DBOX2 bootet nicht mehr

Anlaufschwierigkeiten? Was ist was? Worum geht's?
MasteRMR
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 3
Registriert: Donnerstag 15. Juli 2004, 21:53

DBOX2 bootet nicht mehr

Beitrag von MasteRMR »

Hi Leutz,

ich hab vor kurzem ne Philips DBOX2 2xI bekommen mit Linux versteht sich

Aber nach einiger Zeit wollte ich das Image neu flashen und hab nen Fehler gemacht!! :(

Experten-Funktion --> Partition einlesen --> complete Flash

sooo das wars!!

Bootlog sah folgendermassen aus:

debug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 66.76 BogoMIPS
debug: BMon V1.0 mID 02
debug: feID 00 enxID 03
debug: fpID 52 dsID 01-xx.xx.xx.xx.xx.xx-25
debug: HWrev 01 FPrev 0.30
debug: B/Ex/Fl(MB) 32/00/08
dbox2:root> debug:
BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)
debug:
debug: Transmitting BOOTP request via broadcast
debug: Given up BOOTP/TFTP boot
boot net failed

Flash-FS bootstrap loader (v1.5)

Found Flash-FS superblock version 3.1
Found file /root/platform/philips-dbox2/kernel/os in Flash-FS
debug: Got Block #0036

will verify ELF image, start= 0x800000, size= 143000
verify sig: 262
Branching to 0x40000


U-Boot 0.4.0 (TuxBox) JFFS2 only (Aug 15 2003 - 16:44:21)

CPU: PPC823ZTnnB2 at 66 MHz: 2 kB I-Cache 1 kB D-Cache
Board: DBox2, Phillips -- Watchdog enabled
I2C: ready
DRAM: 32 MB
FLASH: 8 MB
LCD: ready
FB: ready
In: serial
Out: serial
Err: serial
Net: SCC ETHERNET
Scanning JFFS2 FS: ... done.

### FS (jffs2) loading 'var/tuxbox/boot/logo-lcd' -> not found in flash.
### FS (jffs2) loading 'var/tuxbox/boot/logo-fb' -> not found in flash.
### FS (jffs2) loading 'var/tuxbox/boot/ppcboot.conf' -> not found, using 'conso
le=/dev/ttyS0'
### FS (jffs2) loading 'var/tuxbox/boot/u-boot.conf' -> not found, using 'root=/
dev/mtdblock/2 rw'
### FS (jffs2) loading 'vmlinuz'
** WARNING ** vmlinuz is version 0 (in find, ignoring)
** WARNING ** vmlinuz is version 0 (in resolve, ignoring)
ERROR: 'vmlinuz' not found in flash.
...............................................................
Un-Protected 63 sectors
## Booting image at 00100000 ...
Image Name: dbox2
Image Type: PowerPC Linux Kernel Image (gzip compressed)
Data Size: 620271 Bytes = 605.7 kB
Load Address: 00000000
Entry Point: 00000000
Verifying Checksum ... OK
Uncompressing Kernel Image ... OK


Hier blieb die DBox2 stehen!!!

Aber dem nicht genug

Ich dachte ich komm allein zurecht; aber geirrt :cry:

Jetzt sieht das Bootlog nur noch so aus:

debug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 66.76 BogoMIPS
debug: BMon V1.0 mID 02
debug: feID 00 enxID 03
debug: fpID 52 dsID 01-xx.xx.xx.xx.xx.xx-25
debug: HWrev 01 FPrev 0.30
debug: B/Ex/Fl(MB) 32/00/08
debug: &_text 0x10000, &_etext 0x26d40, &_data 0x26d40, &_edata 0x2a83c
debug: &_end 0x357c4, &__stack 0x400000
debug: Memory tests (0x400000 -- 0x2000000)
debug: NumberTest: debug: passed
debug: MarchTest: debug: passed
debug: PermTest: debug: passed
dbox2:root>

"boot net" geht nicht und ich bin mit meinem Latein am Ende

Mit dem Bootmanager funzts auch net, oder ich kamm damit nur nicht umgehen

Kann mir irgendwer sagen was da schief gelaufen ist und ob ich da selber noch was machen kann?

THX aweil

Greetz MasteRMR
DieMade
Oberlamer, Administrator & Supernanny
Beiträge: 10532
Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49

Beitrag von DieMade »

"boot net" ohne zum Flashen aktivierten Bootmanager kann auch nicht viel bringen. Kombiniere beides miteinander und wenn es dann immer noch nicht geht, bitte ein paar mehr Detailinfos (Betriebssystem, IPs, Firewall/Virenscanner, Netzwerkkarte).
There are 10 types of people in the world: those who know binary and those who don't
MasteRMR
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 3
Registriert: Donnerstag 15. Juli 2004, 21:53

Beitrag von MasteRMR »

thx für die schnelle Antwort
ich habs ausprobiert, aber:

Im Bootmanager siehts folgendermassen aus:

Oben:

***Adapter Desc: Intel(R) PRO/1000 MT Desktop Adapter
***MAC address: XX:XX:XX:XX:XX:XX Local IP: 192.168.0.10 (via Packet-Driver #1)
***BootP server started... Port 67
***TFTP server started... Port 69
BootP> Answer sent!
TFTP> Started TFTP-Transfer for "C:\dbox2\DBoxBoot\ppcboot_writeflash"...

Unten:

debug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 66.76 BogoMIPS
debug: BMon V1.0 mID 02
debug: feID 00 enxID 03
debug: fpID 52 dsID 01-xx.xx.xx.xx.xx.xx-25
debug: HWrev 01 FPrev 0.30
debug: B/Ex/Fl(MB) 32/00/08
debug: &_text 0x10000, &_etext 0x26d40, &_data 0x26d40, &_edata 0x2a83c
debug: &_end 0x357c4, &__stack 0x400000
debug: Memory tests (0x400000 -- 0x2000000)
debug: NumberTest: debug: passed
debug: MarchTest: debug: passed
debug: PermTest: debug: passed
dbox2:root> boot net
debug:
BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)
debug:
debug: Transmitting BOOTP request via broadcast
debug: Got BOOTP reply from Server IP 192.168.0.10, My IP 192.168.0.11
debug: Sending TFTP-request for file C/dbox2/DBoxBoot/ppcboot_writeflash

und dann hängt die box und nix geht mehr.

Der Bootmanager zeigt unten im Fenster:
"Status NFS: 0 (RX) - 0 (TX)" und "Pinging DBOX2 ... failed!"

Hab übrigens WIN XP PRO, Norton 2005, IP es siehste ja oben,
Windoof Firewall is aus die läuft über Norton 2005 (hab ich aber freigegeben)
und ich hab zwei Netzwerkkarten aber davon nur eine immer aktiviert,
sind aber beide Intel:
Intel(R) PRO/1000 MT Desktop Adapter (DBOX2)
Intel(R) PRO/100 VE Network Connection (Router)

Achja noch was Bootmanager-Einstellungen sind folgende:

RARP an
COM-Port offen (9600)
BOOTP/TFTP-SERVER an (C:\dbox2\DBoxBoot\ppcboot_writeflash)
NFS-SERVER an (C:\dbox2\tftpboot)

Sind die richtig oder müssen die im selben Ordner sein?

Und ich wollte das Baseimage von ALEXW flashen (2xI) mit dem Namen:
"alexW2xBaseimageV1.6.10.img"



Greetz MasteRMR
KeXXeN
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 2634
Registriert: Samstag 15. November 2003, 09:00

Beitrag von KeXXeN »

Hast du das manuell eingestellt oder über die schaltfläche "image flashen"?

Manchmal muss man die Firewall auch deinstallieren, gerade Norton hat da ziemlichen Boxkmist produzoert...
Zu Fragen oder Nebenwirkungen der hier genannten Begriffe benutzen sie bitte die Suchfunktion oder konsultieren sie die [url=https://tuxbox.org/forum/viewforum.php?f=26&] Frequentliy Asked Questions[/quote].
MasteRMR
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 3
Registriert: Donnerstag 15. Juli 2004, 21:53

Beitrag von MasteRMR »

Habs einige male über "Image flashen" probiert
zumindest komm ich jetzt schon mal in die Box rein
und sie reagiert wie zuletzt geschrieben

Aber nach einiger zeit ca 10 min oder so sagt
die box "tftp connection oder boot failed" weiß nicht
mehr genau ob connection oder boot is aber auch egal,
weil die Box sich nicht rührt, und danach kommt wieder
"boot net failed" und "elfcopy failed: 16"
und alles is wieder wie beim Alten.

Weiß jemand vielleicht noch Rat? :cry: :-? :evil:

Greetz MasteRMR
DieMade
Oberlamer, Administrator & Supernanny
Beiträge: 10532
Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49

Beitrag von DieMade »

Schmeiß den Norton-Crap runter.
There are 10 types of people in the world: those who know binary and those who don't