Box bleibt beim Booten hängen

Domestos & Derivate
mm9800s
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 9
Registriert: Montag 14. März 2005, 11:46

Box bleibt beim Booten hängen

Beitrag von mm9800s »

Hi,

habe vom Kollegen eine Nokia d-box Kabel mit 2xintel flashes bekommen.
Problem ist, daß die Box beim Booten hängen bleibt, sowie 5 Balken in der Anzeige erscheinen.
Ich konnte die box in den Debug-Mode bringen, allerdings das Resultat ist das gleiche, nur daß nun viele nette Zahlen erscheinen, statt dem betaresearch logo... Nachdem die box im Debug war hatte ich wie in der Anleitung beschrieben die box mit go .... gestartet, dann hat sie zuerst normal gebootet. Nachdem ich den Netzstecker gezogen habe, bleibt sie wieder bei den 5 Balken hängen...

Ich Denke, daß der bootmon ein Problem hat (keine Ahnung, was der Kollegen vorher damit gemacht hat..). Ist es möglich den Bootmon zu überscheiben? Falls ja, wie getht es? Ich habe noch einen aus einer Sat-box, kann ich den auch in der Kabelbox verwenden?

VG

mm9800s
DieMade
Oberlamer, Administrator & Supernanny
Beiträge: 10532
Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49

Beitrag von DieMade »

Was tut sich auf dem COM-Port?
There are 10 types of people in the world: those who know binary and those who don't
mm9800s
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 9
Registriert: Montag 14. März 2005, 11:46

Beitrag von mm9800s »

Hi,
das erscheint im com Fenster beim Bootloadmanager...
mir sagt das nicht viel... Wäre nicht schlecht, wenn man den Bootmon überschreiben könnte...


debug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 67.79 BogoMIPS
debug: BMon V1.0 mID 01
debug: feID 7a gtxID 0b
debug: fpID 5a dsID 01-0a.xx.xx.07.00.00-a0
debug: HWrev X5 SWrev 0.81
debug: B/Ex/Fl(MB) 32/00/08
WATCHDOG reset enabled
dbox2:root> debug:
BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)
debug:
debug: Transmitting BOOTP request via broadcast

VG
mm9800s
DieMade
Oberlamer, Administrator & Supernanny
Beiträge: 10532
Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49

Beitrag von DieMade »

Boote die Box mit gedrückter Pfeil-Hoch Taste und geb "printenv" ein. Die Ausgabe bitte noch hier posten.
There are 10 types of people in the world: those who know binary and those who don't
mm9800s
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 9
Registriert: Montag 14. März 2005, 11:46

Beitrag von mm9800s »

Hi,

dann gibt mir die dox das aus:

debug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 67.79 BogoMIPS
debug: BMon V1.0 mID 01
debug: feID 7a gtxID 0b
debug: fpID 5a dsID 01-0a.xx.xx.xx.00.00-a0
debug: HWrev X5 SWrev 0.81
debug: B/Ex/Fl(MB) 32/00/08
WATCHDOG reset enabled
debug: &_text 0x10000, &_etext 0x26160, &_data 0x26160, &_edata 0x29c50
debug: &_end 0x347dc, &__stack 0x400000
debug: Memory tests (0x400000 -- 0x2000000)
debug: NumberTest: debug: passed
debug: MarchTest: debug: passed
debug: PermTest: debug: passed
dbox2:root> printenv
printenv: config_mem: 0x10000944
name value default
product?: false false
diag-switch?: false true
auto-boot?: true true
watchdog-reboot?: false false
boot-cmd: boot net flash boot net
intopt: 0x01234567 0x12345678
dbox2:root>

was das bedeutet???

VG

mm980s
DieMade
Oberlamer, Administrator & Supernanny
Beiträge: 10532
Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49

Beitrag von DieMade »

Schaut soweit alles OK aus. Da ist wohl eher was an der Hardware defekt (wieso wollen eigentlich immer allen den BMon überschreiben?).
There are 10 types of people in the world: those who know binary and those who don't
mm9800s
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 9
Registriert: Montag 14. März 2005, 11:46

Beitrag von mm9800s »

Hmm..

als die box noch nicht im debug mode war und ich den debug mode enabled habe, hat sie ja einmal wunderbar gebootet, nach dem reset mit go ... .

Nach dem ich die den netzstecker gezogen habe, bleibt sie wieder bei den 5 Balken hängen und reagiert nicht mehr auf das netzwerk.

Akzeptiert die box nun im Debug mode auch die unsignierte PPC boot?
Image auslesen funktioniert nicht (beide Methoden).. flaschen klappt auch nicht, nach den 5 Balken hängt die box...

Mein Kollege meinte nur, daß sie funktionierte und nachdem er versucht hat den debug-mode zu enablen bleib sie hängen, daher denke ich das der Bootmon ein Problem hat... gibt es noch eine Möglichkeit den bootmon zu überschreiben oder muß nun das Flash ausgelötet werden?

VG

mm9800s
DieMade
Oberlamer, Administrator & Supernanny
Beiträge: 10532
Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49

Beitrag von DieMade »

http://forum.tuxbox-cvs.sourceforge.net ... highlight=

Da gibts eine Anleitung zum Flashen des BMons. Zur Zeit ist u-boot dazu aber leider nicht zu gebrauchen, nimm http://forum.tuxbox-cvs.sourceforge.net ... _1.1.6.zip
mm9800s
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 9
Registriert: Montag 14. März 2005, 11:46

Beitrag von mm9800s »

Die box treibt mich noch in den Wahnsinn...

Ich kann kein Image flashen bzw. auslesen. Wenn ich versuche ein Neutrino Image zu flashen erscheint beim com-Terminal folgende Meldung:

debug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 67.79 BogoMIPS
debug: BMon V1.0 mID 01
debug: feID 7a gtxID 0b
debug: fpID 5a dsID 01-0a.67.43.07.00.00-a0
debug: HWrev X5 SWrev 0.81
debug: B/Ex/Fl(MB) 32/00/08
WATCHDOG reset enabled
dbox2:root> debug:
BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)
debug:
debug: Transmitting BOOTP request via broadcast
debug: Given up BOOTP/TFTP boot
boot net failed

Flash-FS bootstrap loader (v1.5)

Found Flash-FS superblock version 3.1
File /root/platform/nokia-dbox2/kernel/os not found: No such file or directory
boot flash /root/platform/nokia-dbox2/kernel/os failed

Flash-FS bootstrap loader (v1.5)

Found Flash-FS superblock version 3.1
Found file /root/platform/mpc8xx-dbox2/kernel/os in Flash-FS
debug: Got Block #0044

will verify ELF image, start= 0x800000, size= 1251128
verify sig: 0
Branching to 0x409b8


dann wird die orginal SW geladen, bzw. es erscheint im display drücken sie OK... Scheint keine Betanova drin zu sein, habe kein kabelanschluß..
Kann mir jemand sagen, ob alles funktioniert, wenn ich die erstinstallation durchlaufe und eine SW herunterlade, oder hat die box eine Macke?

Bei Sat-Boxen hatte ich keine Probleme...

VG

mm9800s
Nachtvogel
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 4391
Registriert: Freitag 21. Mai 2004, 17:16

Beitrag von Nachtvogel »

Hallo!

Dein Image solltest Du schon auslenen bevor Du flasht.
Zu Deinem Problem lese mal das: http://wiki.tuxbox-cvs.sourceforge.net/Boot_net_failed

Gruß Nachtvogel
Bild
mm9800s
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 9
Registriert: Montag 14. März 2005, 11:46

Beitrag von mm9800s »

Hi,

da ist das Problem, es scheint mit dieser Box nicht zu gehen... Meine Sat-Box kann ich Problemlos flashen/ auslesen. Also Rechner/ Netzwerk sind Ok.

Ich bin der Meinung, daß bei dieser box der Bootmon defekt ist, da er meist bei 5 Balken stehenbleibt. Wenn ich mit dem Bootmanager spiele und für mich unvertändliche Einstellungen wähle, booted die Box dann ab und zu weiter, aber das Netzwerk ist zu...

wenn ich mit der Pfeil nach oben taste boote und boot net eingeben, kommt immer elfcopy failed.... Kann man da noch etwas über die serielle Schnittstelle machen?

Box ist im Debug, wenn ich den unsignierten Kernel lade erscheint auch nicht mehr Resert im Display. Wer kann mir sagen ob/ wie ich die box noch retten kann?

VG

mm9800s
mm9800s
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 9
Registriert: Montag 14. März 2005, 11:46

Beitrag von mm9800s »

Wenn

Rarp on
BooP/TFTP-Server on -> ppcboot_writeflash
NFS starten C:/dbox2
com 1 offen 9600

eingestellt ist, bootet die Box zumindest hoch, aber Netzwerk ist zu und bleibt nirgends stehen (wie z.B bei lade...)

VG

mm9800s
mm9800s
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 9
Registriert: Montag 14. März 2005, 11:46

Beitrag von mm9800s »

Tja,

dbox scheint doch defekt zu sein... konnte seriell den Bootloader überschreiben, bzw. auf bootmon 1.2 "updaten" und wieder zurück auf bootmon 1.0. Vielen Dank für die guten Anleitungen von "Die Made".

Das starten der box hatte nichts mit den Einstellungen zu tun, anscheinend funktioniert sie nur, wenn sie warm ist. dann kommt sie über die 5 balken hinweg und bootet, Allerdings das netzwerk will dann trotzdem nicht immer, bzw. bricht die Kommunikation zwischendrin ab.

Muß mal den Föhn und Kältespray nehmen..

VG

mm9800s