
gibt's momentan bei reichelt für 89.-
gruß
rally
..ist doch beides kein Argument was gegen das Teil spricht. In der orginal Version sind die meisten NAS-Devices doch nicht fuers streamen mit der DBox geeignet. Interessant waere zu wissen was da fuer ein Prozessor drin ist, ob es moeglich ist Linux draufzuspielen usw. Moeglicherweise ist es ja baugleich mit einem anderen NAS-Device das schon gefuegig gemacht wurde....bei dem Preis wueden mich die tech. Daten schon sehr interessieren...hier gibts ein paar englische Infos...Hersteller ist wohl japansch. Klar laeuft da Linux drauf (Samba Server) es geht also nur darum herauszubekommen ob man an die Sourcen kommt/NFS-Server nachruesten kann...die Technik...Zaphot hat geschrieben:Nur FAT32, kein NFS...
Best Cooling Tech for 3.5" HDD
Compound Aluminum Cooling and Silent Tech.
V-Gear LANDISK adopts compound aluminum cooling tech, which utilize a large aluminum foil pasted in the hard disk (cooling hard disk quickly) and cooperate with seamless aluminum case to cool the entire case more effectively. With the silent design, there is no more annoying fan noise.
scheint sehr gut zu sein...Supporting Hard Disk Transmission Specification
Ultra ATA / 133
**To ensure data transmission efficiency, V-Gear LANDISK must use hard disk that supports Ultra DMA.
jau, der Link ist besser als den ich gefunden habe...leider noch keine Infos ueber Prozessor/Erweiterungsmoeglichkeiten...Rally hat geschrieben:hier der link zu herstellerseite:
http://vgear.com/products/list.asp?ProdID=AMVG1-017-001
Das hätte ich ja auch gessagt... Allerdings hab ich nichtmal Firmware Updates für das Ding gefundenpetgun hat geschrieben:hi,..ist doch beides kein Argument was gegen das Teil spricht. In der orginal Version sind die meisten NAS-Devices doch nicht fuers streamen mit der DBox geeignet. Interessant waere zu wissen was da fuer ein Prozessor drin ist, ob es moeglich ist Linux draufzuspielen usw. Moeglicherweise ist es ja baugleich mit einem anderen NAS-Device das schon gefuegig gemacht wurde....bei dem Preis wueden mich die tech. Daten schon sehr interessieren...hier gibts ein paar englische Infos...Hersteller ist wohl japansch. Klar laeuft da Linux drauf (Samba Server) es geht also nur darum herauszubekommen ob man an die Sourcen kommt/NFS-Server nachruesten kann...die Technik...Zaphot hat geschrieben:Nur FAT32, kein NFS...
Best Cooling Tech for 3.5" HDD
Compound Aluminum Cooling and Silent Tech.
V-Gear LANDISK adopts compound aluminum cooling tech, which utilize a large aluminum foil pasted in the hard disk (cooling hard disk quickly) and cooperate with seamless aluminum case to cool the entire case more effectively. With the silent design, there is no more annoying fan noise.scheint sehr gut zu sein...Supporting Hard Disk Transmission Specification
Ultra ATA / 133
**To ensure data transmission efficiency, V-Gear LANDISK must use hard disk that supports Ultra DMA.
cu,
peter
..das Teil ist brandneu und wird vielleicht ein Renner: Ist genau das richtige fuer die, die kein WLAN brauchen und denen die 2,5" Platten fuer ein WL_HDD zu teuer/klein waren. Ich halte das Teil auf jedenfall fuer besser/schneller/leiser/schoener ;-) als das Allnet-Teil...und preiswerter ist es auch noch...Zaphot hat geschrieben:Das hätte ich ja auch gessagt... Allerdings hab ich nichtmal Firmware Updates für das Ding gefunden
Also für schneller halte ich das Teil erstmal nicht... Allerdings leiser und schöner ist's wohlpetgun hat geschrieben:hi,..das Teil ist brandneu und wird vielleicht ein Renner: Ist genau das richtige fuer die, die kein WLAN brauchen und denen die 2,5" Platten fuer ein WL_HDD zu teuer/klein waren. Ich halte das Teil auf jedenfall fuer besser/schneller/leiser/schoener ;-) als das Allnet-Teil...und preiswerter ist es auch noch...Zaphot hat geschrieben:Das hätte ich ja auch gessagt... Allerdings hab ich nichtmal Firmware Updates für das Ding gefunden
cu,
peter
...dann habe wir ja den gleichen Geschmack ;-) Meinst Du das:Zaphot hat geschrieben: Also für schneller halte ich das Teil erstmal nicht... Allerdings leiser und schöner ist's wohl
**To ensure data transmission efficiency, V-Gear LANDISK must use hard disk that supports Ultra DMA.
..hoert sich doch gut an...eine Kuro-Box/Linkstation hat min. einen 200 MHz PPC mit 64MB Ram.
..and the PDF Handbook (sorry 3MB but with serveral languages... but you
should read the english part)) I did read the german part and it
seems to be translated by an old version of google-babelfish .-)) )
In this Handbook you could see the Mainboard of the Box and there is a
free and not populated serial port (9Pin DSUB)
From the design it looks like a small version of a Kuro-Box or the
Buffalo linkstation.
.
jau, das habe ich mit der Brille auch entdeckt...unter einer Abbildung des Mainboards, verstehe ich allerdings was anderes..deshalb habe ich auch so lange gesucht ;-) Da sind auch jede Menge Fehler im Handbuch...nicht nur im deutschen Teil. Spaetestens wenn ich das Teil habe schreibe ich mal eine Mail an die Leute...vielleicht bekommt man ja die Sourcen/Schaltplan....Zaphot hat geschrieben: Das was du suchst ist auf Seite 6, "Right Side".
Ein Guido...bin wohl ich .-))petgun hat geschrieben::D :D
i
..ich habe das Teil fuer meinen Hardware-Zoo eben bei Reichelt bestellt und sage Euch hier hofentlich bald Bescheid was das Tier zu bieten hat ;-)
..ein 'Guido' schreibt in comp.arch.embedded :
..hoert sich doch gut an...eine Kuro-Box/Linkstation hat min. einen 200 MHz PPC mit 64MB Ram :-)..
genau :-)Rally hat geschrieben:dann alternativ eben zu jacob-electronic.de