Probleme mit dem Einspielen eines Images

Anlaufschwierigkeiten? Was ist was? Worum geht's?
cocker33
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 9
Registriert: Donnerstag 24. Februar 2005, 14:05

Probleme mit dem Einspielen eines Images

Beitrag von cocker33 »

Hardware Sagem Kabelbox umgebaut auf Sat Flash 1x
Jtg-Images vom Oktober2004

Also ich wollte ein neues Images einspielen, dieses hier:
JtG_Neutrino_Komplett_1x.img ist auch vom Oktober.
Der Flashvorgang lief einwandfrei ab, nur dieses Images fand nicht einen einzigen Sender.

Ich hatte vorher das alte Image per telnet ausgelesen und gesichert, falls das neue Images nicht funktioniert.

Weil das Neue nicht funktionierte, habe ich dann das Alte eingespielt und nun ging gar nichts mehr, die Box klemmte beim Bootvorgang.

Dann habe ich die Sicherungs-CD genommen, weil dort ein Tool war, was mir erlaubt per Nullmodemkabel die Box zu kontaktieren und wieder ein Images aufzuspielen. Ich nahm natürlich das alte Images und schon beim auswählen stand 2x flash, ich hä was ist das? Wie kann es sein wenn ich ein Image auf einer Box sichere die nur 1x hat und die Sicherung sich als 2x ausgibt.

Zum Glück war auf der CD noch ein 1x Images für Kabel und das habe ich dann eingespielt und es funktionierte.

Also, kann mir jemand mal erklären was da los war, ich finde dafür keine logische Erklärung.

Zum Glück konnte ich mein Problem selbst beheben, aber es schon ärgerlich, wenn man sich vorher informiert und dann doch alles schief läuft.

Ich wollte lediglich ein neues sicheres Images zum Testen aufspielen um dann auf ein Neueres zu wechseln damit JackTV geht.
DieMade
Oberlamer, Administrator & Supernanny
Beiträge: 10532
Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49

Beitrag von DieMade »

Deine Sicherung war wohl nicht OK. Du schreibst ja leider nicht, wie Du das Image genau "per telnet" gesichert hast.

Welches Tool kann denn die Flashgeometrie eines Images erkennen? Du solltest Dich an dessen Programmierer wenden, Software ist eigentlich nie fehlerfrei.

Ärgerlich ist es schon, aber was möchtest Du jetzt hören? :gruebel:
There are 10 types of people in the world: those who know binary and those who don't
Nachtvogel
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 4391
Registriert: Freitag 21. Mai 2004, 17:16

Beitrag von Nachtvogel »

Hallo!

Ich kann Dein Problem nicht nachvollziehen.
Weshalb nutzt Du nicht die Expertenfunktion von Neutrino um ein Image aus- einzulesen?
Hattest Du nach dem flashen die UCodes auf die Box gespielt?
Weshalb spielst Du das Komplettimage von Oktober ein wenn schon ein Image von Oktober auf der Box ist?
Ist das nicht das gleiche Image :gruebel:

Gruß Nachtvogel
cocker33
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 9
Registriert: Donnerstag 24. Februar 2005, 14:05

Beitrag von cocker33 »

@DieMade
cat /dev/mtd/5 > /tmp/flash.img
Oder war dies falsch?

@Nachtvogel
Ich brauche die Ucodes nicht, weil ich kein Abo bei PW habe oder liegt dort der Fehler?
Weil beim neuen Images wurde ich danach gefragt.

Aber das Images, selbst wenn es gleich war hat nicht funktioniert, warum?

Also ich schreibe ja gerade im Anfängerforum, weil ich Anfänger mit der Box bin und ich dadurch nicht alles weiss, aber bisher hat mir noch keiner mein Problem erklären können. :wink:

Also in meinem ersten Posting habe ich das Problem doch schon sehr detailliert beschrieben und habe auch jetzt auf Nachfragen reagiert. :wink:

Also was war los mit meiner Box.
Nachtvogel
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 4391
Registriert: Freitag 21. Mai 2004, 17:16

Beitrag von Nachtvogel »

cocker33 hat geschrieben:@Nachtvogel
Ich brauche die Ucodes nicht, weil ich kein Abo bei PW habe oder liegt dort der Fehler?
Weil beim neuen Images wurde ich danach gefragt.

Aber das Images, selbst wenn es gleich war hat nicht funktioniert, warum?
Weil die UCodes gefehlt haben.
Die UCodes brauchst Du damit die Box überhaupt funktioniert (Firmenware der Box).

Gruß Nachtvogel
Bild
DieMade
Oberlamer, Administrator & Supernanny
Beiträge: 10532
Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49

Beitrag von DieMade »

cat /dev/mtd/5 > /tmp/flash.img


Kommt drauf an. Bei dbox2.rar ist das eine korrekte Sicherung, in den meisten Images ist das Flash inkl. Bootloader.

Da kann es sicher sein, daß ein Tool nicht die richtige Flashgeometrie erkennt. Das kann Dir aber wie gesagt nur der Programmierer beantworten.

Soweit ich das erkennen kann, bist Du schon korrekt vorgegangen - aber auf Computer haben immer wieder ein Eigenleben ;)
cocker33
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 9
Registriert: Donnerstag 24. Februar 2005, 14:05

Beitrag von cocker33 »

Danke, werde ich beim nächsten Mal berücksichtigen.

Axo, ich habe im Expertenmodus geflasht.
Und jetzt habe mal das aktuelle Images über den Modus per ftp gesichert und es ist ein 1x Images, habe ich gerade nachgeprüft.

Danke nochmals.

Gruss Dirk
cocker33
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 9
Registriert: Donnerstag 24. Februar 2005, 14:05

Beitrag von cocker33 »

@DieMade
Eigenleben von PCs kenne ich, ich hatte als absoluter Anfänger mal eine defekte HD im Erst-PC, da lief kein OS stabil drauf und vergass jegliche Einstellungen. :lol:

Danke auch dir, jetzt komme ich mit euren Empfehlungen weiter und wenn nicht melde ich mich wieder.

Einen schönen Restsonntag euch beiden noch.
jmittelst
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 6044
Registriert: Montag 17. November 2003, 06:48

Beitrag von jmittelst »

Für registrierte Mitglieder: http://www.jackthegrabber.de/viewtopic.php?t=4935 - da stehen alle Kommandos, mit denen man ein JtG-Image (wohl auch andere) per Telnet sichern und flashen kann. Mtd5 ist, wie Nachtvogel schon richtig erwähnte "Flash with Bootloader" und man muß den Bootloader vor dem neu Flashen abschnipseln, falls die Software das nicht automatisch macht. Mtd4 wäre hier besser gewesen: "Flash without Bootloader". Allerdings sollte man den Platz in /tmp nie überschätzen ;)
cu
Jens