NOKIA 2xIntel Bmon 1.0 - ein paar Hilfestellungen

Domestos & Derivate
Nicky
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 36
Registriert: Sonntag 19. Januar 2003, 18:48

NOKIA 2xIntel Bmon 1.0 - ein paar Hilfestellungen

Beitrag von Nicky »

N'abend!

Ich habe vor kurzem meine NOKIA Box von Premiere bekommen und nun muss auch das Betanova Image weichen.

Bisher habe ich die Box noch nicht groß behandelt, um in den Debug Mode zu kommen, da die Netzwerkverbindung nicht richtig klappt auf meinem Windows 2000 PC (das ist aber garnicht das Problem auf das sich meine Frage bezieht).

Auf dieser Seite http://www.dietmar-h.net/mhc_debugn2xi.html steht ja nun folgendes beschrieben zur MHC Methode in Kombination mit einer Box, wie meiner:
Wenn Reset im LCD steht, drückt ihr die Pfeil-nach-oben Taste, bis die Zahlenfolge im LCD erscheint.
Verbindet jetzt die Punkte für den Flashreset , bis die 5 Balken in der Zahlenfolge erscheinen.
Danach könnt ihr die Kontakte wieder lösen.
Wenn ich meine Box (ohne, dass sie an einen PC angeschlossen ist) mit EIN & PFEIL NACH OBEN resete und die EIN-Taste loslasse, erscheint bekanntlich diese Zahlenfolge (die mir auch den Bmon angiebt). Lasse ich nun auch die PFEIL NACH OBEN Taste los erscheinen direkt diese 5 Balken in der Zahlenfolge, wie sie eigentlich erst erscheinen sollten, wenn ich die Punkte für den Flashreset verbinde. Bedeutet dies, ich kann das mit den Kontakten direkt überspringen? :gruebel: Wäre mir natürlich sehr lieb, wenn ich nicht an irgendwelchen Kontakten herumfummeln muss.

Danke und Gruß,
Nicky
Nachtvogel
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 4391
Registriert: Freitag 21. Mai 2004, 17:16

Beitrag von Nachtvogel »

Hallo!

Zwei Dinge sind Voraussetzung, daß es funktioniert.
1. Es muß "reset" im Display kommen, ansonsten wurde die ppcboot nicht übertragen.
2. Der Flashreset, überspringen kannst, darfst Du da nichts.

Gruß Nachtvogel
Bild
Nicky
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 36
Registriert: Sonntag 19. Januar 2003, 18:48

Beitrag von Nicky »

Moin!

Aber der Flashreset dient doch letztlich zum Aufheben des Schreibschutzes (oder muss ich die Anleitungen zum x-ten Mal lesen?)? Ich dachte an den 5 Balken kann ich vielleicht erkennen, dass meine Box keinen Schreibschutz hat (ist zwar ne SAT Box, aber halt ne Nokia 2xI mit Bmon 1.0).

Oder anders: Ich soll ja laut Anleitung eine Verbindung (Loch 8-Methode) herstellen und zwar solange, bis die 5 Balken auftauchen. Sind die 5 Balken das Resultat dieser Verbindung, oder soll es nur die Zeitspanne angeben in der man die Kontakte verbinden soll?

Zwichenfrage: Wieso ist http://wiki.tuxbox.org down? Wurde die Seite verlegt? Habe da noch nix gelesen und bevor ich Anfange hätte ich ein paar mehr Informationen zu denen von Dietmar-H's Seite!

Gruß & Danke,
Nicky
mash4077
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 4654
Registriert: Samstag 27. April 2002, 13:19

Beitrag von mash4077 »

Nicky hat geschrieben:Aber der Flashreset dient doch letztlich zum Aufheben des Schreibschutzes (oder muss ich die Anleitungen zum x-ten Mal lesen?)? Ich dachte an den 5 Balken kann ich vielleicht erkennen, dass meine Box keinen Schreibschutz hat (ist zwar ne SAT Box, aber halt ne Nokia 2xI mit Bmon 1.0).
Hi,

die Box wird vermutlich keinen Schreibschutz haben. Der Flashreset ist bei dieser Methode jedoch dazu da, zum geeigneten Zeitpunkt den Flash kurzzeitig abzuschalten, damit der Bmon das System im Flash nicht booten kann. Dadurch lädt er dann die ppcboot über's Netzwerk.

Alternativ kannst du die "ohne Kurzschlussmethode" nehmen, da wirst du wahrscheinlich gar keinen Eingriff vornehmen müssen. Allerdings musst du dafür die Betanova in ein Softwareupdate zwingen usw.
Nicky hat geschrieben:Oder anders: Ich soll ja laut Anleitung eine Verbindung (Loch 8-Methode) herstellen und zwar solange, bis die 5 Balken auftauchen. Sind die 5 Balken das Resultat dieser Verbindung, oder soll es nur die Zeitspanne angeben in der man die Kontakte verbinden soll?
Soweit ich mich erinnere, sind die fünf Balken das Ergebnis des Flashreset.
Frag bitte nicht, weshalb die bei dir trotzdem kommen...
Nicky hat geschrieben:Zwichenfrage: Wieso ist http://wiki.tuxbox.org down? Wurde die Seite verlegt? Habe da noch nix gelesen und bevor ich Anfange hätte ich ein paar mehr Informationen zu denen von Dietmar-H's Seite!
Gute Frage!

Die Anleitungen sind aber nahezu identisch, da überwiegend von dietmar übernommen.

Gruß
mash