Hallo,
ich hätte da mal die Frage.
Ist es möglich, bild und ton von einer dbox2 über lan auf eine 2. dbox2 zu schicken, und diese 2. box überträgt signale der fernbedienung an die erste.
Grund:
Ich habe 2 boxen, die zwar über lan miteinander verbunden sind, die 2.box hat aber keinen anschluss an die schüssel.
die idee ist nun, mir das verlegen eines zusätzlichen kabels zu ersparen (und dieses sozusagen durch das vorhandene netzwerkkabel zu ersetzen.
müsste doch eigentlich von der bandbreite her kein problem sein. (steaming geht ja auch)
jetzt muss dbox#1 das bild + ton an die dbox#2 schicken und die #2 signale der fernbedienung an die #1
(müsste ja auch gehen, da es ja ein tool mit dem namen "Dbox2remote over Lan" gibt http://www.dbox2.info/download.php?cati ... page=5#182)
viele grüße
blacksun
bild + ton von einer dbox auf eine andere, geht das?
-
- Interessierter
- Beiträge: 54
- Registriert: Montag 7. April 2003, 09:45
-
- Tuxboxer
- Beiträge: 6044
- Registriert: Montag 17. November 2003, 06:48
Möglich: ja - Steuerung per Fernbedienung: bedingt.
Lies mal hier: http://wiki.tuxbox-cvs.sourceforge.net/ ... _Streaming
cu
jens
Lies mal hier: http://wiki.tuxbox-cvs.sourceforge.net/ ... _Streaming
cu
jens
-
- Interessierter
- Beiträge: 54
- Registriert: Montag 7. April 2003, 09:45
hallo jens,
ich wusste doch, dass ich da mal was gelesen habe.
vielen dank für den link. das stichwort zu dem thema, das ich vorhab lautet also "live-streaming".
hast du in der richtung schon erfahrungen gesammelt? funktioniert das so einigermaßen.
wenn wenigstens die sache mit dem übertragen von bild und ton ohne probleme funktionieren würde. die sache mit der fernbedienung ist nur zweitrangig. zur not kauf ich mir so ein teil (wie immer das nun genau heißt), das mir die infrarot-siganle der fb mittels funk überträgt.
viele grüße
Martin
ich wusste doch, dass ich da mal was gelesen habe.
vielen dank für den link. das stichwort zu dem thema, das ich vorhab lautet also "live-streaming".
hast du in der richtung schon erfahrungen gesammelt? funktioniert das so einigermaßen.
wenn wenigstens die sache mit dem übertragen von bild und ton ohne probleme funktionieren würde. die sache mit der fernbedienung ist nur zweitrangig. zur not kauf ich mir so ein teil (wie immer das nun genau heißt), das mir die infrarot-siganle der fb mittels funk überträgt.
viele grüße
Martin
-
- Tuxboxer
- Beiträge: 6044
- Registriert: Montag 17. November 2003, 06:48
Hmm - wohl gelesen, aber nicht voll verstanden, also:
Du kannst mit dem Movieplayer alle Kanäle der anderen Box betrachten, indem Du sog. Description-Files erstellst und auf der Ziel-Box diese dann als TS-Files abspielst.
Also EPG oder direktes Fernbedienen geht nicht, schauen der Sender geht. Ist quasi, als würde die Box2 von Box1 Aufnehmen. Ich hatte hier: http://forum.tuxbox-cvs.sourceforge.net ... hp?t=34138 mal den Request gestartet, das jemand mal ein Programm bastelt, um diese Description-Files zu erzeugen, leider ist nich draus geworden bislang.
cu
Jens
Du kannst mit dem Movieplayer alle Kanäle der anderen Box betrachten, indem Du sog. Description-Files erstellst und auf der Ziel-Box diese dann als TS-Files abspielst.
Also EPG oder direktes Fernbedienen geht nicht, schauen der Sender geht. Ist quasi, als würde die Box2 von Box1 Aufnehmen. Ich hatte hier: http://forum.tuxbox-cvs.sourceforge.net ... hp?t=34138 mal den Request gestartet, das jemand mal ein Programm bastelt, um diese Description-Files zu erzeugen, leider ist nich draus geworden bislang.
cu
Jens
-
- Interessierter
- Beiträge: 54
- Registriert: Montag 7. April 2003, 09:45
eine wirklich komfortable lösung ist das mit dem movieplayer leider nicht. naja, nicht so schlimm.
ich hab mich jetzt für eine funklösung entschieden, mit der man bild+ton mit funk übertragen kann. rückkanal für IR-Fernbedienung ist natürlich auch dabei. Und 40 Euro dafür sind ja auch nicht die Welt. Auf jeden Fall bleibt mir das Kabelverlegen erspart.
mal sehen, wie die qualität damit sein wird. mein kollege ist eigentlich ganz zufrieden mit so einer funklösung.
gruß
blacksun
ich hab mich jetzt für eine funklösung entschieden, mit der man bild+ton mit funk übertragen kann. rückkanal für IR-Fernbedienung ist natürlich auch dabei. Und 40 Euro dafür sind ja auch nicht die Welt. Auf jeden Fall bleibt mir das Kabelverlegen erspart.
mal sehen, wie die qualität damit sein wird. mein kollege ist eigentlich ganz zufrieden mit so einer funklösung.
gruß
blacksun
-
- Tuxboxer
- Beiträge: 4332
- Registriert: Dienstag 7. Mai 2002, 17:04
Solange wie kein Handy, WLAN, Mikrowelle oder Bluetooth in der Nähe ist, ist die Quali in Ordnung. Ich habe die selbe Lösung in der Küche - Probleme gibts meist nur mit dem Fernbedienungssignal (Sendet auf der gleichen Frequenz wie diese Funkthermometer.)mal sehen, wie die qualität damit sein wird. mein kollege ist eigentlich ganz zufrieden mit so einer funklösung.
---------------------------
Alle weiteren Infos findest Du im WIKI
Bitte vor dem posten Boardregeln lesen und verstehen!
Wie erstelle ich ein Bootlog? Wo finde ich die FAQ?
Alle weiteren Infos findest Du im WIKI
Bitte vor dem posten Boardregeln lesen und verstehen!
Wie erstelle ich ein Bootlog? Wo finde ich die FAQ?