Bei erste Schritt- keine Zahlenfolge?
-
- Interessierter
- Beiträge: 24
- Registriert: Dienstag 18. November 2003, 18:03
Bei erste Schritt- keine Zahlenfolge?
Hallo, Leute!
Ich bitte noch Mal mir helfen!
Meine Probleme ist- kann ich nicht eine Nokia-Sat mit 2xIntel und BN 2.01 umbauen, da bei " einen Reset durch (Pfeil-nach-oben und Standby Taste an der Box gleichzeitig drücken) und lasst dann nur die Standby Taste los.
Die Pfeil-nach-oben Taste haltet noch ein bisschen gedrückt bis eine Zahlenfolge im LCD erscheint." kann ich Zahlenfolge nicht zu sehen... dBox startet mit "Premiere"...
Kann vielleicht jemand mir sagen, ob Umbau möglich ist und mit welche Methode.
Für jede Antwort werde ich sehr Dankbar.
Mit Grüße.
W.Wolf
Ich bitte noch Mal mir helfen!
Meine Probleme ist- kann ich nicht eine Nokia-Sat mit 2xIntel und BN 2.01 umbauen, da bei " einen Reset durch (Pfeil-nach-oben und Standby Taste an der Box gleichzeitig drücken) und lasst dann nur die Standby Taste los.
Die Pfeil-nach-oben Taste haltet noch ein bisschen gedrückt bis eine Zahlenfolge im LCD erscheint." kann ich Zahlenfolge nicht zu sehen... dBox startet mit "Premiere"...
Kann vielleicht jemand mir sagen, ob Umbau möglich ist und mit welche Methode.
Für jede Antwort werde ich sehr Dankbar.
Mit Grüße.
W.Wolf
-
- Erleuchteter
- Beiträge: 760
- Registriert: Freitag 14. Januar 2005, 12:42
Ich weiß nicht genau ob es dein Problem trifft aber es gibt eine reihe Nokias bei denen der Bootloader es nicht schafft das Display zu aktivieren. Erst der UBOOT (?) von Tuxbox oder der BN Kernel schaltet bei diesen Boxen das Diplay an. Dann sieht man die ausgaben des Bootloaders auf dem display etweder nur ganz kurz (nach dem anschalten vor dem neuen Text) oder garnicht.
cu
usul
BTW: AFAIK ist das ganze ist ein Defekt der Box. Und im Kernel ist ein FIX dafür.
cu
usul
BTW: AFAIK ist das ganze ist ein Defekt der Box. Und im Kernel ist ein FIX dafür.
-
- Tuxboxer
- Beiträge: 4391
- Registriert: Freitag 21. Mai 2004, 17:16
-
- Interessierter
- Beiträge: 24
- Registriert: Dienstag 18. November 2003, 18:03
Bei erste Schritt- keine Zahlenfolge?
Aber kann ich nicht sehen (wissen) wann muss ich Flashreset mit GND verbunden...
Mit Grüß.
W.Wolf
Mit Grüß.
W.Wolf
-
- Tuxboxer
- Beiträge: 4391
- Registriert: Freitag 21. Mai 2004, 17:16
-
- Interessierter
- Beiträge: 24
- Registriert: Dienstag 18. November 2003, 18:03
Bei erste Schritt- keine Zahlenfolge?
Hallo und guten Abend!
Ich habe das gemacht!!! Trotzdem LCD zeigt keine "Debug-Bild", aber das spielt keine Rolle.
Tausend Dank für alle!
Mit Grüße.
W.Wolf
Ich habe das gemacht!!! Trotzdem LCD zeigt keine "Debug-Bild", aber das spielt keine Rolle.
Tausend Dank für alle!
Mit Grüße.
W.Wolf
-
- Tuxboxer
- Beiträge: 4391
- Registriert: Freitag 21. Mai 2004, 17:16
-
- Interessierter
- Beiträge: 24
- Registriert: Dienstag 18. November 2003, 18:03
Bei erste Schritt- keine Zahlenfolge?
Hallo Nachvogel!
Ich habe das mit normale Methode von MHC gemacht (natürlich mit viele Versuche). LCD arbeitet eiwandfrei, nur keine "Debug-Bild".
Danke für die Hilfe.
W.Wolf
Ich habe das mit normale Methode von MHC gemacht (natürlich mit viele Versuche). LCD arbeitet eiwandfrei, nur keine "Debug-Bild".
Danke für die Hilfe.
W.Wolf
-
- Tuxboxer
- Beiträge: 4391
- Registriert: Freitag 21. Mai 2004, 17:16
-
- Interessierter
- Beiträge: 24
- Registriert: Dienstag 18. November 2003, 18:03
Geht nicht zum flashen...
Hallo!
Lange Zeit war ich nicht da, aber Heute brauche ich eure Hilfe wieder.
Habe ich als defeckte ein dBox2 mit 2xI Sat gekauft, aber vie ich erkännen habe, ein Versuch zum Linux aufspielen ein Pech gehabt.
Bei einschalten ein Debug-Bild am LCD scheint, dann kommt "UD4" Fehler.
Ein Log aus BootManager:
debug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 67.79 BogoMIPS
Board_EventWait: timed out
debug: unknown demodulatordebug: BMon V1.0 mID 01
debug: feID 00 gtxID 0b
debug: fpID 5a dsID 01-72.07.01.07.00.00-6f
debug: HWrev X5 SWrev 0.81
debug: B/Ex/Fl(MB) 16/00/08
WATCHDOG reset enabled
dbox2:root> debug:
BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)
debug:
debug: Transmitting BOOTP request via broadcast
debug: Got BOOTP reply from Server IP 192.168.0.1, My IP 192.168.0.122
debug: Sending TFTP-request for file C/Dokumente und Einstellungen/Wolf/Eigene D
ateien/Eigene Musik/ppcboot
will verify ELF image, start= 0x800000, size= 211472
verify sig: 262
boot net: boot file has no valid signature
Branching to 0x40000
ppcboot 0.6.4 (Nov 1 2002 - 18:37:07)
Initializing...
CPU: PPC823ZTnnB2 at 67 MHz: 2 kB I-Cache 1 kB D-Cache
Board: ### No HW ID - assuming TQM8xxL
DRAM: (faked) 32 MB
debug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 67.79 BogoMIPS
Board_EventWait: timed out
debug: unknown demodulatordebug: WATCHDOG RESET
debug: BMon V1.0 mID 01
debug: feID 00 gtxID 0b
debug: fpID 5a dsID 01-72.07.01.07.00.00-6f
debug: HWrev X5 SWrev 0.81
debug: B/Ex/Fl(MB) 16/00/08
WATCHDOG reset enabled
dbox2:root> debug:
BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)
debug:
debug: Transmitting BOOTP request via broadcast
debug: Given up BOOTP/TFTP boot
boot net failed
Flash-FS bootstrap loader (v1.5)
Found Flash-FS superblock version 3.1
File /root/platform/nokia-dbox2/kernel/os not found: No such file or directory
boot flash /root/platform/nokia-dbox2/kernel/os failed
Flash-FS bootstrap loader (v1.5)
Found Flash-FS superblock version 3.1
File /root/platform/mpc8xx-dbox2/kernel/os not found: No such file or directory
boot flash /root/platform/mpc8xx-dbox2/kernel/os failed
Flash-FS bootstrap loader (v1.5)
Found Flash-FS superblock version 3.1
Found file /root/platform/kernel/os in Flash-FS
debug: Got Block #0044
will verify ELF image, start= 0x800000, size= 1267512
verify sig: 0
Branching to 0x409b8
Ich habe verschiedene Methode schon probiert zum Linux aufspielen- kein Erfolg...
Vielleicht kann jemand helfen? Vielleicht möglich ist die Kiste zum Leben bringen?
Für die Antwort werde ich sehr dankbar.
Mit Grüße.
W.Wolf
Lange Zeit war ich nicht da, aber Heute brauche ich eure Hilfe wieder.
Habe ich als defeckte ein dBox2 mit 2xI Sat gekauft, aber vie ich erkännen habe, ein Versuch zum Linux aufspielen ein Pech gehabt.
Bei einschalten ein Debug-Bild am LCD scheint, dann kommt "UD4" Fehler.
Ein Log aus BootManager:
debug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 67.79 BogoMIPS
Board_EventWait: timed out
debug: unknown demodulatordebug: BMon V1.0 mID 01
debug: feID 00 gtxID 0b
debug: fpID 5a dsID 01-72.07.01.07.00.00-6f
debug: HWrev X5 SWrev 0.81
debug: B/Ex/Fl(MB) 16/00/08
WATCHDOG reset enabled
dbox2:root> debug:
BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)
debug:
debug: Transmitting BOOTP request via broadcast
debug: Got BOOTP reply from Server IP 192.168.0.1, My IP 192.168.0.122
debug: Sending TFTP-request for file C/Dokumente und Einstellungen/Wolf/Eigene D
ateien/Eigene Musik/ppcboot
will verify ELF image, start= 0x800000, size= 211472
verify sig: 262
boot net: boot file has no valid signature
Branching to 0x40000
ppcboot 0.6.4 (Nov 1 2002 - 18:37:07)
Initializing...
CPU: PPC823ZTnnB2 at 67 MHz: 2 kB I-Cache 1 kB D-Cache
Board: ### No HW ID - assuming TQM8xxL
DRAM: (faked) 32 MB
debug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 67.79 BogoMIPS
Board_EventWait: timed out
debug: unknown demodulatordebug: WATCHDOG RESET
debug: BMon V1.0 mID 01
debug: feID 00 gtxID 0b
debug: fpID 5a dsID 01-72.07.01.07.00.00-6f
debug: HWrev X5 SWrev 0.81
debug: B/Ex/Fl(MB) 16/00/08
WATCHDOG reset enabled
dbox2:root> debug:
BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)
debug:
debug: Transmitting BOOTP request via broadcast
debug: Given up BOOTP/TFTP boot
boot net failed
Flash-FS bootstrap loader (v1.5)
Found Flash-FS superblock version 3.1
File /root/platform/nokia-dbox2/kernel/os not found: No such file or directory
boot flash /root/platform/nokia-dbox2/kernel/os failed
Flash-FS bootstrap loader (v1.5)
Found Flash-FS superblock version 3.1
File /root/platform/mpc8xx-dbox2/kernel/os not found: No such file or directory
boot flash /root/platform/mpc8xx-dbox2/kernel/os failed
Flash-FS bootstrap loader (v1.5)
Found Flash-FS superblock version 3.1
Found file /root/platform/kernel/os in Flash-FS
debug: Got Block #0044
will verify ELF image, start= 0x800000, size= 1267512
verify sig: 0
Branching to 0x409b8
Ich habe verschiedene Methode schon probiert zum Linux aufspielen- kein Erfolg...
Vielleicht kann jemand helfen? Vielleicht möglich ist die Kiste zum Leben bringen?
Für die Antwort werde ich sehr dankbar.
Mit Grüße.
W.Wolf
-
- Oberlamer, Administrator & Supernanny
- Beiträge: 10532
- Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49
Das deutet schonmal auf ein Problem mit dem Frontend hin (Tuner).Board_EventWait: timed out
debug: unknown demodulator
Die Box hat nur 16MB, hier fehlt die Speichererweiterung. Nimm mal den dbox2-ImageFlashingAssistent von Hallenberg - http://www.dboxservice-hallenberg.de/freedownloads.phpdebug: B/Ex/Fl(MB) 16/00/08
Den Frontendfehler wird aber auch ein Linux-Image wohl nicht beheben.
There are 10 types of people in the world: those who know binary and those who don't
-
- Interessierter
- Beiträge: 24
- Registriert: Dienstag 18. November 2003, 18:03
Die Erweinerung habe wieder rein
Aber trotzdem geht nicht...
Ein neue Log:
debug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 67.79 BogoMIPS
Board_EventWait: timed out
debug: unknown demodulatordebug: BMon V1.0 mID 01
debug: feID 00 gtxID 0b
debug: fpID 5a dsID 01-72.07.01.07.00.00-6f
debug: HWrev X5 SWrev 0.81
debug: B/Ex/Fl(MB) 16/16/08
WATCHDOG reset enabled
dbox2:root> debug:
BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)
debug:
debug: Transmitting BOOTP request via broadcast
Habe ich ImageFlashingAssistent schon ausprobiert, erst war am LCD ImageFlashingAssistent-Logo, aber die Program hat sich gebremst und wieder kein erfolg
Wenn kann man ein Log lesen, ist die Kiste in Debug?
Aber trotzdem geht nicht...
Ein neue Log:
debug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 67.79 BogoMIPS
Board_EventWait: timed out
debug: unknown demodulatordebug: BMon V1.0 mID 01
debug: feID 00 gtxID 0b
debug: fpID 5a dsID 01-72.07.01.07.00.00-6f
debug: HWrev X5 SWrev 0.81
debug: B/Ex/Fl(MB) 16/16/08
WATCHDOG reset enabled
dbox2:root> debug:
BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)
debug:
debug: Transmitting BOOTP request via broadcast
Habe ich ImageFlashingAssistent schon ausprobiert, erst war am LCD ImageFlashingAssistent-Logo, aber die Program hat sich gebremst und wieder kein erfolg
Wenn kann man ein Log lesen, ist die Kiste in Debug?
-
- Oberlamer, Administrator & Supernanny
- Beiträge: 10532
- Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49
-
- Interessierter
- Beiträge: 24
- Registriert: Dienstag 18. November 2003, 18:03
-
- Oberlamer, Administrator & Supernanny
- Beiträge: 10532
- Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49
Ein Log hätte es auch getan, aber egal. Da ist nix zu erkennen, außer dass die Übertragung des kerlens irgendwann mit "T " ins Stocken gerät.
Abgesehen von den Fehlermeldungen im BMon würde ich mal die üblichen Verdächtigen austauschen (Übertrager, Eth-Receiver)....
Das ist aber so ein Stochern im Nebel.
Abgesehen von den Fehlermeldungen im BMon würde ich mal die üblichen Verdächtigen austauschen (Übertrager, Eth-Receiver)....
Das ist aber so ein Stochern im Nebel.
There are 10 types of people in the world: those who know binary and those who don't
-
- Interessierter
- Beiträge: 24
- Registriert: Dienstag 18. November 2003, 18:03
-
- Oberlamer, Administrator & Supernanny
- Beiträge: 10532
- Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49
-
- Interessierter
- Beiträge: 24
- Registriert: Dienstag 18. November 2003, 18:03
Jetzt habe ich Linux aufgespielt, Bild und Ton 1A, aber die das Problem ist nicht bechoben.
Das ist Netzwerk-Problem (vielleicht Wackelkontakt). Muss ich weiter suchen.
DieMade! Danke für ihre Hilfe!! Du bist wie immer zur Hilfe bereit. Es ist Super!!!
Heute habe ich alles bis Fertig gemacht. Defeckt war in Netzwerk-Slot (gebogene Pins).
Das ist Netzwerk-Problem (vielleicht Wackelkontakt). Muss ich weiter suchen.
DieMade! Danke für ihre Hilfe!! Du bist wie immer zur Hilfe bereit. Es ist Super!!!
Heute habe ich alles bis Fertig gemacht. Defeckt war in Netzwerk-Slot (gebogene Pins).