Debug Mode bei Sagem Kabel-Box Deativieren

Domestos & Derivate
danielbest

Debug Mode bei Sagem Kabel-Box Deativieren

Beitrag von danielbest »

Hallo,

wie kann ich bei meiner Sagem Kabel Box2 den Debug-Mode wieder Deativieren ???
Es ist eine 1xI !
Geht das überhaupt ? Ohne hohes Risiko ?

Muss den Debug-Mode nähmlich wegen eines Garantieanspruches wieder weg nehemen, damit Pxxxxx nichts merkt !


MFG

Daniel
Tommy
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 4332
Registriert: Dienstag 7. Mai 2002, 17:04

Beitrag von Tommy »

---------------------------
Alle weiteren Infos findest Du im WIKI
Bitte vor dem posten Boardregeln lesen und verstehen!
Wie erstelle ich ein Bootlog? Wo finde ich die FAQ?
danielbest

Beitrag von danielbest »

Wenn die "Die einfache Methode" nicht klappt, habe ich pech (geht nicht aus).
Tommy
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 4332
Registriert: Dienstag 7. Mai 2002, 17:04

Beitrag von Tommy »

...sieht fast so aus - sag nicht das du das nicht wußtest als du deine mietbox debuggt hast :lol:
---------------------------
Alle weiteren Infos findest Du im WIKI
Bitte vor dem posten Boardregeln lesen und verstehen!
Wie erstelle ich ein Bootlog? Wo finde ich die FAQ?
danielbest

Beitrag von danielbest »

Es muss doch irgend eine Methode geben um die Box nocht aus dem Debugg zu bekommen !?!?!?!?!?!?!?!?!?!?!?!

Wenn nicht habe ich ein Sch****.
Tommy
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 4332
Registriert: Dienstag 7. Mai 2002, 17:04

Beitrag von Tommy »

...glaube "das schönste Fernsehn der Welt" berechnet 70EUR bei Verlust - die Hotline kann Dir helfen. Wenns um ne Reparatur geht - hier im Forum tummeln sich ein paar fleißige Handwerker :o :lol:
---------------------------
Alle weiteren Infos findest Du im WIKI
Bitte vor dem posten Boardregeln lesen und verstehen!
Wie erstelle ich ein Bootlog? Wo finde ich die FAQ?
danielbest

Beitrag von danielbest »

Die Box muss man doch irgenwie aus dem Debug-Mode wieder raus bekommen????
Das kann doch nicht so schwer sein !
danielbest

Beitrag von danielbest »

Kann mir das mal einer in Schritt für Schritt Anleitung übersetztn ?? (Was ich eingeben muss )


bei der sagem 1xi mußt Du
-die box booten bis zum prompt
-schreibschutz aufheben
-setenv product? -1 tippen
-bissi warten (lieber ne minute länger)
-schreibschutzbrücke wieder entfernen
-resetten und freuen
DrStoned
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 2614
Registriert: Montag 20. Mai 2002, 10:49
Image: JTG-Image [IDE] Version 2.4.4
Image: (7025SS) Merlin

Beitrag von DrStoned »

Schau Dir mal die MHC-Methode an um Deine Box in den Debug zu bringen, ist alles genau gleich, nur der setenv-Befehl lautet anders.

Greetz von DrStoned :lol: :lol: :lol:
Greetz von DrStoned :lol: :lol: :lol:
danielbest

Beitrag von danielbest »

Wo finde ich die ?
danielbest

Beitrag von danielbest »

Die Box soll aber AUS dem Debug Modus !
DrStoned
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 2614
Registriert: Montag 20. Mai 2002, 10:49
Image: JTG-Image [IDE] Version 2.4.4
Image: (7025SS) Merlin

Beitrag von DrStoned »

http://www.dietmar-h.net/mhc_debug.html

Zum Einschalten des Debug-Modus:

Code: Alles auswählen

setenv product? 0 [Enter]
Zum Ausschalten des Debug-Modus:

Code: Alles auswählen

setenv product? -1 [Enter]
Lies Dir aber auch die Punkte zum Flashreset und zum Aufheben des Schreibschutzes genau durch, und schau Dir auch die Bilder genau an. Am besten ausdrucken, neben die Box legen und die Punkte genau identifizieren. Am besten benachbarte Pins an den Chips mit Isolierband abkleben, wenn Du ein falschen Pin erwischt, kannst Du wahrscheinlich die Box vergessen.
Gnd = Ground entspricht dem Gehäuse der Box.

Und decke das Schaltnetzteil ab, am besten mit einem dicken Karton, wenn Du da drankommst, kann es aus sein für Dich.

Spannungen mit ca. 350V sind lebensgefährlich.

Greetz von DrStoned :lol: :lol: :lol: