keine Verbindung zur d-box mehr(assuming that this is DBox).
-
- Neugieriger
- Beiträge: 14
- Registriert: Samstag 16. Februar 2002, 21:57
keine Verbindung zur d-box mehr(assuming that this is DBox).
Das Display wechselt ohne Verbindung zwischen BMon V1.0 .... und Betaresearch.Versuche ich eine Verbindung aufzubauen,bekomme ich folgende Meldung
***MAC address: 00:A0:24:8A:74:C9 Local IP: 169.254.190.172 (via Packet-Driver #1)
***BootP server started... Port 67
***TFTP server started... Port 69
BootP> Request from 00:50:9C:1B:A4:D3 (assuming that this is DBox).
BootP> Answer sent!
und das Display bleibt bei BMon V1.0 stehen.
Wer kann mir helfen ?
***MAC address: 00:A0:24:8A:74:C9 Local IP: 169.254.190.172 (via Packet-Driver #1)
***BootP server started... Port 67
***TFTP server started... Port 69
BootP> Request from 00:50:9C:1B:A4:D3 (assuming that this is DBox).
BootP> Answer sent!
und das Display bleibt bei BMon V1.0 stehen.
Wer kann mir helfen ?
-
- Senior Member
- Beiträge: 8282
- Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2001, 00:00
-
- Interessierter
- Beiträge: 59
- Registriert: Donnerstag 23. August 2001, 00:00
-
- Neugieriger
- Beiträge: 14
- Registriert: Samstag 16. Februar 2002, 21:57
Also, angefangen hat es damit,das ich nach Anleitung in den Debugmode kommen wollte,und jedesmal bei execute-script hängen geblieben bin.Beim 21 mal Kurzschließen habe ich mir dann die Box wohl zerschossen.Danach habe ich das minflsh eingespielt und kam bei script „enable_debug nicht weiter(Fehlermeldung: no such file or directory oder so ähnlich)
Box blieb aber bei Lade… stehen,woraufhin ich dann die yadd eingespielt habe.
Nach erneuten Laden stand dann Neutrino im Display der Box.
Danach wollte ich mit den u-codes weitermachen ,hat die Box aber nicht angenommen.
Bis dahin hatte ich noch nie eine Meldung im seriellen Terminal.Deshalb habe ich das Null-modemkabel gegen ein normales serielles ausgetauscht und noch mal mit den Einstellungen für Yadd gestartet,danach trat dann der obige Fehler auf.
Ich vermute mal die Box war noch nicht im Debug-mode,habe beim starten bis dahin aber immer die Neutrino Anzeige in der D-Box gehabt.
Übrigens benutze ich zwei Rechner einen mit 98 und den anderen mit XP drauf.
Netzwerkeinstellungen unter win 98
Netzwerkkarte: Realtek RTL8139
Treibertyp: NDIS-Treiber für erweiterten Modus
Bindungen:TCP/IP
Link-speed: 10 half mode
Network Address: 192.168.0.2
TCP/IP
IP-Adresse:192.168.0.1
Subnet Mask:255.255.255.0
Wins-Auflösung deaktiviert
Kein Gateway Eintrag
DNS deaktiviert
NetBios kann ausgeführt werden
Unter „Erweitert“ kein Eintrag
Bindungen:Client für Microsoft-Netzwerke und Microsoft Family Logon
Netzwerkanmeldung unter Client für Microsoft-Netzwerke
Zugriffssteuerung auf Freigabeebene
Com1
57600 bps
Datenbits: 8
Parität : keine
Stoppbit: 1
Protokoll: keins
D-Box
IP : 192.168.0.254
Com1: 57600
Box blieb aber bei Lade… stehen,woraufhin ich dann die yadd eingespielt habe.
Nach erneuten Laden stand dann Neutrino im Display der Box.
Danach wollte ich mit den u-codes weitermachen ,hat die Box aber nicht angenommen.
Bis dahin hatte ich noch nie eine Meldung im seriellen Terminal.Deshalb habe ich das Null-modemkabel gegen ein normales serielles ausgetauscht und noch mal mit den Einstellungen für Yadd gestartet,danach trat dann der obige Fehler auf.
Ich vermute mal die Box war noch nicht im Debug-mode,habe beim starten bis dahin aber immer die Neutrino Anzeige in der D-Box gehabt.
Übrigens benutze ich zwei Rechner einen mit 98 und den anderen mit XP drauf.
Netzwerkeinstellungen unter win 98
Netzwerkkarte: Realtek RTL8139
Treibertyp: NDIS-Treiber für erweiterten Modus
Bindungen:TCP/IP
Link-speed: 10 half mode
Network Address: 192.168.0.2
TCP/IP
IP-Adresse:192.168.0.1
Subnet Mask:255.255.255.0
Wins-Auflösung deaktiviert
Kein Gateway Eintrag
DNS deaktiviert
NetBios kann ausgeführt werden
Unter „Erweitert“ kein Eintrag
Bindungen:Client für Microsoft-Netzwerke und Microsoft Family Logon
Netzwerkanmeldung unter Client für Microsoft-Netzwerke
Zugriffssteuerung auf Freigabeebene
Com1
57600 bps
Datenbits: 8
Parität : keine
Stoppbit: 1
Protokoll: keins
D-Box
IP : 192.168.0.254
Com1: 57600
-
- Neugieriger
- Beiträge: 14
- Registriert: Samstag 16. Februar 2002, 21:57
-
- Interessierter
- Beiträge: 38
- Registriert: Sonntag 27. Januar 2002, 19:20
-
- Senior Member
- Beiträge: 8282
- Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2001, 00:00
-
- Neugieriger
- Beiträge: 14
- Registriert: Samstag 16. Februar 2002, 21:57
-
- Interessierter
- Beiträge: 42
- Registriert: Mittwoch 31. Oktober 2001, 00:00
Tja, das sieht echt merkwürdig aus...
1. dein flash hat noch irgendwelche Reste von BN drin und verhält sich deshalb so komisch
2. dein Bootloader ist hin- in dem Fall kannst du mal Back2live ansprechen..
zu 1. Schliess nochmal kurz und kill dein flash ( also Kiste einschalten, kurzschliessen, schalter wieder auf und ausschalten). Deine Box ist schon im Debugmode- sie stellt sich nur ein bisschen Zickig an, was das Flashen angeht...eine FW (Zonealarm o.ä.) hast du hoffentlich deaktiviert...
1. dein flash hat noch irgendwelche Reste von BN drin und verhält sich deshalb so komisch
2. dein Bootloader ist hin- in dem Fall kannst du mal Back2live ansprechen..
zu 1. Schliess nochmal kurz und kill dein flash ( also Kiste einschalten, kurzschliessen, schalter wieder auf und ausschalten). Deine Box ist schon im Debugmode- sie stellt sich nur ein bisschen Zickig an, was das Flashen angeht...eine FW (Zonealarm o.ä.) hast du hoffentlich deaktiviert...
-
- Interessierter
- Beiträge: 42
- Registriert: Mittwoch 31. Oktober 2001, 00:00
-
- Neugieriger
- Beiträge: 14
- Registriert: Samstag 16. Februar 2002, 21:57
Einen Schritt weiter?
Habe die Box jetzt unter XP in Betrieb genommen,alles deaktiviert was sich deaktivieren lässt (sämtliche Modemeinträge und Verbindungen).
Danach habe ich unter TCP/IP „IP-Adresse automatisch beziehen“ eingestellt(anders läuft gar nichts)und DBox-Boot gestartet.pcboot von der yadd eingestellt und gestartet.
Netzwerkwarnung ignoriert und die in DBox-Boot angezeigte Adresse erneut eingetragen
(letzten 3Ziffern abgeändert).Danach neu gestartet und jetzt steht im Display wieder neutrino.
Nun wollte ich die u-codes wieder einspielen und bekomme die Meldung „konnte keine FTP-Verbindung zur Box herstellen“.
Genau da bin ich vor dem großen Crash auch hängen geblieben.Inzwischen weiß ich schon gar nicht mehr genau was ich vorher schon alles gemacht habe.
Woran könnte der FTP – Fehler liegen?
Habe die Box jetzt unter XP in Betrieb genommen,alles deaktiviert was sich deaktivieren lässt (sämtliche Modemeinträge und Verbindungen).
Danach habe ich unter TCP/IP „IP-Adresse automatisch beziehen“ eingestellt(anders läuft gar nichts)und DBox-Boot gestartet.pcboot von der yadd eingestellt und gestartet.
Netzwerkwarnung ignoriert und die in DBox-Boot angezeigte Adresse erneut eingetragen
(letzten 3Ziffern abgeändert).Danach neu gestartet und jetzt steht im Display wieder neutrino.
Nun wollte ich die u-codes wieder einspielen und bekomme die Meldung „konnte keine FTP-Verbindung zur Box herstellen“.
Genau da bin ich vor dem großen Crash auch hängen geblieben.Inzwischen weiß ich schon gar nicht mehr genau was ich vorher schon alles gemacht habe.
Woran könnte der FTP – Fehler liegen?
-
- Senior Member
- Beiträge: 8282
- Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2001, 00:00
Genau daran liegt er.Stylu hat geschrieben:Einen Schritt weiter?
Danach habe ich unter TCP/IP „IP-Adresse automatisch beziehen“ eingestellt
(Woran könnte der FTP – Fehler liegen?
Du musst eine feste Adresse wissen (oder zumindest die zugewiesene kennen, aber dafür brauchst Du einen DHCP-Server).
Und die Netzwerkadresse der BDox muss zu Deiner lokalen passen (gleiches Netz)
Stell doch mal folgendes ein:
PC
IP-Adresse: 192.168.5.7
Subnetmask: 255.255.255.0
Unter Neutrino:
IP-Adresse: 192.168.5.9
subnet: 255.255.255.0
Broadcast: 192.168.5.255
Sollte funktionieren.
-
- Neugieriger
- Beiträge: 14
- Registriert: Samstag 16. Februar 2002, 21:57
Jetzt habe ich endlich Zeit,zumindestens bis moregen früh.
Also,neue Adresse habe ich unter TCP/IP eingestellt.
Die zweite Adresse habe ich in D-Box Boot eingetragen.
Fehlermeldung:Error 10049 in Funktion Bind Adress not avaible
Diese Fehlermeldung bekomme ich jedes mal wenn ich die Adresse von Hand einstelle.
Desweiteren, was meinst du mit unter Neutrino einstellen?
Wo soll ich die Broadcast- Adresse eintragen?
Also,neue Adresse habe ich unter TCP/IP eingestellt.
Die zweite Adresse habe ich in D-Box Boot eingetragen.
Fehlermeldung:Error 10049 in Funktion Bind Adress not avaible
Diese Fehlermeldung bekomme ich jedes mal wenn ich die Adresse von Hand einstelle.
Desweiteren, was meinst du mit unter Neutrino einstellen?
Wo soll ich die Broadcast- Adresse eintragen?
-
- Senior Member
- Beiträge: 8282
- Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2001, 00:00
Nach den Angaben oben bist Du schon im Debug-Mode.
Hast Du schon ein Image geflasht?
Zum Netzwerkfehler: Der sagt mir nix. Aber ich vermute mal Probleme bei den Kartentreibern, oder ne zweite Netzwerkkarte mit gleicher Adresse.
Die Adressen, die ich Dir gegeben habe, kannst Du auch (soweit zutreffend) im Bootmanager eintragen.
Unter Neutrino stellst Du das Netzwerk per Dbox-Taste -> Einstellungen -> Netzwerk ein.
Hast Du schon ein Image geflasht?
Zum Netzwerkfehler: Der sagt mir nix. Aber ich vermute mal Probleme bei den Kartentreibern, oder ne zweite Netzwerkkarte mit gleicher Adresse.
Die Adressen, die ich Dir gegeben habe, kannst Du auch (soweit zutreffend) im Bootmanager eintragen.
Unter Neutrino stellst Du das Netzwerk per Dbox-Taste -> Einstellungen -> Netzwerk ein.
-
- Neugieriger
- Beiträge: 14
- Registriert: Samstag 16. Februar 2002, 21:57
Ein Image hatte ich schon geflasht 28C_2XI....
Netzwerk weiß ich jedenfalls auch nicht mehr weiter.
Ich habe eigentlich alles deaktiviert
d-box Taste oder irgend eine andere funktionieren nicht , keine Reaktion
Mein Versuch noch einmal mit minfl... anzufangen gibt mir folgende Fehlermeldung:
> help
ChorusOS r3 rsh daemon - valid commands are:
mount [hostaddr:filesystem|special_file [mount_point]]
umount [-v|-F|-f|-a|-t [ufs|nfs]] [special_file]
swapon mount_point
arun [-s site] [-S | -U] [-k] [-T] [-d] [-q] [-D] [-Z] actor_name [actor arguments]
akill [-s site] [-c] aid
aps [-s site]
reboot
route [add | delete [net | host] args]
ping host
echo string
setenv var value
unsetenv var
source filename
env
memstat
sleep [time in seconds, default=1s]
help
> echo Test
Test
> setenv PATH /root/platform/bin:/root/bin:/usr/bin:/usr/siege/bin:/mnt/bin
> setenv TZ MET-01METDST-02,J84,J302
> setenv LD_LIBRARY_PATH /root/platform/lib:/root/lib:/usr/lib:/root/platform/mpc8xx-dbox2/lib:/root/platform/nokia-dbox2/lib
> setenv SIEGEHOME /usr/siege
> setenv CLASSPATH /usr/siege/lib/siege.jar:/usr/siege/lib/junior.jar:.
> umount /lost+found
/lost+found: not currently mounted
C_INIT: usage: umount [-v|-F|-f|-a|-t [ufs|nfs]] [special_file]
> umount /
> mount 169.254.190.172:C/dboxlinux/minflsh/minflsh/ /
C_INIT: mount 169.254.190.172:C/dboxlinux/minflsh/minflsh/ on /
;
;
;
;
; Und nun ins Terminalfenster (vorherige Seite) kucken!
;
;
;
;
> arun initactor -v -V -i 4
started aid = 10
INIT Version 0.9 loaded
INIT: library path: "LD_LIBRARY_PATH=/root/platform/nokia-dbox2/lib:/root/platform/lib:/root/lib:/usr/lib:/root/platform/mpc8xx-dbox2/lib:/root/platform/nokia-dbox2/lib"
INIT: start run level 2
INIT: execute "ddf"
INIT: time: 104 sec, 390000000 nsec
INIT: started aid = 11
INIT: execute "upgrade"
INIT: time: 108 sec, 480000000 nsec
INIT: afexec of upgrade failed - No such file or directory
INIT: start run level 3
INIT: execute "wsysserver"
INIT: time: 111 sec, 580000000 nsec
INIT: afexec of wsysserver failed - No such file or directory
INIT: execute "dooractor"
INIT: time: 113 sec, 990000000 nsec
INIT: afexec of dooractor failed - No such file or directory
INIT: execute "nameserver"
INIT: time: 116 sec, 790000000 nsec
INIT: afexec of nameserver failed - No such file or directory
INIT: execute "pppd"
INIT: time: 119 sec, 190000000 nsec
INIT: afexec of pppd failed - No such file or directory
INIT: execute "inetNSdns -env"
INIT: time: 121 sec, 990000000 nsec
INIT: afexec of inetNSdns failed - No such file or directory
INIT: execute "bcsubsystem"
INIT: time: 124 sec, 390000000 nsec
INIT: afexec of bcsubsystem failed - No such file or directory
INIT: execute "casubsystem"
INIT: time: 127 sec, 200000000 nsec
INIT: afexec of casubsystem failed - No such file or directory
INIT: execute "dvbsubsystem"
INIT: time: 129 sec, 610000000 nsec
INIT: afexec of dvbsubsystem failed - No such file or directory
INIT: start run level 4
INIT: execute "setenv SIEGEHOME /usr/siege"
INIT: execute "setenv CLASSPATH /usr/siege/lib/siege.jar:/usr/siege/lib/junior.jar:."
INIT: execute "siegep junior.finder.StartUp"
INIT: time: 133 sec, 310000000 nsec
INIT: afexec of siegep failed - No such file or directory
Kann es sein das irgendwelche Verzeichnisse falsch eingestellt sind ?
Wenn ja welche Verzeichnisse brauche ich denn unbedingt,und welche Dateien müssen dann dort hinein.
Im Moment habe ich ein d-boxlinux Verzeichnis wo alle anderen Dateien auch drin sind (inkl.Unterverzeichnisse)
Netzwerk weiß ich jedenfalls auch nicht mehr weiter.
Ich habe eigentlich alles deaktiviert
d-box Taste oder irgend eine andere funktionieren nicht , keine Reaktion
Mein Versuch noch einmal mit minfl... anzufangen gibt mir folgende Fehlermeldung:
> help
ChorusOS r3 rsh daemon - valid commands are:
mount [hostaddr:filesystem|special_file [mount_point]]
umount [-v|-F|-f|-a|-t [ufs|nfs]] [special_file]
swapon mount_point
arun [-s site] [-S | -U] [-k] [-T] [-d] [-q] [-D] [-Z] actor_name [actor arguments]
akill [-s site] [-c] aid
aps [-s site]
reboot
route [add | delete [net | host] args]
ping host
echo string
setenv var value
unsetenv var
source filename
env
memstat
sleep [time in seconds, default=1s]
help
> echo Test
Test
> setenv PATH /root/platform/bin:/root/bin:/usr/bin:/usr/siege/bin:/mnt/bin
> setenv TZ MET-01METDST-02,J84,J302
> setenv LD_LIBRARY_PATH /root/platform/lib:/root/lib:/usr/lib:/root/platform/mpc8xx-dbox2/lib:/root/platform/nokia-dbox2/lib
> setenv SIEGEHOME /usr/siege
> setenv CLASSPATH /usr/siege/lib/siege.jar:/usr/siege/lib/junior.jar:.
> umount /lost+found
/lost+found: not currently mounted
C_INIT: usage: umount [-v|-F|-f|-a|-t [ufs|nfs]] [special_file]
> umount /
> mount 169.254.190.172:C/dboxlinux/minflsh/minflsh/ /
C_INIT: mount 169.254.190.172:C/dboxlinux/minflsh/minflsh/ on /
;
;
;
;
; Und nun ins Terminalfenster (vorherige Seite) kucken!
;
;
;
;
> arun initactor -v -V -i 4
started aid = 10
INIT Version 0.9 loaded
INIT: library path: "LD_LIBRARY_PATH=/root/platform/nokia-dbox2/lib:/root/platform/lib:/root/lib:/usr/lib:/root/platform/mpc8xx-dbox2/lib:/root/platform/nokia-dbox2/lib"
INIT: start run level 2
INIT: execute "ddf"
INIT: time: 104 sec, 390000000 nsec
INIT: started aid = 11
INIT: execute "upgrade"
INIT: time: 108 sec, 480000000 nsec
INIT: afexec of upgrade failed - No such file or directory
INIT: start run level 3
INIT: execute "wsysserver"
INIT: time: 111 sec, 580000000 nsec
INIT: afexec of wsysserver failed - No such file or directory
INIT: execute "dooractor"
INIT: time: 113 sec, 990000000 nsec
INIT: afexec of dooractor failed - No such file or directory
INIT: execute "nameserver"
INIT: time: 116 sec, 790000000 nsec
INIT: afexec of nameserver failed - No such file or directory
INIT: execute "pppd"
INIT: time: 119 sec, 190000000 nsec
INIT: afexec of pppd failed - No such file or directory
INIT: execute "inetNSdns -env"
INIT: time: 121 sec, 990000000 nsec
INIT: afexec of inetNSdns failed - No such file or directory
INIT: execute "bcsubsystem"
INIT: time: 124 sec, 390000000 nsec
INIT: afexec of bcsubsystem failed - No such file or directory
INIT: execute "casubsystem"
INIT: time: 127 sec, 200000000 nsec
INIT: afexec of casubsystem failed - No such file or directory
INIT: execute "dvbsubsystem"
INIT: time: 129 sec, 610000000 nsec
INIT: afexec of dvbsubsystem failed - No such file or directory
INIT: start run level 4
INIT: execute "setenv SIEGEHOME /usr/siege"
INIT: execute "setenv CLASSPATH /usr/siege/lib/siege.jar:/usr/siege/lib/junior.jar:."
INIT: execute "siegep junior.finder.StartUp"
INIT: time: 133 sec, 310000000 nsec
INIT: afexec of siegep failed - No such file or directory
Kann es sein das irgendwelche Verzeichnisse falsch eingestellt sind ?
Wenn ja welche Verzeichnisse brauche ich denn unbedingt,und welche Dateien müssen dann dort hinein.
Im Moment habe ich ein d-boxlinux Verzeichnis wo alle anderen Dateien auch drin sind (inkl.Unterverzeichnisse)
-
- Senior Member
- Beiträge: 8282
- Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2001, 00:00
Wenn Du schon im Debug-Mode bist, brauchst Du ihn logischerweise nicht mehr zu enablen, also auch kein minflsh.
Was Dir jetzt wahrscheinlich passiert ist: Das minflsh wird Dein Image durcheinandergebracht haben. Also nochmal flashen.
Am besten mit dem Bootmanager, und ruhig wieder das 28c.
Wenn das nicht will, dann probiers mal mit dem Baseimage von
http://dboxupdate.berlios.de/index.html
Eines geht schon.
Was Dir jetzt wahrscheinlich passiert ist: Das minflsh wird Dein Image durcheinandergebracht haben. Also nochmal flashen.
Am besten mit dem Bootmanager, und ruhig wieder das 28c.
Wenn das nicht will, dann probiers mal mit dem Baseimage von
http://dboxupdate.berlios.de/index.html
Eines geht schon.

-
- Neugieriger
- Beiträge: 14
- Registriert: Samstag 16. Februar 2002, 21:57
-
- Neugieriger
- Beiträge: 14
- Registriert: Samstag 16. Februar 2002, 21:57
-
- Neugieriger
- Beiträge: 14
- Registriert: Samstag 16. Februar 2002, 21:57
-
- Senior Member
- Beiträge: 8282
- Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2001, 00:00
-
- Neugieriger
- Beiträge: 14
- Registriert: Samstag 16. Februar 2002, 21:57
Jetzt geht gar nichts mehr!
Ich habe gerade Versucht mit einer speziellen ppcboot zu flashen.
Das 28c..Image habe ich in 13.img umbenannt und gestartet.
Meldungen im Com Terminal hatte ich wie immer keine
Nach ca.1min kam dann oben die Meldung 1600 bytes übertragen
oder so ähnlich ,im Display stand immer noch flashing.
dann habe ich den Stecker gezogen und neu gestartet. Jetzt steht bei mir im Display BMon usw. und unten drunter "kein System"und es geht nichts mehr.
Gibt es noch eine Möglichkeit auf die Box zuzugreifen?
Ich habe gerade Versucht mit einer speziellen ppcboot zu flashen.
Das 28c..Image habe ich in 13.img umbenannt und gestartet.
Meldungen im Com Terminal hatte ich wie immer keine
Nach ca.1min kam dann oben die Meldung 1600 bytes übertragen
oder so ähnlich ,im Display stand immer noch flashing.
dann habe ich den Stecker gezogen und neu gestartet. Jetzt steht bei mir im Display BMon usw. und unten drunter "kein System"und es geht nichts mehr.
Gibt es noch eine Möglichkeit auf die Box zuzugreifen?
-
- Senior Member
- Beiträge: 8282
- Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2001, 00:00
Ich neme an die ppcboot von http://tuxbox.berlios.de/flash/?
Das geht auch.
Aber:
-serielle Strippe brauchst Du nicht.
-Nicht auf Image flashen drücken, sonder auf Start.
-flashen dauert ein bisschen (Je nach Box zwischen 5 u. 30 Minuten)
-Wenn das Ding fertig ist, steht "Flashing Done" im Display.
Das geht auch.
Aber:
-serielle Strippe brauchst Du nicht.
-Nicht auf Image flashen drücken, sonder auf Start.
-flashen dauert ein bisschen (Je nach Box zwischen 5 u. 30 Minuten)
-Wenn das Ding fertig ist, steht "Flashing Done" im Display.
-
- Neugieriger
- Beiträge: 14
- Registriert: Samstag 16. Februar 2002, 21:57
-
- Senior Member
- Beiträge: 8282
- Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2001, 00:00
-
- Neugieriger
- Beiträge: 14
- Registriert: Samstag 16. Februar 2002, 21:57
Ich habs geschafft!
Die Kiste läuft.
1Woche lang quadratische Augen aber es hat sich gelohnt!
Mein Apell an alle die wie ich gerade erst angefangen haben , durchhalten hier wird euch geholfen (Verona lässt grüßen).
Nochmal herzlichen Dank an alle die mir geholfen haben.
Besonderen Dank an Dietmar.
Trotzdem habe ich noch ein Problem: Vorher hatte ich mit Computer über die Yaddeinstellungen gebootet und ich hatte auf dem Fernseher eine erweiterte Vorschau sowie mehr Spiele drauf.Das Menü war auch etwas anders. Liegt das jetzt am ppcboot oder am image obwohl ich meine beides mal das gleiche verwendet zu haben.
Habe schon versucht das 28c noch mal aufzuspielen kriege ich aber nicht hin.
Besteht die möglichkeit über ftp relevante Dateien auszutauschen?
Desweiteren habe ich im Moment keine Möglichkeit ein eigenes Bouqet anzulegen,lässt sich da irgendwas machen?


Mein Apell an alle die wie ich gerade erst angefangen haben , durchhalten hier wird euch geholfen (Verona lässt grüßen).
Nochmal herzlichen Dank an alle die mir geholfen haben.
Besonderen Dank an Dietmar.

Trotzdem habe ich noch ein Problem: Vorher hatte ich mit Computer über die Yaddeinstellungen gebootet und ich hatte auf dem Fernseher eine erweiterte Vorschau sowie mehr Spiele drauf.Das Menü war auch etwas anders. Liegt das jetzt am ppcboot oder am image obwohl ich meine beides mal das gleiche verwendet zu haben.
Habe schon versucht das 28c noch mal aufzuspielen kriege ich aber nicht hin.
Besteht die möglichkeit über ftp relevante Dateien auszutauschen?
Desweiteren habe ich im Moment keine Möglichkeit ein eigenes Bouqet anzulegen,lässt sich da irgendwas machen?