Währe es möglich einen distributed.net Client auf die dbox zu installieren der dann im Standby-Modus "Brutforced" ?
Wenn dann vom Standby in den "Normal" Modus geschalten wird soll sich der Client beenden.
Ich denke das währe mit einem Script zu realisieren.
Habe leider im moment keinen Zugang zur Dbox werde es aber mal bei gelegenheit ausprobieren.
Hat jemand Erfahrung bzw. Tips ?
Oder wird mein Vorhaben an einer bestimmten Stelle scheitern ?
mfg/rfc
tscherno
Number Crunching mit Dbox2 ?
-
- Neugieriger
- Beiträge: 8
- Registriert: Dienstag 14. Dezember 2004, 17:32
-
- Tuxboxer
- Beiträge: 5001
- Registriert: Montag 11. November 2002, 15:26
-
- Interessierter
- Beiträge: 65
- Registriert: Sonntag 16. Januar 2005, 18:07
-
- Oberlamer, Administrator & Supernanny
- Beiträge: 10532
- Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49
-
- Tuxboxer
- Beiträge: 2634
- Registriert: Samstag 15. November 2003, 09:00

Ach so wir sind ja im Trash.....
@Tschnerno
Kann mir zwar nicht ganz vorstellen das die Ausstattung der Box dafür ausreicht aber schreib doch mal wenn du da häheres weisst .
Gruß
XX
@DieMade
*fingerschnipp* mal wieder ne sekunde zu spät

Zu Fragen oder Nebenwirkungen der hier genannten Begriffe benutzen sie bitte die Suchfunktion oder konsultieren sie die [url=https://tuxbox.org/forum/viewforum.php?f=26&] Frequentliy Asked Questions[/quote].
-
- Neugieriger
- Beiträge: 8
- Registriert: Dienstag 14. Dezember 2004, 17:32
Okay ich weis das sie nicht die schnellste ist,petgun hat geschrieben:..ich haette da noch einen ZX81 zu verschenken...damit kannst Du dann mit der DBox ein Cluster aufbauen.

und den ZX81 kannst du mir gerne zuschicken

Und wenn sie 1 Jahr für einen Block braucht, interessant ist es alle malNumber Crunching mit einer 66 MHz PPC CPU ohne FPU - willst Du PI auf 10 Nachkommastellen in 1 Jahr berechnen? *scnr*

Mennno ! Ist doch Spannend !

Wo bleibt euer Spieltrieb ?