Hallo,
ich habe zig Seiten auf wiki.tuxbox-cvs.sourceforge.net, dietmar-h.net und hier im Forum gelesen, finde aber nirgends infos zum Aufbau des Flash-Inhaltes, an welcher Stelle, wie kodiert, usw. die ucodes im Flash-Image zu finden sind (ausser den src code von ucodex.c im CVS), oder wie man sie daraus extrahiert (ausser mit dem Bootmanager). Ich habe hier kein Windows und suche daher eine Loesung unter Unix oder Linux.
Ich habe ucodex im CVS gefunden und uebersetzt, aber das findet in meinem Flash-Image nichts. Ich habe das Flash-Image mit dbox2.rar erzeugt und dann ucodex 5.img aufgerufen, wobei 5.img das 8M-128K grosse image ist.
Waere fuer einen Tip dankbar.
urs
ucodes unter unix/linux aus flash image extrahieren?
-
- Beiträge: 2
- Registriert: Sonntag 13. Februar 2005, 10:39
-
- Tuxboxer
- Beiträge: 2473
- Registriert: Dienstag 8. Oktober 2002, 21:06
-
- Foren-Moderator
- Beiträge: 1119
- Registriert: Sonntag 9. Juni 2002, 13:28
-
- Beiträge: 2
- Registriert: Sonntag 13. Februar 2005, 10:39
Hm, ist ja alles aufwendiger als ich erhofft hatte. Dass ucodex nicht dekomprimiert, habe ich im src gesehen, wusste aber nicht, dass das Flash komprimiert ist (ein strings -a darauf laesst es allerdings erahnen).
Sieht also so aus, als ob ich mir doch irgendwo ein Windows suchen, die Daten dort mit hinnehmen und dann extrahieren muss. Ist der Bootmanager eigentlich auch GPL oder wenigstens Open Source? Der Code zum Dekomprimieren sollte doch sehr portabel sein. Es wundert mich etwas, dass der ganze dbox-Kram (Software und Beschreibungen) so Windows-zentriert sind, obwohl es auf Linux basiert.
Miniflsh habe ich nicht und Cedega-CVS sagt mir gar nichts. Wine will nicht dafuer nicht extra auf meinen Rechnern installieren. Und Miniflash selbst zusammenbauen wird evtl. nicht gehen. Die Dateien der BN-Soft habe ich nicht, nur das Flash-Image. Laut Wiki geht es auch nur mit BN < Version 1.6, ich habe BN 2.01, release 1.0.6.2. Also wohl ein Windows suchen, oder?
urs
Sieht also so aus, als ob ich mir doch irgendwo ein Windows suchen, die Daten dort mit hinnehmen und dann extrahieren muss. Ist der Bootmanager eigentlich auch GPL oder wenigstens Open Source? Der Code zum Dekomprimieren sollte doch sehr portabel sein. Es wundert mich etwas, dass der ganze dbox-Kram (Software und Beschreibungen) so Windows-zentriert sind, obwohl es auf Linux basiert.
Miniflsh habe ich nicht und Cedega-CVS sagt mir gar nichts. Wine will nicht dafuer nicht extra auf meinen Rechnern installieren. Und Miniflash selbst zusammenbauen wird evtl. nicht gehen. Die Dateien der BN-Soft habe ich nicht, nur das Flash-Image. Laut Wiki geht es auch nur mit BN < Version 1.6, ich habe BN 2.01, release 1.0.6.2. Also wohl ein Windows suchen, oder?
urs
-
- Foren-Moderator
- Beiträge: 1119
- Registriert: Sonntag 9. Juni 2002, 13:28
-
- Tuxboxer
- Beiträge: 2473
- Registriert: Dienstag 8. Oktober 2002, 21:06