nur-lese-Rechte aendern?

Anlaufschwierigkeiten? Was ist was? Worum geht's?
bigxsat
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 5
Registriert: Freitag 18. Februar 2005, 08:53

nur-lese-Rechte aendern?

Beitrag von bigxsat »

Hallo !

wollte g'rade eine andere Sprache in mein DBOX2 integrieren - habe sprache.locale gefunden und wollte ins \share\...\locale\ in meinem re.dbox2 Neutrino 2005 einspielen. Es geht aber per FTP nicht - sagt keine Schreibrechte in diesem Verzeichnis !

Das gleiche bein Versuch, Start-Logo ins \boot\... einzuspielen! Wieder - keine Schreibrechte :-(((

Was ist hier zu machen? :gruebel:
jmittelst
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 6044
Registriert: Montag 17. November 2003, 06:48

Beitrag von jmittelst »

Du versucht in ein Read-Only Filesystem zu schreiben, das kann nicht gehen.
Einfachste Variante: Du nutzt ein Jffs-Only-Image, da ist alles beschreibbar.
Wenn das ein Cramfs-Image ist, kannst Du die NewTuxbox-Flashtools von Dbox2.info runterladen und benutzen. Dafür dann zunächst das Cramfs per Expertenfunktionen sichern, auf dem Rechner bearbeiten und zurück flashen.
Wenn das ein SquashFS-Image ist (wie z.B. Yadi) brauchst Du ein laufendes Linux und mußt dieses dann Mounten.

Das Bootlogo kannst Du in jedem Image auch einfach in die /var schreiben, d.h. in den Ordner /var/tuxbox/boot

cu
Jens
bigxsat
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 5
Registriert: Freitag 18. Februar 2005, 08:53

Beitrag von bigxsat »

jmittelst hat geschrieben: Wenn das ein SquashFS-Image ist (wie z.B. Yadi) brauchst Du ein laufendes Linux und mußt dieses dann Mounten.
OK, danke!

Und wie geht es mit mounten - ich meine wohin soll verweisen. Meine kleine Erfahrungen mit Linux (ich habe ASPLinux, RH-aehnlich, laengst als Zweit OS installiert) reichen hier nicht aus. Ich bin soweit, dass ich eine Verbing mit dbox2 hergestellt habe und mit KFTP dorthin zugreifen/schreiben kan. Und Mounten - bt. um AufforderungszeileBeispiel. (zB mount /dev/??? ...)
bigxsat
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 5
Registriert: Freitag 18. Februar 2005, 08:53

Gefunden ?

Beitrag von bigxsat »

Habe g'rade sowas ausgedacht -

mount -t nfs 192.168.0.5:/share/ /mnt/dbox2/share

Bekomme ich damit Schreibmoeglichkeit auf /mnt/dbox2/share ?
DieMade
Oberlamer, Administrator & Supernanny
Beiträge: 10532
Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49

Beitrag von DieMade »

Ein cramfs/squashfs ist wie eine CD (nicht CD-R, CD-RW) - da gibt es nix zu schreiben, das ist technisch nicht möglich.
There are 10 types of people in the world: those who know binary and those who don't
bigxsat
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 5
Registriert: Freitag 18. Februar 2005, 08:53

Lokalisation ?

Beitrag von bigxsat »

Wohind dann <SPRACHE>.locale platzieren?
Nachtvogel
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 4391
Registriert: Freitag 21. Mai 2004, 17:16

Beitrag von Nachtvogel »

Hallo!

/var/tuxbox/config/locale
Den Ordner locale in /var/tuxbox/config anlegen.

Gruß Nachtvogel