Schüssel falsch ausgerichtet?

Anlaufschwierigkeiten? Was ist was? Worum geht's?
Steran
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 29
Registriert: Freitag 9. Januar 2004, 20:32

Schüssel falsch ausgerichtet?

Beitrag von Steran »

Hi!

Wir haben bei uns im Haus einen analog Receiver, und zwei digtiale an einem 4fach LNC hängen!
Die Sat-Schüssel steht auf einem Balkon, sonst sind eigentlich keine Bäume etc. im Weg.

Das ganze funktionierte bis vor ein paar Monaten eigentlich alles Problemlos.
Nur seit einiger Zeit "spinnen" machen Sender (RTL, ZDF etc.) Pro7 hingegen geht einwandfrei (liegt wohl an einzelnen Transpondern!?).

Das "spinnen" tritt meistens so ab 17 Uhr auf!
Kann es sein, dass die Sendeleistung der Satelliten in den Abendstunden irgendwie abnimmt oder so..oder liegt es womöglich an was anderen?
Tagsüber laufen auch die "Problemsender" einwandfrei (BER=0)

Auf dem analogen Receiver habe ich bei ALLEN Sendern ein "super" Bild, ohne fische etc.!

Die digitalen gehen aber dann in den Abendstunden irgendwie nicht.
Hab jetzt schon ein bisschen an der Schüssel gewackelt, da ändert sich aber eigentlich nicht viel.

Bei Satfind meiner dbox wird bei RTL z.b. bei BER ein wert >300.000 angezeigt.
der SNR bzw. SIG-Balken ist aber immer ca. dreiviertel voll. (so sollte es ja auch sein)

Kann es sein, dass das LNC defekt ist, oder ist es wahrscheinlicher, dass sich die schüssel doch irgendwie durch äussere einflüsse verstellt hat!?

Aber wieso hab ich dann hohe snr bzw. sig werte?

...wenn das lnc defekt wäre, würde der analoge receiver ja auch kein richtiges bild mehr liefern,oda?

vll. kann mir jmd. seine erfahrungen posten.

danke

viele grüße

Steran
gurgel
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 2473
Registriert: Dienstag 8. Oktober 2002, 21:06

Beitrag von gurgel »

ich würde mal die Kabel überprüfen, hört sich so an als wenn die Kontakte oxidiert sind.
Test
Steran
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 29
Registriert: Freitag 9. Januar 2004, 20:32

Beitrag von Steran »

danke für deine Antwort!

an dem kanns aber eigentlich fast nicht liegen, da es auch nicht funktioniert, wenn ich einen digtialen Receiver an dem Platz anstecke, an dem ich norm. den analogen dran habe.

Komisch ist vorallem, dass es in den Abendstunden schlechter wird.

Naja..werd mir mal ein 2fach lnc ausleihen und das testen.
gurgel
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 2473
Registriert: Dienstag 8. Oktober 2002, 21:06

Beitrag von gurgel »

warum versuchst du nicht einfach mal einen anderen digitalreceiver am anschluss der dbox?!?!?
Test
Steran
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 29
Registriert: Freitag 9. Januar 2004, 20:32

Beitrag von Steran »

hab ich eh! hab ja geschrieben, dass ich 2 digitalreceiver und einen analogen hab!

ok..was ich net geschrieben habe, dass ich jeden receiver an jeden anschluss getestet habe ;-)

Hab die Schüssel jetzt mal fein justiert...liegt anscheinend wirklich an der ausrichtung! ..allerdings bekomm ich auf einigen kanälen BER nicht auf 0! (nokia dbox) ...(philips dbox != 0 ..is mir klar)!

mal sehen, ob die Fehlerrate jetzt dann im laufe des Abends noch zunimmt!