (PITC: 0x2000)
<4>Console: colour dummy device 80x25
<4>Calibrating delay loop... 65.74 BogoMIPS
<6>Memory: 30908k available (1064k kernel code, 336k data, 60k init, 0k highmem)
<6>Dentry cache hash table entries: 4096 (order: 3, 32768 bytes)
<6>Inode cache hash table entries: 2048 (order: 2, 16384 bytes)
<6>Mount cache hash table entries: 512 (order: 0, 4096 bytes)
<6>Buffer cache hash table entries: 1024 (order: 0, 4096 bytes)
<4>Page-cache hash table entries: 8192 (order: 3, 32768 bytes)
<4>POSIX conformance testing by UNIFIX
<6>Linux NET4.0 for Linux 2.4
<6>Based upon Swansea University Computer Society NET3.039
<4>Initializing RT netlink socket
<4>Starting kswapd
<6>devfs: v1.12c (20020818) Richard Gooch (rgooch@atnf.csiro.au)
<6>devfs: boot_options: 0x1
<6>JFFS2 version 2.2. (C) 2001-2003 Red Hat, Inc.
<6>i2c-core.o: i2c core module version 2.6.1 (20010830)
<6>i2c-dev.o: i2c /dev entries driver module version 2.6.1 (20010830)
<7>i2c-core.o: driver i2c-dev dummy driver registered.
<6>CPM UART driver version 0.04
<6>ttyS0 at 0x0280 is on SMC1 using BRG1
<6>ttyS1 at 0x0380 is on SMC2 using BRG2
<4>pty: 256 Unix98 ptys configured
<6>eth0: CPM ENET Version 0.2.dbox2 on SCC2, 00:50:9c:3c:f7:03
<6>loop: loaded (max 8 devices)
<5>D-Box 2 flash driver (size->0x800000 mem->0x10000000)
<4>CFI: Found no D-Box 2 flash memory device at location zero
<6>D-Box 2 flash memory: Found 1 x16 devices at 0x0 in 16-bit mode
<4> Intel/Sharp Extended Query Table at 0x0031
<5>cfi_cmdset_0001: Erase suspend on write enabled
<7>0: offset=0x0,size=0x20000,blocks=64
<6>Using buffer write method
<5>Creating 6 MTD partitions on "D-Box 2 flash memory":
<5>0x00000000-0x00020000 : "BR bootloader"
<5>0x00020000-0x00680000 : "root (squashfs)"
<5>0x00680000-0x007e0000 : "var (jffs2)"
<5>0x007e0000-0x00800000 : "flfs (u-boot)"
<5>0x00020000-0x00800000 : "flash without bootloader"
<5>0x00000000-0x00800000 : "complete flash"
<6>Linux video capture interface: v1.00
<6>mice: PS/2 mouse device common for all mice
<6>NET4: Linux TCP/IP 1.0 for NET4.0
<6>IP Protocols: ICMP, UDP, TCP
<6>IP: routing cache hash table of 512 buckets, 4Kbytes
<6>TCP: Hash tables configured (established 2048 bind 4096)
<6>NET4: Unix domain sockets 1.0/SMP for Linux NET4.0.
<4>VFS: Mounted root (squashfs filesystem) readonly.
<6>Mounted devfs on /dev
<6>Freeing unused kernel memory: 60k init
<6>event: $Id: event.c,v 1.12 2003/09/30 05:45:38 obi Exp $
<6>[i2c-8xx]: mpc 8xx i2c init
<7>i2c-dev.o: Registered 'PowerPC 8xx I2C adapter' as minor 0
<7>i2c-core.o: adapter PowerPC 8xx I2C adapter registered as adapter 0.
<6>[i2c-8xx]: adapter: 0
<7>i2c-core.o: driver DBox2 Frontprocessor driver registered.
<7>i2c-core.o: client [DBox2 Frontprocessor client] registered to adapter [Power
PC 8xx I2C adapter](pos. 0).
<7>i2c-core.o: driver i2c audio/video switch driver registered.
<7>i2c-core.o: client [CXA2126] registered to adapter [PowerPC 8xx I2C adapter](
pos. 1).
<7>i2c-core.o: driver saa7126 registered.
<7>i2c-core.o: client [saa7126] registered to adapter [PowerPC 8xx I2C adapter](
pos. 2).
<6>$Id: cam.c,v 1.30 2004/01/10 16:36:34 alexw Exp $
<5>cam: no firmware file found
<6>$Id: avia_napi.c,v 1.18 2003/11/24 09:53:01 obi Exp $
<4>DVB: registering new adapter (C-Cube AViA GTX/eNX with AViA 500/600).
<7>i2c-core.o: driver DVB I2C bridge registered.
<7>i2c-core.o: client [DVB I2C bridge] registered to adapter [PowerPC 8xx I2C ad
apter](pos. 3).
<6>dvb_i2c_bridge: enabled DVB i2c bridge to PowerPC 8xx I2C adapter
<6>$Id: cam_napi.c,v 1.8 2003/09/30 05:45:34 obi Exp $
<6>avia_av: $Id: avia_av_core.c,v 1.94 2004/07/03 01:18:36 carjay Exp $
<3>avia_av_core.c: avia_av_firmware_read: Unable to load '/var/tuxbox/ucodes/avi
a600.ux'.
<4>avia_av: microcode not found, setting up dummy
<4>avia_av_proc: $Id: avia_av_proc.c,v 1.14 2004/01/21 20:02:29 carjay Exp $
<6>avia_gt_core: $Id: avia_gt_core.c,v 1.47 2004/05/23 10:52:31 derget Exp $
<6>avia_gt_core: autodetecting chip type... eNX
<6>avia_gt_enx: $Id: avia_gt_enx.c,v 1.21 2003/09/30 05:45:35 obi Exp $
<6>avia_gt_accel: $Id: avia_gt_accel.c,v 1.19 2003/09/30 05:45:35 obi Exp $
<6>avia_gt_dmx: $Id: avia_gt_dmx.c,v 1.210 2004/06/26 16:08:15 carjay Exp $
<6>avia_gt_ucode: loaded ucode v0014
<6>avia_gt_ucode: ucode section filters enabled.
<4>avia_gt_dmx: warning, misaligned queue 0 (is 0xFD200, size 65536), aligning..
.
<6>avia_gt_gv: $Id: avia_gt_gv.c,v 1.39 2004/08/28 16:44:56 carjay Exp $
<6>avia_gt_gv: set_input_size (width=720, height=576)
<6>avia_gt_pcm: $Id: avia_gt_pcm.c,v 1.29 2004/01/29 19:38:20 zwen Exp $
<4>avia_gt_pcm_set_rate(44100)
<6>avia_gt_capture: $Id: avia_gt_capture.c,v 1.32 2003/09/30 05:45:35 obi Exp $
<6>avia_gt_pig: $Id: avia_gt_pig.c,v 1.40 2003/09/30 05:45:35 obi Exp $
<6>avia_gt_vbi: $Id: avia_gt_vbi.c,v 1.26 2003/08/01 17:31:22 obi Exp $
<5>avia_gt_core: Loaded AViA eNX/GTX driver
<6>avia_gt_fb: $Id: avia_gt_fb_core.c,v 1.54 2004/03/17 18:42:18 zwen Exp $
<6>avia_gt_gv: set_input_mode (mode=2)
<6>avia_gt_gv: set_input_size (width=720, height=576)
<6>avia_gt_gv: set_input_mode (mode=2)
<6>avia_gt_gv: set_input_size (width=720, height=576)
<6>avia_gt_gv: set_input_mode (mode=2)
<6>avia_gt_gv: set_input_size (width=720, height=576)
<4>Console: switching to colour frame buffer device 82x32
<6>avia_gt_fb: fb0: AViA eNX/GTX Framebuffer frame buffer device
<4>lcd.o: init lcd driver module
<4>lcd.o: found KS0713/SED153X lcd interface
<6>avia_gt_lirc: $Id: avia_gt_lirc.c,v 1.14 2003/09/30 05:45:35 obi Exp $
<6>avia_gt_ir: $Id: avia_gt_ir.c,v 1.30 2003/09/30 05:45:35 obi Exp $
<6>avia_oss: $Id: avia_gt_oss.c,v 1.26 2004/05/31 22:56:02 carjay Exp $
<4>avia_gt_pcm_set_rate(44100)
<4>avia_gt_v4l2: $Id: avia_gt_v4l2.c,v 1.12 2003/09/30 04:54:03 obi Exp $
<4>DVB: registering frontend 0:0 (Atmel AT76C651A with TUA6010XS)...
<6>avia_av_napi.c: $Id: avia_av_napi.c,v 1.33 2004/03/11 15:30:27 derget Exp $
<6>avia_gt_napi: $Id: avia_gt_napi.c,v 1.202 2004/06/24 00:26:58 carjay Exp $
<3>avia_av: new_audio_config timeout
<3>avia_av: new_audio_config timeout
<6>avia_gt_gv: set_input_mode (mode=2)
<6>avia_gt_gv: set_input_size (width=720, height=576)
mash4077
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 4654
Registriert: Samstag 27. April 2002, 13:19

Beitrag von mash4077 »

_dragon_ hat geschrieben: <5>cam: no firmware file found
Wie sieht's mit 'nem entsprechenden Satz ucodes aus?

Gruß
mash
_dragon_
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 26
Registriert: Sonntag 30. Januar 2005, 08:52

Beitrag von _dragon_ »

wenn ich dir die datei namen schicke nutzt das ja wohl nichts wie kann ich die abrufen , auch per telnet ?

die datein die auf der cd bekomme habe habe ich mit den bootmanager übertragen kann sie auch per ftp sehen
mash4077
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 4654
Registriert: Samstag 27. April 2002, 13:19

Beitrag von mash4077 »

Nee Du, die ucodes werden nicht gefunden. Wo hast Du die denn hinkopiert bzw. wie heißen die (Dateinamen)?

Gruß
mash
_dragon_
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 26
Registriert: Sonntag 30. Januar 2005, 08:52

Beitrag von _dragon_ »

heißen:

avia500.ux
avia600.ux
cam-alpha.bin
ucode.bin

sind in var\toxbox\ucodes

und in var\ucodes

hat aber bootmanager kopiert